Die Pleite-Fakten des FCN - darüber stolpert Klose gegen den KSC
Autor: Dominik Jahn
Nürnberg, Dienstag, 06. August 2024
Trotz 2:0-Führung verliert der FCN 2:3 beim Karlsruher SC. Kapitän Knoche spricht die entscheidenden Fehler deutlich an.
Der 1. FC Nürnberg legt einen ganz bitteren Start in die neue Saison hin. Beim Karlsruher SC verlor die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose mit 2:3 - nach einer 2:0-Führung! Für die Fans des FCN einer echter Stimmungskiller zum Auftakt. Die Pleite-Fakten für Klose beim KSC liefern die Verantwortlichen nach dem Schlusspfiff gleich selbst.
Zu unerfahren, zu passiv und gute Chancen vergeben – so lautet das Urteil. Für den Club-Coach begann das Unheil bereits kurz vor der Halbzeit: "Wir haben uns immer mehr zurückdrängen lassen. Der Anschlusstreffer kurz vor der Pause kam dann natürlich zu keinem glücklichen Zeitpunkt für uns."
FCN gibt Partie gegen KSC aus der Hand – zu passiv
Auch nach der Pause war sein Team dann weiterhin zu passiv, obwohl man "eigentlich deutlich höher stehen" wollte. Kapitän Robin Knoche kritisierte ebenfalls das extrem passive Verhalten, welches sich nach der 2:0-Führung eingeschlichen hatte.
Knoche: "Wir waren nach dem 2:0 zu passiv, haben uns nicht mehr aktiv vom Gegenspieler wegbewegt und die Bälle nicht mehr gefordert. Dadurch hatten wir viele Ballverluste und sind viel hinterhergerannt."
Mittelfeldspieler Florian Flick sprach auf der Vereinsseite von einem "Bruch im Spiel" nach gut 30 Minuten. Flick: "Karlsruhe ist besser reingekommen und wir wurden immer passiver. Da darf uns nicht passieren. Der Anschlusstreffer vor der Pause hat für den KSC nochmal Schwung reingebracht, das Stadion war dann wieder da. Trotzdem müssen wir unser Spiel weiter durchziehen."
Gute Chancen lässt der Club liegen
Was wie schon in der Vorsaison, so hat es der FCN auch zum Auftakt der neuen Spielzeit nicht geschafft seine Chancen vor dem gegnerischen Tor effektiv zu nutzen. Vor dem endgültigen K.o.-Treffer durch den KSC, hatten die Franken ihrerseits die Möglichkeit zum dritten Treffer.
Florian Pick scheitert nach einer guten Einzelleistung in der 73. Minute im Abschluss an einem Bein eines Gegenspielers.