BGH: Mietvertrag ist ohne Fristangabe zu kündigen
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Montag, 21. April 2025
Jeder Mieter und Vermieter weiß, das der Mietvertrag kündigen ist. Aber bedarf es dafür im Kündigungsschreiben ausdrücklich die Nennung einer Fristangabe? Das musste der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheiden.
- Fristangabe bei Wohnungskündigung nicht erforderlich
- Unnötige und strenge Formvorschrift ist gelockert
- Es gelten die Kündigungsfristen im Gesetz
- Risiken und Chancen der BGH-Entscheidung für beide Parteien
Der Bundesgerichtshof (BGH) fällte ein wichtiges Urteil im Mietrecht. Demnach ist eine Kündigung auch dann wirksam, wenn sie keine explizite Angabe zur Kündigungsfrist enthält. Diese Entscheidung sorgt für mehr Klarheit im Mietrecht und senkt formale Hürden bei der Kündigung von Mietverhältnissen.
Fristangabe bei Wohnungskündigung nicht erforderlich
Für Mieter bedeutet das, dass sie eine Kündigung nicht aufgrund formaler Fehler anfechten können. Vermieter hingegen profitieren von einer weniger strengen Formvorgabe. Sie sollten aber trotzdem auf eine transparente Kommunikation achten.
Der BGH (Urteil vom 10.4.2024, Az.: VIII ZR 286/22) erklärt, dass eine Kündigungserklärung auch dann wirksam ist, wenn sie keine ausdrückliche Angabe zur Kündigungsfrist enthält.
Im vom BGH zu entscheidenden Fall ging es um die Kündigung eines Mietverhältnisses durch einen Vermieter. Der Mieter hatte die Wirksamkeit der Kündigung angezweifelt, weil die Fristangabe, wann das Mietverhältnis enden sollte, fehlte.
Unnötige und strenge Formvorschrift gelockert
Der BGH stellte klar, dass für eine wirksame Kündigung die eindeutige Erklärung des Kündigungswillens ausreicht. Die genaue Frist muss nicht zwingend genannt sein, sofern sie sich eindeutig aus den gesetzlichen oder vertraglichen Regelungen ableiten lässt.
Der BGH bejahte dies im vorliegenden Fall und argumentierte, dass eine Kündigung nicht an unnötig strenge Formvorschriften gebunden ist. Wesentlich sei, dass der Kündigende seinen Willen zur Vertragsbeendigung klar und unmissverständlich zum Ausdruck bringt.