"Unfassbar": FCN eiskalt im Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth
Autor: Agentur dpa
Nürnberg, Sonntag, 16. März 2025
Der 1. FC Nürnberg gewinnt auch das zweite Franken-Derby in dieser Saison. Julian Justvan macht's gleich doppelt.
Mit einem Strahlen im Gesicht umarmte Miroslav Klose seine Nürnberger Derby-Helden. Der Club hat der SpVgg Greuther Fürth auch im 274. Franken-Derby eine Abreibung verpasst. Nach dem 4:0 in der Hinrunde ließ Kloses Mannschaft dem Lokalrivalen auch beim 3:0 (3:0) am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga keine Chance.
"Wahnsinn, ich bin unheimlich glücklich", sagte Klose, der seiner Mannschaft zum Auftakt der Länderspielpause freie Hand beim abendlichen Feiern ließ. "Die Mannschaft hat total frei aufgespielt. So haben wir ihnen den Schneid abkaufen können."
Fürth macht es den FCN leicht - Doppeltorschütze Justvan überragt im Frankenderby
Die Nürnberger um ihren Doppeltorschützen Julian Justvan überzeugten in dem stimmungsvollen Nachbarschaftsduell durch schnörkelloses Umschalten und viel Coolness vor dem gegnerischen Tor.
Video:
Die Fürther leisteten sich in der Abwehr teils haarsträubende Patzer. Mit 41 Punkten liegt der Club wieder auf Tuchfühlung zu Relegationsplatz drei, der nur vier Zähler entfernt ist.
"Man sieht's mir an: Mir tut's total leid für alle, die es mit dem Kleeblatt halten", sagte der bediente Fürther Trainer Jan Siewert. "Wir waren nicht annähernd in Normalform." Er müsse das Spiel nun "erstmal sacken lassen und dann die richtigen Schlüsse ziehen".
Kleeblatt-Coach schonungslos: "Nicht annähernd in Normalform"
Die Nürnberger legten einen Blitzstart hin. Eine Hereingabe von Caspar Jander ließ Stefanos Tzimas uneigennützig durch, Justvan versenkte in der vierten Minute zur Führung.
Die Fürther störten anschließend früh. Erstmal musste aber Gian-Luca Itter (34.) seine eigene verunglückte Kopfballrückgabe vor Janis Antiste entschärfen. Die Gäste konnten jedoch nur kurz durchschnaufen. Justvan (39.) und Tzimas (45.+3), der von einer überspielten Fürther Defensive profitierte, erhöhten noch vor der Pause. Der "Club" verwaltete den Heimsieg anschließend souverän.