Mehr Platz für Service
Autor: PR-Redaktion
Bad Kissingen, Samstag, 11. Juli 2015
Neugestaltung der Bad Kissinger Sparkassenhauptstelle jetzt abgeschlossen
Bad Kissingen. Seit Dezember wurden die Kundenhalle mit ihren Arbeitsplätzen und der Selbstbedienungsbereich der Bad Kissinger Sparkasse in drei Bauabschnitten kundengerecht umgestaltet und dem modernen Erscheinungsbild der deutschen Sparkassen angepasst. Am 7. Juli wurde das Ergebnis der 500000 Euro teuren Investition in der Von-Hessing-Straße von den Sparkassenvorständen Roland Friedrich und Michael Rendl in einer Feierstunde der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.
"Wir vermitteln unseren Kunden und Mitarbeitern mit diesem offenen und transparenten Raumkonzept ein völlig neues Raumgefühl", beschrieb der Vorstandsvorsitzende Friedrich
die gefühlte Wirkung der baulichen Umgestaltung. Zehn Handwerkbetriebe aus dem Landkreis waren mit dem Totalumbau beauftragt. Friedrich: "Wir zeigen hier den Beweis der Leistungsfähigkeit unseres heimischen Handwerks. Die Verantwortlichen des Berliner Flughafens würden sich glücklich schätzen, wenn Sie sich eben so auf solche Unternehmen und Mitarbeiter verlassen könnten." Vom Fußbodenbelag über die neu ausgestatteten Arbeitsplätze bis zu den komplett mit hochwertigen LEDLeuchten ausgerüsteten Wänden und Hallendecken weist der modische rot-weiße Auftritt der Sparkassenzentrale allen Kunden und Mitarbeitern den Weg in die neue Zeit.
Am auffälligsten ist die Anordnung der großen Service-Insel gleich hinter dem Eingang. "Wir wollten näher an unsere Kunden heran", begründete Rendl diese Neuerung. Immer stärker hatte sich in der Vergangenheit der tägliche Kundenverkehr in den Selbstbedienungsbereich mit den Geldautomaten verlagert. Die große Kundenhalle war in dieser Ausgestaltung in die Jahre gekommen.
Rechts neben der Service-Insel, an der man alle notwendigen Informationen über die Sparkassen-Finanzgruppe und eine erste Beratung erhält, ist die im typischen Sparkassen-Rot-Weiß gehaltene Wartelounge.
Hier sieht man auf großen Flachbildschirmen aktuelle Weltnachrichten und kann auch über einen offenen Hotspot kostenfrei seine Emails abrufen oder während der kurzen Wartezeit im Internet surfen. Ist der zuständige Fachberater dann frei, wird der Kunde künftig in eines der neun, nach verschiedenen Themen des Landkreises erlebnisreich ausgestatteten Beratungsräumen gebeten.
So finden sich im Raum mit Bad Kissinger Motiven eine Bilderwand zum Kulturstandort, eine Bodenvase mit Rosen als Zeichen der Rosenstadt und Stühle wie aus Kaiserin Sisis Zeiten. "Mit diesen Impressionen aus unserem Geschäftsgebiet zeigen wir unser Bekenntnis zum Landkreis", ist Friedrich auf diese ungewöhnliche Raumgestaltung seiner Sparkasse besonders stolz.
Auch die Selbstbedienungszone im Vorderbereich der Kissinger Hauptfiliale ist noch offener
und durch die neue Anordnung der Automaten noch bedienungsfreundlicher geworden, ohne dass die persönliche Diskretion eines Kunden am Automaten gefährdet wäre. Rendl: "Wir bieten unseren Kunden sogar mehr Sicherheit."
Drei Geldautomaten, zwei Multifunktionsterminals für Überweisungen und drei Kontoauszugsdrucker erleichtern und beschleunigen zugleich das Alltagsgeschäft des Sparkassenkunden. Statt nur eines steht neuerdings noch ein zweiter Geldautomat, von Fachleuten gern "Cash-Recycler" genannt, nicht nur für Auszahlungen, sondern auch für Einzahlungen von Münzen und Banknoten bereit. Dies ermöglicht vor allem Geschäftsleuten die Einzahlung ihrer Tageseinnahmen auch außerhalb der Sparkassen-Geschäftszeiten. Die Umgestaltung ihrer Hauptfiliale ist nur eine von vielen investiven Maßnahmen innerhalb aller 20 Sparkassen-Geschäftsstellen im Landkreis Bad Kissingen. Friedrich und Rendl dankten im Zuge des Umbaus der Hauptstelle den Mitarbeitern und vor allem den Kunden für ihr Verständnis, da die gesamte Maßnahme während der regulären Geschäftszeiten durchgeführt wurde. Sigismund von Dobschütz