Energieautark durch Solaranlage: Online-Rechner zeigt, wie viele Module auf dein Dach passen
Autor: PR-Redaktion
, Sonntag, 25. Dezember 2022
Photovoltaikanlagen (PV) sind gefragt wie nie. Mittels Echtzeit-Vergleich hilft dir der Solarrechner von Selfmade Energy dabei, PV-Anbieter mit freien Kapazitäten zu finden. Doch wie viel Dachfläche wird benötigt, um eine hohe Autarkie zu erreichen? Der smarte Rechner gibt Auskunft.
- Steigende Strompreise: Photovoltaikanlagen gefragt wie nie
- Solarrechner von Selfmade Energy: Mit kostenloser Datenbank vergleichst du Angebote von Solarfirmen in Echtzeit*
- 60 % Unabhängigkeit und mehr: So groß sollte dein Dach sein
- Strom vom eigenen Dach: Service-Check, Förderungen für PV sowie Vergütungssätze
Aufgrund der unsicheren Lage am Energiemarkt und der steigenden Energiekosten entscheiden sich immer mehr Menschen für eine eigene Photovoltaikanlage (kurz PV), die sie vom öffentlichen Netz autark macht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die installierte PV-Leistung alleine im März 2022 um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Stromeinspeisung aus Photovoltaik ist im 1. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp 35 Prozent gestiegen.
Der PV-Markt ist in kurzer Zeit enorm gewachsen, die Angebote und Produkte vielfältig. Selfmade Energy hilft dir als erfahrener Partner bei der Auswahl des passenden Fachbetriebs und der Solaranlage für deine Anforderungen - der smarte Solarrechner macht's möglich*! Tipp: Es braucht nur wenige Angaben (wie Stromverbrauch oder Dachform) und der Rechner spuckt dir aus, ob dein Dach für eine hohe Autarkie ausgelegt ist (und wie viele Module du benötigst). Wir haben den Rechner für dich ausprobiert - mit Rechen-Beispiel im Artikel.
Mit der Vermittlung von PV-Anlagen konnte Selfmade Energy laut eigenen Angaben zur Einsparung von rund 18.000 Tonnen CO2 seit 2019 beitragen. Wir haben uns mit der Vergleichsplattform für Solaranlagen beschäftigt und den Echtzeit-Vergleich von Selfmade Energy getestet.
Solaranlagen-Angebote in Echtzeit vergleichen - mit Check zu Dachgröße
Ob mit oder ohne Stromspeicher und ob du mit der Photovoltaikanlage deinen Eigenbedarf abdecken oder Strom ins Netz einspeisen möchtest: Mit dem kostenlosen Solarrechner von Selfmade Energy* vergleichst du Angebote von regionalen und bundesweiten PV-Fachbetrieben. Eine Echtzeit-Abfrage liefert bis zu vier Angebote, die du ähnlich wie du es von Vergleichsplattformen (für Strom- oder Handytarife) kennst gegenüberstellen kannst. Zudem zeigt dir der Rechner an, zu welchem Termin die PV-Firmen frühestmöglich installieren können. So holst du das für dich beste Preis-Leistungs-Verhältnis raus und erfährst, welcher Installationstermin realistisch ist.
Besonders smart ist der Autarkie-Check: Hierfür benötigt Selfmade Emergy nur wenige Angaben (wie den Stromverbrauch und die Dachform) von dir. Innerhalb von Sekunden spuckt der Rechner sodann aus, welche Dachfläche für eine hohe Autarkie benötigt wird. Wir haben eine Anfrage für einen 4-Personen-Haushalt in 96050 Bamberg gestartet. Das Ergebnis: Mit Stromspeicher macht sich die Familie bis zu 60 Prozent vom Netzstrom unabhängig, hierfür werden 15 Solarmodule auf einer Dachfläche von etwa 26 Quadratmeter benötigt (hier prüfen, wie viele Module du für eine hohe Autarkie benötigst*).
Nachdem du eine Email-Adresse hinterlegt hast, kannst du Preise für diese Parameter vergleichen. Sprich: Dir werden Angebote der Solarfirmen angezeigt - zugeschnitten auf deinen Bedarf. Der Vergleich fußt auf den Parametern, die du bei deiner Anfrage hinterlegst (z. B. PLZ, Haustyp). Die Preise werden über eine große Datenbank generiert. Eine Rückfrage durch Selfmade Energy bei Anbietern ist nicht notwendig. Dadurch sparst du Zeit und kannst dich in Ruhe kostenlos & unverbindlich informieren.