Top-Spielzeug 2024 - Innovationen und Bestseller
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Freitag, 20. Dezember 2024
Der Spielwaren-Verband hat kurz vor Weihnachten die besten Spielzeuge 2024 enthüllt. In der Liste befinden sich Highlights wie der "AIRO" Roboter und die Plüschfigur "Spidey".
- Top-10 Spielzeug 2024 - das sind die diesjährigen Spielzeug-Highlights
- Lego und Tonie verzeichnen Umsatzwachstum
- "Star Wars", "Harry Potter", "Paw Patrol": Lizenzprodukte mit Rekordanteil
- Handel warnt vor Geschenken von Shein, Temu und Co.
Der Spielwaren-Verband hat vor dem Weihnachtsgeschäft das aktuelle Ranking der besten Spielzeuge vorgestellt. Die aktuelle Spielzeug-Top-10 gibt Auskunft darüber, welche Spielzeuge im Jahr 2024 als Geschenke besonders gefragt sein könnten. Laut Franziska Köster, der stellvertretenden Geschäftsführerin Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS), würden die Gewinner dieser Auszeichnung "den Nerv der Zeit treffen". Sie betonte, dass die Auswahl der Spielzeuge verdeutliche, wie technologische Fortschritte mit emotionalen Erlebnissen kombiniert würden, um den Spielspaß zu maximieren.
Top-Spielzeug 2024: Roboter, Spidey, flauschiger Welpe mit Schnarchfunktion
Laut dem vom Spielwaren-Verband veröffentlichten Ranking "Top-10 Spielzeug 2024" würden neben dem KI-Spielzeug-Roboter auch eine Superhelden-Plüschfigur und ein Echtzeit-Memory-Spiel zu den "angesagteste Spielzeugen 2024" gehören und zu den Highlight zu Weihnachten gehören.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Laut Verbandsangaben zeichnen Spielwaren-Profis bereits seit 2001 herausragende Neuheiten und Innovationen aus, die das Zeug zum Bestseller haben. Die Auswahl der Highlights des Jahres trifft der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) mit Sitz in Köln gemeinsam mit einer unabhängigen Experten-Jury aus dem Spielwaren-Fachhandel. Die "TOP 10 Spielzeug" ist die Marketingaktion des Einzelhandels für Spielzeug und Freizeitartikel in Deutschland. Das ist die aktuelle Spielzeug-Top-10 (in der vom BVS angegebenen Reihenfolge):
- AIRO, der Artificial Intelligence Roboter: Der interaktive Roboter aus der Galileo Robotics-Reihe von Clementoni kann mit künstlicher Intelligenz Gesten und Sprachbefehle erkennen - bei Amazon ansehen*, im Black-Fridy-Deal auf Otto.de* und bei baur.de ansehen*
- Spidey und seine Super-Freunde - Tanz- und Krabbelspaß Spidey: Das Spiderman-Plüschspielzeug von Hasbro ist mit einem weichen Stoff überzogen, kann tanzen und sogar eine Wand hinaufkrabbeln - im Black-Friday-Deal bei Amazon ansehen*, im Black-Friday-Deal bei Otto.de ansehen*, bei Thalia ansehen*
- Dream Dragon Dream von "Huch!": Bei diesem kooperativen Echtzeit-Memo-Kinderspiel versuchen die Teilnehmer, die Schätze eines schlafenden Drachen zu stibitzen, ohne ihn zu wecken - bei Amazon ansehen*, zum Sparpreis bei Otto.de ansehen*, besonders günstig bei Thalia ansehen*
- Baby Paws Love & Care Labradoodle: ein flauschiger Welpe aus dem Hause IMC Toys, der 15 Laute und Reaktionen darstellen kann und sogar "atmet" - im Black-Friday-Deal bei Amazon ansehen*, bei Thalia ansehen*
- Lego-Creator Astronaut im Weltraum: Ein Weltraum-Set mit dem Lego-Fans ab 9 Jahren ins Weltall fliegen und neue Planeten erkunden können - bei Amazon ansehen*, zum Sparpreis bei Otto.de ansehen*, günstig bei Thalia ansehen*
- Märklin Start up - Startpackung "Weihnachten": Die Märklin-Weihnachtsstartpackungen verkörpern laut Spielwaren-Bundeverband "Idylle pur". Mit ihnen könne das friedliche Fest noch intensiver erlebt werden - bei Amazon ansehen*, bei Otto.de ansehen*
- Hot Wheels Monster Truck Mega-Wrex Alive: Hot Wheels erweckt den legendären Monster Truck "Mega-Wrex Alive" im Maßstab 1:15 zum Leben und bringt interaktive Lichter und Geräusche sowie drei Spielmodi mit - im Black-Friday-Deal bei Amazon ansehen*
- Cookeez Makery Freezy Cakez: ein Spielset von Moose Toys, mit dem Kinder ihr eigenes interaktives Plüschtier kreiern können - bei Amazon ansehen*, zum Sparpreis bei Otto.de ansehen*, bei Thalia ansehen*
- Playmobil Horses of Waterfall - Mobile Reitschule: Reittraining, ein geheimes Clubhaus und Mähnen-Styling können mit diesem Pferderanch-Set vom fränkischen Spielwaren-Hersteller Playmobil nachgespielt werden - bei Amazon ansehen*, zum Sparpreis bei Otto.de ansehen*, bei Thalia ansehen*
- BattleCave Lavahyäne von Schleich: Wer es wagt, den "Battle Cave" zu erklimmen, muss vorsichtig sein, denn die gefährliche Hyäne ist bereit für den Angriff - bei Amazon ansehen*, zum Sparpreis bei Otto.de ansehen*, zum reduzierten Preis bei baur.de ansehen*, aktuell günstig bei Thalia ansehen*
Zuwächse dank Lego Botanicals und Tonies
Die beliebtesten Spielwaren waren auch Thema auf der Pressekonferenz der Spielwarenbranche, die am Mittwoch, 20. November 2024, in Nürnberg stattgefunden hat. Wie aus einer gemeinsamen Mitteilung von DVSI (Industrie), BVS (Handel) und Circana (Marktforschung) hervorgeht, hinterlasse das schwierige Marktumfeld auch in der Spielwarenbranche ihre Spuren. Laut einer aktuellen Erhebung leiden Verbraucher weiterhin unter der Inflation und der unsicheren Wirtschaftslage in Deutschland. Diese Faktoren beeinflussen das Konsumverhalten, besonders in der Spielwarenindustrie. Bis Oktober 2024 wurden demnach 71 Millionen Euro weniger für Spielwaren ausgegeben, was einem Umsatzrückgang von 3 Prozent entspricht. Besonders betroffen seien Vertriebskanäle wie Hypermarkt und 'Other', was teilweise auf die Schließung von Real-Filialen und die Einstellung des Onlineshops von MyToys zurückgeführt wird.
Andererseits verzeichnet der Fachhandel leichte Zuwächse: Ein Anstieg von 7 Millionen Euro im Gegensatz zum Vorjahr bedeuten ein Plus von 1 Prozent. Die Preisentwicklung in der Branche zeigt sich ebenfalls zurückhaltend. Der durchschnittliche Einkaufspreis liegt jetzt bei 13,58 Euro, was einem Rückgang von 1 Prozent entspricht. Konsumenten bevorzugen offenbar eher günstigere Produkte. Ein Lichtblick sind einige umsatzstarke Hersteller. Besonders die Lego Group konnte ihren Marktanteil durch ein Wachstum von 5 Prozent im Vorjahresvergleich ausbauen. Die Serie "Lego Botanicals" (bei Amazon ansehen*) hat dazu besonders beigetragen, indem sie eine Umsatzsteigerung von mehr als 18 Millionen Euro erzielte. Auch "Lego Star Wars" (bei Amazon ansehen*) konnte sich über einen Zuwachs von 6 Prozent freuen.
Tonie, bekannt für die Toniebox und die dazugehörigen Hörspiele (bei Amazon ansehen*), meldete ein Wachstum von 6 Prozent, was zu einem Umsatzplus von knapp 6 Millionen Euro führte. Spin Master konnte ebenfalls um 4 Prozent zulegen, angetrieben durch die erfolgreiche 'Bitzee'-Produktrange (bei Amazon ansehen*).