Schokoladeneis im Test: Diese beliebten Marken enttäuschten im Check
Autor: Antonia Kriegsmann
Deutschland, Samstag, 29. Juni 2024
Der NDR hat Schokoladeneis einer Qualitätsprüfung unterzogen. Erfahre, welche Marken im Geschmackstest punkten und welche durchgefallen sind.
Bei Jung und Alt kommt eine Eissorte immer gut an: Schokolade - am besten mit kleinen Schokostückchen einer qualitativ hochwertigen Schokolade. Der NDR hat pünktlich zur Sommerzeit verschiedene Marken von Supermarkt und Discounter getestet.
Welche schneiden besonders gut oder schlecht ab?
Schokoladeneis im Check: Lidl-Eigenmarke Bon Gelati rasselt durch
Im Schokoladeneis-Test sind folgende Marken: die Lidl-Eigenmarke Bon Gelati, Cremissimo, Mövenpick, Alnatura und Ben & Jerrys.
Bon Gelati Chocolate Chips ist das günstigste Schokoladeneis, mit 22 Cent pro 100 Milliliter. Konditor Christian Heinrich kostet zusammen mit Marie Oehler - einer Eis-Patissière - für den NDR das Eis, ohne die Marken zu kennen. Laut Oehler ist das Bon Gelati Eis beim Löffeln, wie "Zuckerwatte oder Luft". Die Schokostücke seien nett, aber schmecken eher wie eine Fettglasur. Auch Heinrich stellt sofort ein "fettiges Aroma" fest. Normalerweise sollte man laut Heinrich Milch, Sahne oder Schokolade schmecken.
Doch genau daran mangelt es dem Eis, wie bei einem genaueren Blick auf die Zutatenliste klar wird. So ist beispielsweise statt normaler Milch entrahmte Milch enthalten und kaum echte Schokolade. In der Eismasse findet sich lediglich fettarmer Kakao. Auch gesättigte Mineralöle konnten im Lidl-Eis gefunden werden - nicht besonders lecker.
Mövenpick Chocolate Chips und Cremissimo Schokolade
Das Chocolate Chips Eis von Mövenpick kostet das Doppelte: nämlich 44 Cent pro 100 Milliliter. Macht sich dies im Geschmack bemerkbar? Zunächst fällt in der Zutatenliste auf, dass mehr fettarmer Kakao verwendet wird als beim Lidl-Eis. Doch Eis-Tester Heinrich ist auch hier nicht überzeugt. Das Eis schmecke "pulvrig" und "nicht lecker". Marie Oehler schmecke vor allem eine "krasse Süße auf der Zunge".
Und dies ist nicht verwunderlich: Auf 100 Gramm Eis kommen 27 Gramm Zucker. Bei der Eis-Auflösung meint Marie Oehler, sie sei enttäuscht von Mövenpick. "Das hätte ich nicht gedacht", stellt sie fassungslos fest.