Druckartikel: Hausbesichtigung in Birkach

Hausbesichtigung in Birkach


Autor: PR-Redaktion

, Montag, 12. Januar 2015

Am 11. Januar, von 14 bis 16 Uhr, steht der Neubau in der Herrenleite 7 in Birkach am Forst allen Interessierten offen.
Das Wohnhaus zeigt, wie Kröckel Bau individuelle Kundenwünsche umsetzt. Fotos: Alexandra Kemnitzer


Birkach am Forst. Bevor die Bauherren ihr modernes Einfamilienwohnhaus im Untersiemauer Ortsteil beziehen, haben Interessierte und künftige Bauherren die Möglichkeit, das Haus am Sonntag, 11. Januar, von 14 bis 16 Uhr, in Ruhe zu besichtigen. Nachdem der Neubau bereits mit der Badeinrichtung, Bodenbeläge und vielem mehr ausgestattet ist, bietet er einen besonders guten Einblick in die Bauqualität. Das Wohnhaus in ruhiger Neubaulage zeigt außerdem auf, wie die Kröckel Bau individuelle Kundenwünsche in die Tat umsetzt. "Mit unseren Hausbesichtigungen, die wir seit Jahrzehnten durchführen, wollen wir künftigen Bauherren Anregungen für ihr Traumhaus geben und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von unserer langjährigen Kompetenz und Erfahrung im Bau von Einfamilienhäusern zu machen", erklärt Geschäftsführer Klaus Kröckel, für den Transparenz ein wichtiger Aspekt in der

Kundenbeziehung ist. Schließlich steht für das familiengeführte Unternehmen neben einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit zuverlässigen und qualifizierten Handwerksbetrieben aus der Region die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle.
Passgenau wurde für die Bauherren ein tolles, vollunterkellertes Einfamilienhaus errichtet, dessen klare Form- und Liniengebung durch die moderne Farbkombination des Außenputzes und den überdachten Hauseingangsbereich unterstrichen wird.
Durch die offene und großzügige Gestaltung und die zahlreichen bodentiefen, beziehungsweise dreiviertel hohen Fensterelemente ist ein heller Wohn- , Ess- und Kochbereich mit Wohlfühlatmosphäre entstanden, dessen Bereiche fließend ineinander übergehen. Von dort aus ist der Zugang auf die Terrasse und in den Garten möglich. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein Gäste-WC mit zusätzlicher Dusche.
Im Obergeschoss besticht das Badezimmer mit überdurchschnittlich großer Eckbadewanne und ist wie das geräumige Schlafzimmer mit einem großzügigen Dachflächenfenster ausgestattet. Dieses lässt die Räume hell und freundlich wirken. Auf dieser Etage sind auch zwei Kinderzimmer mit Zwerchgiebel, die für erhöhten Wohnkomfort im Dachgeschoss sorgen, untergebracht.
Das Einfamilienwohnhaus wird durch eine Pelletheizung umweltschonend beheizt, die eine ideale Alternative zu Öl- oder Gasheizungen ist und höchsten Heizkomfort bietet. Zur Brauchwassererwärmung wurde der Neubau mit einer Solaranlage ausgestattet, sodass nicht nur Ressourcen, sondern auch Kosten eingespart werden. Die Sonne bietet kostenlose Energie, die mit der Solaranlage optimal genutzt werden kann. ake