Im Buchcafé der Buchhandlung Bücher. Medien &mehr gab es eine Fantasy-Lesung mit Henning Mützlitz und Christian Kopp.
Während auf der Hauptstraße bei Hin&Herzo bunte und lautstarke Aktionen abliefen, der Regen hatte sich glücklicherweise verdrückt, ging es bei Stefanie Greber im Buch-Café spannend zu. Henning Mützlitz und Christian Kopp gaben einen Einblick in ihre Arbeit als Fantasie-Autoren und ihre High-Fantasy-Anthologie Wächter-Chroniken.
Die beiden Autoren hatten vor fünf Jahren ihren gemeinsamen Roman "Die Wächter der letzten Pforte" veröffentlicht. Im Anschluss daran entstand mit verschiedenen Autoren die "Die Königin von Mesoth" (Wächter-Chroniken 1). Teile davon sind inzwischen als eigenständige Publikationen zu haben.
Im ersten Teil der Veranstaltung lasen Mützlitz und Kopp aus dem Buch. Die Zuhörer konnten eintauchen in eine Fantasiewelt mit unbekannten Städten, Luftschiffen, Attentatsversuchen auf Herrschende und Magiern, einem Roman mit unterschiedlichen Handlungssträngen. Im zweiten Teil regten Henning Mützlitz und Christian Kopp bei den Zuhörern deren Fantasie an. Gemeinsam mit dem Publikum gingen sie der Frage nach, wie man eine spannende und facettenreiche Fantasy-Welt entwirft.
Henning Mützlitz war seit seiner Kindheit phantastische Welten sehr zugetan, nach einem Redaktionsvolontariat arbeitete er als freier Journalist und Schriftsteller und beschäftigte sich mit verschiedenen Formen der Phantastik.
Für ihn stand fest, dass sich beim heurigen Hin & Herzo Kulturfestival mit dem Überbegriff Phantasie, ein Phantastikautor kaum etwas Besseres hätte wünschen können. In diesem Jahr war er sogar mit zwei Lesungen vertreten, die erste davon in Grannys Kitchen, wo er seine Werk Hexagon - Der Pakt der Sechs vorstellte, während Jenny May-Nuyen aus Die Töchter von Ilian las. maw