Grifflos im Trend

1 Min

Worauf beim Küchenkauf geachtet wird

Qualität ist für die Deutschen das A und O beim Küchenkauf. Das ergab eine aktuelle Forsa-Studie im Auftrag von Bauknecht. Demnach sind für 79 Prozent der Befragten in erster Linie die Qualität und Verarbeitung einer Küche wichtig. 71 Prozent der Befragten achten besonders auf pflegeleichte Oberflächen. Der Faktor Preis landete mit 66 Prozent nur auf dem dritten Platz der Prioritäten beim Küchenkauf.


Langlebigkeit hat Priorität


"Qualität und Funktionalität stehen beim Kauf einer neuen Küche und der Geräte zurecht an erster Stelle - sie sollen schließlich lange halten", betont Marten van der Mei, Geschäftsführer der Bauknecht Hausgeräte GmbH.
Ein nicht unwesentlicher Faktor sei dabei die Oberflächenbeschaffenheit. "Unempfindliche und leicht zu reinigende Oberflächen lassen Haushaltsgeräte selbst nach Jahren intensiver Nutzung noch wie neu aussehen", so van der Mei.
Zudem sei die Küche längst nicht mehr nur ein Ort zum Kochen, sondern oft ein repräsentatives Statussymbol, bei dem an Qualität und hochwertiger Verarbeitung nicht gespart werden sollte.
Einer der Trends der vergangenen Jahre sind grifflose Küchen. Sie sehen aufgrund ihrer klaren Linienführung nicht nur edel aus, sondern sind auch äußerst pflegeleicht. Für ein Drittel der von Forsa Befragten käme beim Kauf einer neuen Einbauküche eine grifflose Variante inzwischen in Frage.
Hochwertige Qualität und sorgfältige Verarbeitungen gepaart mit Pflegeleichtigkeit bietet etwa Bauknecht mit seinen grifflosen "Kosmos"-Einbaugeräten. djd