Aussortierter Horn vor Wechsel in die MLS? Weiterer Spieler könnte den FCN verlassen
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Donnerstag, 01. August 2024
Das Transferkarussell dreht sich dieser Tage wieder etwas schneller. Auch beim FCN sollen noch Spieler kommen und gehen. Auf der Abgänge-Seite könnte sich zeitnah etwas tun.
Nur noch wenige Tage bis zum Zweitligastart: Am Samstag (3. August 2024) tritt der 1. FC Nürnberg zum Saisonauftakt beim Karlsruher SC an (hier gibt es das Spiel live in TV und Stream zu sehen). Noch sind nicht alle Kaderbaustellen beim Club geschlossen, Neu-Coach Miroslav Klose verriet unlängst, dass die Mannschaft noch nicht komplett sei und weitere Neuzugänge bald zum Team stoßen sollen.
Auch auf der Abgänge-Seite könnte sich was tun und das schon recht zeitnah. Erster Wechselanwärter ist Jannes Horn (27). Mit dem Innenverteidiger wird nicht mehr geplant, ein Abgang überaus wahrscheinlich. Nachdem zuletzt Eintracht Braunschweig als potenzieller Abnehmer genannt wurde, ist nun ein weiterer Interessent aufgetaucht. Die Rede ist von St. Louis City SC aus der MLS (Major League Soccer). Der US-Klub möchte den Linksfuß nach Informationen von transfermarkt.de ausleihen.
Jannes Horn vor Wechsel in die MLS - gute Gesellschaft in St. Louis
In St. Louis stehen in Ben Lundt (28, Tor), Michael Wentzel (22, Abwehr), Eduard Löwen (27, Mittelfeld), Marcel Hartel (28, Mittelfeld) und Cedric Teuchert (27, Sturm) bereits einige deutsche Profis im Kader, besonders der Wechsel von St. Pauli-Profi Hartel hatte auch in Deutschland für Schlagzeilen gesorgt. Nun könnte also auch noch Jannes Horn dazukommen, der aktuell nur noch mit der Nürnberger U23 trainieren darf. Der MLS-Verein sicherte sich laut transfermarkt.de eine Kaufoption für den gebürtigen Braunschweiger, nur das noch nicht erteilte Visum stünde dem Wechsel derzeit noch im Weg.
Ebenfalls noch verlassen soll den 1. FCN Stürmer Manuel Wintzheimer (25). Der in der vergangenen Rückrunde an Drittligist Arminia Bielefeld verliehene Angreifer hat unter Klose ebenfalls keine Perspektive auf Spielzeit. Gut möglich, dass Wintzheimer auch kommende Saison in der 3. Liga auflaufen wird. Rot-Weiß Essen soll an einer Verpflichtung interessiert sein, wie unter anderem die WAZ berichtet.
Einen Eindruck von seinen möglicherweise künftigen Teamkollegen konnte Wintzheimer sich am vergangenen Freitag verschaffen - das Testspiel gegen den deutschen Meister Bayer Leverkusen verfolgte der Noch-Club-Profi von der Tribüne aus. Laut Reviersport gibt es aber noch ein paar (finanzielle) Hürden bei dem Transfer. Essen will wohl keine Ablöse zahlen, Wintzheimers Vertrag in Nürnberg läuft aber noch ein Jahr. Auch beim Thema Gehalt müsste der 25-Jährige wohl Abstriche machen.
Wintzheimer weckt Interesse - Hübner kehrt zum SV Wehen Wiesbaden zurück
Schon bestätigt ist dagegen der Wechsel von Florian Hübner zu seinem Jugend- und Herzensklub SV Wehen Wiesbaden. Bei den Hessen, die aus der 2. Liga abgestiegen waren, soll der 33-Jährige sofort eine Führungsrolle übernehmen. Hübners Vertrag beim FCN war im Sommer ausgelaufen. Schon in seiner Jugendzeit spielte der Innenverteidiger für die Wiesbadener, auch seine ersten Schritte als Profi machte Hübner in seiner Geburtsstadt Wiesbaden.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen"Es ist immer schön, wenn Spieler zu ihrem Ursprung zurückkehren", kommentierte Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport beim SV Wehen, den Wechsel. Hübner bestritt in seiner Karriere bislang 26 Spiele in der Bundesliga und mehr als 140 Partien in der 2. Liga. Für den FCN feierte Hübner am 32. Spieltag der Vorsaison (1:3 gegen Fortuna Düsseldorf) ein überraschendes Comeback, lief von Beginn an und sogar als Kapitän auf, musste aber bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden.