Größte Supermarktketten im Ranking: Das ist die Nummer 1 in Deutschland
Autor: Jule Goller
Deutschland, Freitag, 24. Januar 2025
In Deutschland existieren zahlreiche Supermarktfilialen und -ketten, in welchen Kundinnen und Kunden ihren Einkauf tätigen können. Aber welche Supermarktkette ist die größte?
Im Rahmen einer Umfrage durch "Statista" aus dem Jahr 2019 gaben etwa 52 Prozent der Befragten an, dass sie ein bis zweimal wöchentlich einen Einkauf von Lebensmitteln und Getränken tätigen. Rund zwölf Prozent der Teilnehmenden gab an, nahezu täglich einkaufen zu gehen.
Es gibt zahlreiche Supermarktketten, in denen du deinen Einkauf tätigen kannst. Welche Supermarktkette die größte ist, erfährst du in diesem Artikel.
Große Supermarktketten in Deutschland - Platz 8 bis 10
Auf Platz zehn der größten deutschen Supermarktketten steht gemäß "LADENBAU.DE" Tegut. Der Anbieter zeichnet sich vor allem durch das Angebot an hochwertigen, regionalen und biologischen Produkten aus. Die Supermarktkette wurde 1947 gegründet, verfügt über circa 280 Filialen und kann einen Marktanteil von einem Prozent aufweisen. Als Pionier für Nachhaltigkeit und Bio spricht Tegut gezielt umwelt- sowie gesundheitsbewusste Kundinnen und Kunden an.
Globus, Platz neun der größten Supermarktketten, verfolgt ein exzeptionelles Konzept, das auf Vielfalt, Frische und Regionalität setzt. Zwar gehört Globus mit einem Marktanteil von circa einem Prozent und 90 Filialen deutschlandweit zu den kleineren Supermarktketten, jedoch hat der Anbieter eine treue Kundschaft etabliert, denn die hochwertige Auswahl von Produkten und der Bezug zu lokalen Herstellern wird durchaus anerkannt. Globus-Märkte sind insbesondere durch ihre große Fläche und ein vielfältiges Sortiment zu erkennen, das neben Lebensmitteln und Haushaltswaren ebenfalls Non-Food-Artikel beinhaltet.
Platz acht belegt real, eine Supermarktkette, die einst Teil der Metro-Gruppe war. Nun gehört der Anbieter mit rund 270 Filialen und einem Marktanteil von etwa einem Prozent zur SCP Group und befindet sich seitdem im Wandel. Zielgruppe sind dabei vor allem Konsumentinnen und Konsumenten, welche von einem vielfältigen Sortiment profitieren wollen. Real hebt sich vor allem von klassischen Supermärkten ab, indem der Anbieter mit einem großen Angebot an Lebensmitteln, Textilien, Elektroartikeln und Haushaltswaren punktet.
Große Supermarktketten in Deutschland - Platz 5 bis 7
Penny ist ein Discounter der Rewe-Gruppe und erreicht mit etwa 2.150 Filialen einen Marktanteil von circa drei Prozent. Die Supermarktkette fokussiert sich auf günstige Preise sowie ein kompaktes Angebot. In den letzten Jahren konnte Penny das Angebot an Eigenmarken enorm vergrößern. Marken wie "Naturgut" richten sich hierbei gezielt an umweltbewusste Kundinnen und Kunden und bieten nachhaltige Alternativprodukte.
Platz sechs belegt Netto mit etwa 4.200 Filialen in Deutschland. Als Teil der Edeka-Gruppe zählt Netto zu den führenden Discountern Deutschlands. Netto spricht mit einem Marktanteil von rund sieben Prozent eine breite Zielgruppe an, setzt auf günstige Preise sowie ein großes Angebot an Markenprodukten. Neben den Eigenmarken verfügt Netto über eine Vielzahl renommierter Markenartikel, wodurch das Sortiment ansprechend und vielseitig wird.