FCN gegen Holstein Kiel: Fiél will die 40 voll machen - wird das Wetter zum Vorteil für Nürnberg?
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Freitag, 05. April 2024
Nach dem wilden 3:3 bei der Hertha steht für den FCN am Samstag das nächste Heimspiel gegen Holstein Kiel an. Club-Trainer Fiél ruft die Marschroute für die restlichen Spiele aus - ärgert sich aber noch immer über das Duell am letzten Spieltag.
Zum 28. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfängt der 1. FC Nürnberg am Samstag (6. April 2024, 13 Uhr) den Tabellenzweiten Holstein Kiel - hier gibt es das FCN-Spiel live im TV und im Stream. Beim Blick auf die Tabelle scheinen die Rollen im Vorfeld klar verteilt: Die "Störche" sammelten in den 27 Liga-Spielen zuvor beeindruckende 52 Punkte und sind neben dem FC St. Pauli (57 Punkte) aktuell der heißeste Aufstiegskandidat. Zuletzt gewann man zu Hause relativ souverän mit 2:0 gegen Hansa Rostock.
Beim FCN überwiegt nach dem spektakulären 3:3 bei Hertha BSC eher die Enttäuschung über die zwei verlorenen Punkte, schließlich lag der Club bei der "Alten Dame" zweimal mit zwei Toren in Front. Mit dem "nur" einfachen Punktgewinn haben die Franken endgültig die Chance verspielt, noch einmal Platz 3 angreifen beziehungsweise den Blick nach oben richten zu können. Für den 1. FCN geht es in den verbleibenden Partien nun in erster Linie darum, die Saison ordentlich zu Ende zu spielen und punktemäßig das Maximum mitzunehmen.
Update vom 05.04.2024: Fiél ärgert sich immer noch über einfache Gegentore - wird das Wetter ein Faktor?
Cristian Fiél hadert auch einige Tage nach dem Hertha-Spiel noch mit dem aus seiner Sicht nicht akzeptablen Endergebnis (3:3). "Ich bin immer noch der Meinung, dass wir dieses Spiel hätte gewinnen müssen", sagte der FCN-Trainer in einem vom Verein veröffentlichten Video-Interview. "Wir haben so viel Aufwand betrieben, dann aber zu einfach Gegentore zugelassen", analysierte der 44-Jährige. Vor dem Spiel wäre er wohl mit einem Punkt bei Hertha BSC zufrieden gewesen, gibt Fiél zu: "So sind es aber in meinen Augen zwei zu wenig."
Den kommenden Gegner bezeichnete Fiél im Interview als "sehr gute Mannschaft", die nicht umsonst in der Tabelle weit oben stehe. Seinem Gegenüber, Kiel-Trainer Marcel Rapp, attestierte Fiél, seinem Team einen guten Plan an die Hand zu geben. "Sie sind im Flow. Die letzten drei Spiele haben sie gewonnen. Es wird eine schwere Aufgabe", blickt Fiél voraus.
Holstein Kiel scheint jedenfalls fest entschlossen, den Aufstiegsplatz nicht mehr aus der Hand zu geben, und will sich auch von einem plötzlichen Wärmeeinbruch dieses Wochenende nicht aus dem Tritt bringen lassen. Obwohl das Wetter an der Förde in dieser Woche noch kühl und regnerisch mit Temperaturen um die 10 Grad war, werden für das Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg am Samstag Temperaturen von etwa 25 Grad erwartet.
"Wir sind das in der letzten Zeit nicht gewöhnt gewesen. Noch vor zwei Tagen war es so kalt, dass man draußen eine dicke Jacke tragen musste. Wir müssen uns darauf vorbereiten", erklärte Marcel Rapp am Donnerstag gegenüber der dpa.
Sieben Spieltage vor Saisonschluss in der 2. Bundesliga hat Kiel sechs Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Die Mannschaft aus Norddeutschland ist entschlossen, diesen Vorsprung auch beim Spiel in Franken zu verteidigen, um ihren ersten Aufstieg in die Bundesliga auf Kurs zu halten. Rapp sieht nach dem 2:0-Sieg gegen Hansa Rostock keinen großen Bedarf für personelle Änderungen. Der einzige fehlende Spieler wird Finn Porath sein, der wegen seiner fünften Gelben Karte ausfällt. Patrick Erras und Benedikt Pichler sind zwar angeschlagen, sollen aber rechtzeitig fit werden.