Die schrägsten Gesetze der Welt - absolut dumm oder notwendig?
Autor: Werner Diefenthal
Deutschland, Freitag, 16. Dezember 2022
Andere Länder, andere Gesetze. Manches ist verboten, worüber du nur den Kopf schütteln kannst. Anderes ist nur verrückt. Ein kleiner Streifzug durch die absurdesten Gesetze.
- Seltsame Gesetze weltweit
- Gibt es diese auch in Deutschland?
- Fazit
Gesetze gibt es überall. Die meisten davon sind richtig und auch wichtig sowie nachvollziehbar. Andere wiederum bringen dich vielleicht zum Lachen. Ein kleiner Streifzug durch den Irrwitz der Gesetze. Doch Vorsicht: Manches ist auch für dich zu beachten.
Seltsames aus den USA und Kanada
Es gibt Gesetze, die sind so absurd, dass sie kaum zu glauben sind. So ist es zum Beispiel laut RP Online in Alabama Ehemännern untersagt, ihre Frauen mit einem Stock, dessen Durchmesser mehr als einen Daumen umfasst, zu verprügeln. Auch darf dort am Sonntag kein Domino gespielt werden. Doch es geht noch seltsamer: So dürfen Frauen in Arizona laut Gesetz keine Hosen tragen, in Lewes dürfen sie es zwar, aber die Hosen dürfen nicht figurbetont sein. In Brooklyn dürfen Esel nicht in Badewannen schlafen und in Indiana dürfen Frauen nicht im Badeanzug auf die Straße – außer sie wiegen weniger als 42 bzw. mehr als 92 Kilogramm – oder sie sind bewaffnet. Zum Thema Waffen gibt es auch einige recht interessante Gesetze: So ist es zum Beispiel in Texas verboten, am Wahltag mit einem Schwert oder Speer bewaffnet im Wahllokal zu erscheinen. Ein Sturmgewehr könnte aber durchaus legal sein. In Oklahoma darf man keine Waffe sichtbar tragen, außer man wird von einem Ureinwohner verfolgt. In Kenneshaw, Georgia, darf man auch zum Gottesdienst bewaffnet erscheinen. Die Süddeutsche Zeitung berichtet weiter, dass es dort allerdings verpflichtend sei, mindestens eine funktionierende Waffe samt Munition im Haushalt zu haben.
Video:
Vielleicht doch eher sinnvoll ist ein Gesetz aus Las Vegas, Nevada: Hier ist es verboten, sein Gebiss zu verpfänden. Die Seite besteonlinecasinos listet noch andere Gesetze in Nevada auf. So darfst du auf einem Kamel nicht auf dem Highway reiten. In der Freemont Street in Las Vegas ist Hula-Hoop verboten. Dort befindet sich ein großes Einkaufszentrum. Die Hula-Hoops würden, so die Stadtväter, den Fußgängerverkehr blockieren und das Geschäft benachteiligen. Seltsam wirkt auch folgendes Gesetz: Du darfst in Nevada keinen aktiven Kommunisten einstellen. Dieses stammt noch aus der Zeit des Kalten Krieges. Du bist Tierfreund und fütterst gerne Tauben? Auch das solltest du in Las Vegas tunlichst unterlassen, denn das steht dort unter Strafe. Bis zu 1.000 US-Dollar und bis zu 6 Monate Gefängnis blühen dir, wenn du dagegen verstößt. Laut Experten tauchen bei einer Fütterung immer mehr Tauben auf, der Kot könnte giftig sein und Krankheiten übertragen.
Auch im Nachbarland Kanada gibt es einige Gesetze, über die man den Kopf schütteln kann. So ist es verboten, seinen Rasen während eines Regenschauers zu wässern. Restaurant- oder Hotelbesitzer*innen riskieren Gefängnis, wenn sie keine Unterkünfte für berittene Gäste vorweisen können.
Wie sieht es in Deutschland aus?
Auch hier existieren nach einem Bericht von Radio Energy seltsam anmutende Gesetze. Das ein oder andere hat allerdings durchaus einen doch ernsten Hintergrund. So ist es zum Beispiel verboten, in einem Abwasserkanal ohne Erlaubnis zu schwimmen. Eine weitere Kuriosität, die du vielleicht kennst, wenn du bei der Bundeswehr warst: Es ist verboten, im Gleichschritt über eine Brücke zu marschieren. Hintergrund: Durch den Gleichschritt kann eine Eigenschwingung entstehen, die so stark werden kann, dass die Brücke zerbricht wie am 12. April 1831. Eine solche Katastrophe geschah laut br.de während 74 Soldaten über die Broughton Bridge bei Manchester marschierten.
Gemäß Straßenverkehrsordnung dürfen blinde Menschen drei Stunden lang auf Anwohnerparkplätzen und im eingeschränkten Halteverbot parken. Wie sie da allerdings hinkommen, das ist ungeklärt, denn um ein Auto dort zu parken, braucht es einen Führerschein. Schläfst du schon mal auf der Arbeit ein? Dann gibt es gute Nachrichten: Laut Sozialamt Düsseldorf zählt es als Arbeitsunfall, wenn du einschläfst und dabei vom Stuhl fällst. Laut Brandschutz darfst du auch keine Reifen in der Garage lagern. Nur, wie bringst du dann dein Auto dort hinein? Eine nicht einvernehmliche Kissenschlacht kann übrigens auch als ein Schlag mit der Waffe gelten. Und in Mecklenburg-Vorpommern gibt es sogar ein Seilbahngesetz. Klingt ja recht vernünftig. Nur – es gibt dort keine Seilbahnen.