Raumstation ISS vor dem Aus: Möglicher Termin für Abschied steht fest

1 Min
Die Internationale Raumstation (ISS): Ist 2025 schon Schluss?
Die Internationale Raumstation (ISS) mit dem angedockten europäischen Wissenschaftslabor Columbus (Mitte unten links) in der Erdumlaufbahn. Ist 2025 schon Schluss für die ISS? Bild: NASA/dpa
Die Internationale Raumstation (ISS): Ist 2025 schon Schluss?
NASA/dpa

Die internationale Raumstation (ISS) sollte eigentlich noch bis 2028 in Betrieb bleiben, nun droht das Ende schon 2025. Vor allem Russland macht Druck auf ein baldiges Ende der Station.

  • ISS ist in die Jahre gekommen
  • Astronauten klagen immer wieder über technische Defekte

Das Aus für die mehr als 20 Jahre alte Raumstation ISS könnte doch früher kommen als zuletzt gedacht. 

Droht schon 2025 das Aus?

Nach 2024 werde eine Entscheidung auf Grundlage des technischen Zustands der Station getroffen, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos mit. Die bislang gültige Vereinbarung der internationalen Partner sieht einen Weiterbetrieb zunächst noch für die nächsten drei Jahre vor.

Vize-Regierungschef Juri Borissow sagte dem Staatsfernsehen, Russland könnte schon ab 2025 aussteigen.

"Es ist mehr als fair, sie (die Partner) rechtzeitig zu warnen." In der vergangenen Zeit habe es immer häufiger Berichte über technische Störungen gegeben, sagte er. 

Raumstation ISS sollte ursprünglich bis 2028 im All bleiben

Erst Anfang März hatte Juri Gidsenko, der Vize-Vorsitzende des russischen Raumfahrtunternehmens RKK Energija, gesagt, dass die ISS bis mindestens 2028 im All bleiben solle. Diese Entscheidung sei auf "höchsten Ebenen" getroffen worden. Russland will eine neue Raumstation bauen, dies ist allerdings noch nicht offiziell bestätigt.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.