FCN mit Peinlich-Pleite raus aus dem DFB-Pokal - Viertligist jubelt
Autor: Agentur dpa
Illertissen, Samstag, 16. August 2025
Der 1. FC Nürnberg erlebt einen turbulenten Start in die Saison. Ein unerwartetes Ergebnis gegen den FV Illertissen überrascht die Fans im DFB-Pokal.
Der Klose-Katastrophen-Start mit dem 1. FC Nürnberg ist perfekt. Nach zwei Niederlagen zum Ligastart hat das Team von Trainer Miroslav Klose jetzt auch noch einen heftigen Tiefschlag im DFB-Pokal kassiert.
Der Fußball-Zweitligist verlor beim bayerischen Pokalsieger und Viertligisten FV Illertissen nach einem turbulenten Spielverlauf inklusive einer Gewitter-Unterbrechung im Elfmeterschießen mit 5:6.
FCN dreht das Spiel und verliert es doch
Dabei hatte der FCN es doch bis kurz vor Ende der Partie noch geschafft aus einem 0:2 ein 3:2 zu machen. Reichte nicht. In der Nachspielzeit kassierten die Franken durch Tobias Rühle den Ausgleich.
Zuvor trafen für den FV Illertissen bereits Denis Milic (2. Minute) und Yannick Glessing (43.). Für den 1. FC Nürnberg waren Berkay Yilmaz (66.), Artem Stepanov (79.) und der einst für Illertissen stürmende Semir Telalovic (87. Minute/Foulelfmeter) erfolgreich.
Nach Verlängerung hatte es 3:3 (3:3, 0:2) gestanden. Vor 5.000 Zuschauern im ausverkauften Vöhlin-Stadion wurde dann Illertissens Torwart Michel Witte mit zwei gehaltenen Elfmetern zum Matchwinner. Clayton Irigoyen verwandelte den letzten Elfer. Frustriert standen die Nürnberger Profis danach vor ihren Anhängern. Rund 3.000 "Club"-Fans waren in den Landkreis Neu-Ulm mitgereist.
FCN-Coach Klose setzt den Kapitän auf die Bank
Nach dem 0:2-Rückstand hatte FCN-Coach Klose sehr konsequent reagiert und setzte seinen Kapitän Robin Knoche auf die Bank. Die Abwehr stellte er auf von Dreier- auf Viererkette um.
Mit dem Comeback von U21-Nationalspieler Caspar Jander nach Knieproblemen im Mittelfeld wurde das FCN-Spiel zudem strukturierter und zielstrebiger.