FCN mit Handy-Problem in der Kabine? Darum gibt´s kein Verbot vom Trainer

1 Min
FCN mit Handy-Problem in der Kabine? Darum gibt´s kein Verbot vom Trainer
Coach Miroslav Klose setzt beim 1. FC Nürnberg auf eine spezielle Übersetzer-App, um Sprachbarrieren in der Mannschaft zu überwinden.
FCN mit Handy-Problem in der Kabine? Darum gibt´s kein Verbot vom Trainer
Daniel Karmann (dpa)

Der 1. FC Nürnberg verzichtet auf ein Handyverbot in der Kabine. Club-Boss Chatzialexiou findet’s gut.

Mit der aktuellen Leistung kann man beim 1. FC Nürnberg nicht zufrieden sein. Ein Aufreger ist die anhaltenden unsaubere Spielweise der Mannschaft. Coach Miroslav Klose hat dabei ein Kopfproblem ausgemacht. Sind die Spieler nicht immer bei der Sache? Jetzt wurde bekannt, beim FCN gibt’s kein Handyverbot in der Kabine

Hinter dem Freifahrtschein fürs Smartphone steckt aber ein ganz praktischer Gedanke. Wie die Bild-Zeitung schreibt, setzt man in Nürnberg auf eine spezielle App.

FCN: Trainer Klose nutzt App zur Übersetzung

Der große Umbruch beim 1. FC Nürnberg hat dafür gesorgt, dass auch einige Spieler im Kader sind, die wenig bis kein Deutsch sprechen und dazu auch mit Englisch nicht ganz sicher sind im Umgang. 

Mit der App kann Trainer Klose sicherstellen, dass alle seine Spieler die Anweisungen auch richtig verstehen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) wird nun in die jeweilige Sprache übersetzt. 

Die Handys der Profis liegen bei Besprechungen vor Klose, die Ausführungen werden aufgenommen und die Spieler bekommen eine Übersetzung in entsprechender Landessprache über Kopfhörer übermittelt. 

Club-Boss Chatzialexiou prüft die App selbst

Laut Bild-Bericht ist die App Club-Boss geprüft und für gut befunden. Sportvorstand Joti Chatzialexiou hat die Funktion selbst getestet – mit Griechisch. Als Halb-Grieche beherrscht er die Sprache sehr gut. 

Einen obligatorischen Deutschunterricht müssen die Profis aber demnach trotzdem noch besuchen. Für den Umgang in der Kabine ist es durchaus sinnvoll ohne eine KI zu kommunizieren und auf dem Spielfeld hilft die Übersetzer-App nämlich nicht weiter und f

Auch gegen Hannover 96 muss der FCN am Sonntag ohne KI-Unterstützung die richtige Absprachen im Spiel finden (Die Partie gibt es live im TV und Stream). Besonders in der Defensive muss der 1. FC Nürnberg dann eine gemeinsame Sprache finden. Hier hakt es ganz gewaltig - 12 Gegentore in sechs Partien. Nur Braunschweig, Schalke und Jahn Regensburg, alle 16, haben mehr Tore kassiert bisher. 

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links