Druckartikel: Gochsheim: Komm am 8. und 9. März zu den Studio-Tagen bei Finstral vorbei

Gochsheim: Komm am 8. und 9. März zu den Studio-Tagen bei Finstral vorbei


Autor: PR-Redaktion

, Freitag, 01. März 2024

Wie in jedem Frühjahr öffnet Finstral, der Südtiroler Hersteller von Fenstern, Haustüren und Glaswänden, seine Pforten zu den Studio-Tagen. Eine angenehme Möglichkeit, sich bei Studio-Führungen, Einbruch-Tests und Südtiroler Spezialitäten über das Produktprogramm zu informieren.
Das Finstral-Studio in Gochsheim. Foto: Finstral


Wir haben uns mit Matthias Gottschalk, technischer Leiter des Direktverkaufs in Unterfranken, über die Studio-Tage am 8. und 9. März unterhalten.

"Herr Gottschalk, Sie sind technischer Leiter des Direktverkaufs hier in Unterfranken, warum sollte ich zu Ihnen ins Studio kommen und mir Fenster ansehen?"

Matthias Gottschalk: "Nachvollziehbare Frage. Viele halten Fenster ja für langweilige Allerweltsprodukte. Aber das stimmt nicht. Fenster – und auch Haustüren – sind eine Investition für Jahrzehnte. Sie tragen jede Menge zum Wohlbefinden, zur Schönheit und zur Nachhaltigkeit Ihres Hauses bei. Ich verspreche Ihnen, Sie werden überrascht sein, wenn Sie unsere Fenster hier im Studio einmal live erleben."

 

"Wie wollen Sie denn mit Fenstern überraschen?"

Matthias Gottschalk: "Oh, da gibt es einiges. Dass moderne Fenster gut dämmen, ahnen die meisten. Wie gut sie den Wärmeeintrag der Sonne regulieren können, ahnen schon weniger Leute. Wie stark der Schallschutz funktioniert, fasziniert eigentlich alle. Der Einbruchschutz am Fenster wird dagegen meist unterschätzt. Und dann die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten: Kunststoff, Aluminium, Holz und mehr; sowie die eleganten, immer erstaunlich schlanken Rahmenformen oder unsere hochwertigen Griffe. Das macht Lust, gleich selbst sein Produkt zu komponieren. Wenn die Interessenten dann noch erfahren, wie flott ein Fensteraustausch über die Bühne gehen kann … dann ist die Überraschung komplett."

"Das klingt in der Tat spannend. Gibt es zu Ihrem Studio-Tag besondere Highlights?"

Matthias Gottschalk: "Unsere Produktausstellung haben wir gerade frisch aktualisiert. Zum Beispiel können wir jetzt noch mehr Schiebeelemente zeigen. Als Rahmenprogramm zeigen wir Einbruchtests und zusätzlich sind die Kollegen von Renovierungszuschuss.de zum Thema Gebäudeenergieberatung vor Ort und informieren über Fördermöglichkeiten."

"Welche Rolle spielt denn das Thema Sanierung bei Ihnen?"

Matthias Gottschalk: "Der Fensteraustausch für private Bauherren ist unser Stammgeschäft, da kommen wir her. Aus der jahrzehntelangen Erfahrung mit den vielfältigen Bausituationen im Bestand haben wir unser variantenreiches Sortiment und die cleveren Montagemethoden entwickelt. Denn wenn Sanierung heißt, wochenlang in einem eingerüsteten Haus Schmutz und Lärm zu ertragen, um sich anschließend an wackeligen, glattweißen PVC-Fenstern zu erfreuen, hätten wir auch keine Lust drauf. Bei uns geht das besser. Wie genau, zeigen wir Ihnen gern: Kommen Sie einfach zu unseren Studio-Tagen am 8. und 9. März in Gochsheim."

"Na, wenn das kein Argument ist. Vielen Dank für das Gespräch."

 

 

Das erwartet dich bei den Finstral Studio-Tagen

Die Studio-Tage finden am 8. und 9. März jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Du kannst dich auf Studio-Führungen freuen, Einbruch-Tests live erleben, dich beraten lassen und Südtiroler Spezialitäten genießen.

  • Bringe deine Ideen mit: Komponiere mit Finstral deine Traum-Fenster. Du wirst überrascht sein, was dabei alles möglich ist.
  • Vielfalt entdecken: Holz, Aluminium oder doch Kunststoff? Ganz modern oder lieber klassisch? Lass dich von Materialien, Formen und Farben inspirieren.
  • Anfassen, öffnen, schließen: Was gute Fenster ausmacht, lässt sich live am besten erleben.
  • Kompetente Antworten von Experten: Fenster sind Investitionen für Jahrzehnte. Und sie sind erstaunlich komplex. Die erfahrenen Fachberater von Finstral helfen dir bei der Planung.
  • Was macht Finstral so besonders? Sind es die hochwertigen Materialien? Die durchdachten Funktionen? Ihre konsequente Nachhaltigkeit? Oder alles zusammen? Erlebe die Antworten live.

 

Weitere Infos zum Finstral Studio in Gochsheim gibt es hier

Finstral. Eine Südtiroler Erfolgsgeschichte.

Das Erfolgsgeheimnis von Finstral ist, dass alles selbst gemacht wird. Denn nur wer ein Produkt von Anfang bis Ende denkt, kann es umfassend weiterentwickeln – nach dieser Überzeugung denkt und handelt Finstral schon seit über 50 Jahren. Deshalb bietet die Firma alles aus einer Hand an: von der Entwicklung der Profile über die hauseigene Produktion bis hin zur fertigen Montage. So werden individuelle Lösungen und maximale Gestaltungsfreiheit für Fenster und Haustüren ermöglicht. Nur in einer Hinsicht werden keine Kompromisse eingegangen: bei den hochwertigen, perfekt dämmenden Kunststoffkernen.

Länderübergreifender Service, internationaler Erfolg.

Finstral ist in Europa zuhause: In 50 Jahren Finstral-Geschichte ist das Südtiroler Unternehmen mit Hauptsitz in Unterinn am Ritten stetig gewachsen – und so zu einem der führenden Fenster-, und Haustürenhersteller Europas geworden. Heute umfasst der Familienbetrieb:

  • 14 Produktionswerke
  • 27 Studios
  • über 1.600 Mitarbeiter und
  • ist in insgesamt 14 Ländern vertreten
Ein Film-Porträt zum 50-jährigen Jubiläum von Finstral gibt es hier

Dank der hauseigenen Profil-, Isolierglas- und Elemente-Produktion wird der Herstellungsprozess vom Rohstoff bis zum fertigen Fenster genau kontrolliert. Damit gewährleistet Finstral immer höchste Qualität aus einer Hand.


Kontakt

Finstral-Werk Gochsheim
Jakob-Panzer-Str. 12
97469 Gochsheim

Telefon: 09721/64460
E-Mail: gochsheim@finstral.com
Website: www.finstral.com/gochsheim

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr

Social Media: facebook und instragram