FCN gegen 1. FC Magdeburg: Fiél muss zwei knifflige Startelf-Entscheidungen treffen
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Freitag, 08. März 2024
Der 1. FC Nürnberg bestreitet am Samstag das Zweitliga-Topspiel gegen den 1. FC Magdeburg. Warum es im wahrsten Sinne des Wortes ein hartes Match werden könnte und das Fehlen eines-Club-Stürmers gegen den FCM besonders wehtut.
Spieltag 25 in der 2. Fußball-Bundesliga führt den 1. FC Nürnberg zum 1. FC Magdeburg - und damit erneut gegen einen Gegner, der sich in ähnlichen Tabellenregionen bewegt wie der Club. Cristian Fiél und seine Mannschaft wollen den Schwung aus dem Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig mitnehmen und im Topspiel am Samstagabend (hier gibt es das Spiel FCN gegen Magdeburg live im TV und im Stream) etwas Zählbares mitnehmen.
33 Punkte haben die Nürnberger jetzt auf dem Konto und sich in der Zweitligatabelle wieder auf Platz 10 vorgeschoben. Der FCM konnte zuletzt beim SC Paderborn in Unterzahl noch einen Punkt einsammeln (Endstand 0:0) und steht mit 31 Zählern auf Rang 12. Bei einem Heimsieg könnte das Team von Christian Titz also tabellarisch am Club vorbeiziehen. Aus Nürnberger Sicht gilt es das zu verhindern, doch ein verletzter FCN-Stürmer wird gegen den FCM schmerzlich vermisst.
Update vom 08.03.2024, 11.06 Uhr: Castrop und Gyamerah kehren beim FCN zurück - neuer Vereinsrekord für den FCM?
Vor dem Topspiel gibt es noch ein Personal-Update vom 1. FC Nürnberg: Christopher Schindler, Marcel Wenig, Daichi Hayashi, Felix Lohkemper, Jannik Hofmann, James Lawrence und Florian Hübner werden definitiv ausfallen. Der gegen Braunschweig gesperrte Jens Castrop und Rechtsverteidiger Jan Gyamerah sind dafür wieder dabei. Castrop wird wohl für Taylan Duman in der Startelf stehen. In der Viererkette muss sich Fiél auf der rechten Seite zwischen Gyamerah und Kapitän Enrico Valentini entscheiden.
Video:
Auch auf der linken Angriffsseite hat der FCN-Trainer die Qual der Wahl. Spielt Erik Wekesser erneut von Beginn an oder darf Kanji Okunuki ran? Wekesser bekam zuletzt den Vorzug und konnte mit einer Torvorlage zum Sieg gegen Braunschweig beitragen. Wekesser habe "in den letzten Spielen das auf den Platz gebracht, was ich mir von ihm erhofft hatte", lobte Fiél seinen Linksaußen. Der FCN-Trainer weiter: "Kanji ist in den Eins-gegen-Eins-Duellen eine Waffe, Erik ist mit seinem linken Fuß brandgefährlich. Das ist der Konkurrenzkampf, den ich mir wünsche." Wekesser selbst sprach mit der Bild über seine neue Rolle in der Mannschaft: "Man sieht, dass mir der Spielrhythmus sehr guttut, dass ich Woche für Woche besser reinkomme. Und jetzt gilt es darauf aufzubauen", sagt der 26-Jährige im Interview.
Mit dem 1. FC Magdeburg trifft der Club am Samstag auf die beste Defensive der Rückrunde. In den bisherigen sieben Spielen mussten die Bördestädter lediglich fünf Gegentore hinnehmen. In der Tabelle liegen die Sachsen mit 31 Punkten zwei Plätze hinter dem Club und zeigen sich enorm heimstark. Keines der bisherigen vier Heimspiele des Jahres wurde verloren, ein Sieg gegen den FCN würde zudem einen neuen Vereinsrekord bedeuten: Noch nie konnten die Magdeburger sieben Heimspiele in einer Saison gewinnen.
So könnte der 1. FC Nürnberg gegen Magdeburg auflaufen
Klaus - Gyamerah (Valentini), Jeltsch, J. Horn, Brown - Flick, Castrop, Uzun - Goller, Wekesser (Okunuki) - Andersson
Update vom 08.03.2024, 8.01 Uhr: Wer soll beim FCN die Tore schießen? Fiéls Einladung an seine Spieler
Es ist schon kurios: Ohne Felix Lohkemper schießt der 1. FC Nürnberg gegen den FCM einfach keine Tore. Diese Feststellung gilt fast ausschließlich. In den bisherigen drei Zweitligaduellen beider Fußball-Mannschaften hat der Nürnberger Lohkemper - bis auf ein Eigentor von Magdeburgs Torwart Dominik Reimann - alle drei Treffer gegen seinen früheren Verein erzielt. Wegen Achillessehnenproblemen fällt der Stürmer aber weiter aus und kann damit auch am Samstag nicht an seiner Torebilanz arbeiten.