Trinkflaschen für Kinder - fünf Modelle im Test
Autor: Josefa Reineke
Deutschland, Donnerstag, 07. Sept. 2023
Eine Trinkflasche für die Schule kaufen - die Auswahl ist groß. Welche Modelle eignen sich aber wirklich für Schulkinder?
- Für Kinder geeignete Trinkflaschen
- Fazit: Welche Flasche schneidet am besten ab?
- Chilly's-Trinkflasche im Test: Kühlt sie kalte Getränke auch bei Hitze?
Schulkinder müssen viel trinken, denn sie spielen, rennen und toben. Einwegflaschen sind langfristig teuer, schaden der Umwelt und setzen beim Trinken Mikroplastik frei, das Kinder auf keinen Fall in ihren Körper aufnehmen sollten. Deshalb lohnt es sich, eine richtige Trinkflasche zu kaufen. Welche könnte das sein? Diese fünf Modelle eignen sich besonders gut für Schulkinder.
Empfehlenswerte Trinkflaschen
Eine Trinkflasche für Kinder findet ihren Einsatz nicht nur in der Schule, sondern bestimmt auch bei sportlichen Hobbys. Dabei muss die Flasche viel aushalten können. Einerseits darf sie im Schulrucksack nicht zu viel Raum und Gewicht einnehmen, andererseits sollte sie stabil sein, wenn der Rucksack mal unvorsichtig in die Ecke geschmissen wird. Gleichzeitig darf sie nicht auslaufen und muss trotzdem leicht zu öffnen sein. Letzten Endes soll sie natürlich auch dem Kind selbst gefallen.
1. Geschmacksneutral trinken aus der Emil-Flasche* aus Glas
Dieses Modell ist eine Glasflasche, umhüllt von einem Flaschenbeutel. Dieser ist mit vielen verschiedenen Motiven erhältlich. Für dein Kind wird bestimmt eine passende Variante dabei sein. Ein Vorteil der Emil-Flasche ist definitiv, dass die Getränke dank des Materials genauso schmecken, wie sie schmecken sollen. Nachteil an dem Glas ist natürlich, dass die Flasche etwas mehr auf die Waage bringt als beispielsweise Kunststoffflaschen. In kalten Monaten kannst du aus der Emil-Flasche auch warme Getränke bis zu 60 Grad genießen. Ein Plus-Punkt ist auch, dass sie spülmaschinenfest ist. Übrigens wird das Produkt lokal von einem niederbayerischen Familienunternehmen produziert.
- Material: Glasflasche, umschlossen von Thermobecher und Flaschenbeutel aus Bio-Baumwolle oder Bio-Leinen, Deckel aus BPA-freiem Polypropylen
- Fassungsvermögen: 300, 400 und 750 Milliliter
- Gewicht: 420 Gramm Leergewicht (600-Milliliter-Flasche)
- Preis: 20,90 Euro (600-Milliliter-Flasche)
- Produktion: lokal in Niederbayern
2. Robuste Edelstahl-Flasche von Klean Kanteen*