Druckartikel: Der Fachhändler des Jahres...

Der Fachhändler des Jahres...


Autor: PR-Redaktion

Prichsenstadt, Mittwoch, 18. März 2015

...fertigt im eigenen Nähatelier ganz individuelle Gardinen - Ausmessung, Beratung und Montage nach Termin
Gardinen müssen vor allem schön sein - sie können aber meistens noch viel mehr.


Sie sollen vor allem schön sein, die Fenster in den Fokus rücken und den Raum schmücken. Aber Vorhänge können noch viel mehr! Darauf weisen Elke und Alexander Lück, die frischgebackenen Fachhändler des Jahres, hin und laden interessierte Kunden gerne dazu ein, die vielen Funktionen von Gardinen näher kennen zu lernen.
In den kommenden Wochen stehen sie bei Raumgestaltung Lück in Prichsenstadt im Mittelpunkt. In der ganzheitlichen Wohnraumgestaltung - mit intensiver Beratung und perfekter Ausführung von Wand, Boden, Decke über Möbel, Beleuchtung bis hin zu Accessoires, Bildern und Kunstobjekten - nehmen sie einen ganz besonderen Stellenwert ein.
"Das Auge wandert immer automatisch zur Lichtquelle", weiß Alexander Lück, "deshalb sollte ihr auch eine angemessene Beachtung geschenkt werden". Und die Möglichkeiten sind so vielfältig und kreativ wie noch nie. Durch das hauseigene Nähatelier können alle auf den Kunden abgestimmten Kreationen maßgenau zugeschnitten und genäht werden. Zur Verfügung stehen unendlich viele Stoffe und Materialen: Exklusive Dekostoffe, Seiden, Moire`s, Organzas, Gitter- und Feintülls, Florentiner und viele, viele mehr - da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben den individuellen Designs werden bei Raumgestaltung Lück aber auch Technik und Gebräuchlichkeit groß geschrieben. "Viele vergessen, dass ein Vorhang nicht nur zur Atmosphäre beiträgt, sondern auch Wärmeschutz, Schallschutz und ein tolles Raumklima bietet", sagt Elke Lück. Im Programm haben die Lücks auch die Weltneuheiten "e-Rollo" und "Wellengardine" in der Schiene. Das e-Rollo garantiert Sonnenschutz auf einem neuen Level.
Bei Raumgestaltung Lück in Deutschland wird das Antriebs-Know-how in moderne Rollo- und Doppelrollosysteme eingesetzt.
Entstanden ist eine patentierte Rollotechnik mit integriertem Antrieb und Energiequelle, die sich mit Fernbedienung, Smartphone, Tablet-PC und auch manuell bedienen lässt. "Für ein Maximum an Wirkung wird beim e-Rollo nur ein Minimum an Energie benötigt, das sich besonders gut in unsere Küchen- und Badplanungen integrieren lässt", empfiehlt Alexander Lück.
Die neue Aufhängetechnik für Wellenvorhänge besticht durch eine konsequent auf den großzügigen und gleichmäßigen Faltenwurf ausgerichtete Formensprache. Damit kommt die zeitgemäße Dekorationsform eindrucksvoll zur Geltung - mit drehbaren Gleitern für einmalig leichten Lauf, und für nahezu jedes Fenster geeignet.
Zuverlässig genäht und konfektioniert wird dies alles im hauseigenem Nähatelier von selbst ausgebildeten, kompetenten Mitarbeitern um Elke und Alexander Lück. red/ljr