Asteroiden-Gefahr auf der Erde: "Bennu" nähert sich rasant - Wie wahrscheinlich ist eine Kollision?
Autor: Sandro Frank
Washington, Dienstag, 24. August 2021
Der Kollisionskurs des Asteroiden "Bennu" ist schon länger bekannt, doch eine Nasa-Mission zeigt jetzt, dass ein Einschlag noch wahrscheinlicher ist als lange angenommen wurde. Besteht tatsächlich Grund zur Sorge?
- Asteroid "Bennu" rast auf die Erde zu
- Ist eine Kollision mit der Erde noch viel wahrscheinlicher als bisher angenommen?
- Die NASA-Raumsonde „OSIRIS-REX“ versucht den Asteroiden zu entschlüsseln und will Bodenproben zur Erde bringen
- Die Flugbahnen von Asteroiden soll die NASA-Mission zukünftig besser kalkulieren können
Asteroid "Bennu" befindet sich auf Kollisionskurs mit der Erde. Die NASA hat deshalb vor mehr als 4 Jahren eine Sonde losgeschickt, um Proben des Asteroiden zu sammeln und daraus neue Informationen zu gewinnen. Mittlerweile ist die Sonde auf dem Rückweg zur Erde - und liefert erste Ergebnisse.
Asteroid "Bennu": Der gefährliche Asteroid rast auf unser Sonnensystem zu
Die wohl bedeutendste Erkenntnis: Die Wahrscheinlichkeit einer Kollision des Asteroiden mit der Erde ist höher als zunächst angenommen. Für das Jahr 2300 ging die Nasa von einer Wahrscheinlichkeit von 1:2700 aus. Nun korrigiert sich der Wert auf 1:1750.
Video:
Grund zur Sorge besteht laut Davide Farnocchia, dem Studienleiter und Wissenschaftler im Nasa Center for Near Earth Object Studies jedoch nicht. "Wir können jetzt die Flugroute von ‚Bennu‘ viel besser einschätzen und verstehen, was die möglichen Routen für einen Einschlag sind. Ich denke, insgesamt hat sich die Situation verbessert und ich bin nicht verunsicherter als zuvor", wird er auf der Website des amerikanischen Fernsehsenders CNN zitiert.
In dem unwahrscheinlichen Szenario, dass der Asteroid die Erde doch trifft, würde er einen riesigen Krater mit einem Durchmesser von bis zu rund zehn Kilometern verursachen. Der verwüstete Bereich könnte sogar das 100-fache der Kratergröße betragen. Für den 24. September 2182 rechnen die Wissenschaftler eine vergleichsweise hohe Chance aus, dass es zu einem Zusammenprall kommt. Der Asteroid nähert sich an diesem Tag der Erde an. Die Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag an diesem Tag wird auf 1:2700 geschätzt. Damit ist das Einschlagsrisiko zwar weiterhin verschwindend gering, dennoch wird der Komet von der NASA als einer der gefährlichsten Asteroiden unseres Sonnensystems bezeichnet.
"Bennu" von der NASA überwacht: Wie gefährlich ist der Asteroid?
Und auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer tatsächlichen Kollision von "Bennu" bei weniger als 0,07 Prozent liegt, wird der Asteroid trotzdem genau überwacht. Asteroiden kommen der Erde immer wieder nahe, ohne eine direkte Gefahr darzustellen. Doch bei manchen Asteroiden ist das anders: Sie sind auf Kollisionskurs mit der Erde oder könnten durch eine minimale Veränderung ihrer Flugbahn auf Kollisionskurs geraten. Sie stehen deshalb auf Beobachtungslisten der Raumfahrtorganisationen, da sie regelmäßig im Auge behalten werden müssen. Weit oben auf dieser Liste - noch höher als der Asteroid „Apophis“ - steht der Asteroid „Bennu“.
Fakten zum Asteroiden "Bennu:"