Transparente Solarmodule: Die besten Lösungen für Carport, Terrasse & Gewächshaus
Autor: Philipp Eigner
, Mittwoch, 20. August 2025
ACTEC listet innovative, transparente Solarmodule. Diese sind ideal geeignet, um Terrassen oder Carports zu überdachen und können auch an Zäunen installiert werden. Aktuell bekommen Kunden sie zum halben Preis.
Photovoltaik ist im heimischen Umfeld angekommen, die Erzeugung eigenen grünen Stroms mit Dach-Solaranlagen oder Balkonkraftwerken zur Normalität geworden. Nach Angaben der Bundesnetzagentur (kurz BNetzA) hat sich der Zubau der Solarleistung in Deutschland mit 14,1 Gigawatt 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt. Insgesamt werden nun in der Bundesrepublik rund 81 Gigawatt Sonnenstrom produziert. Die BNetzA führt die Entwicklung auf die Installation zahlreicher privater Photovoltaikanlagen (kurz PV) zurück. Der Boom ist nach wie vor ungebrochen, laut einer repräsentativen Umfrage, die der Energieversorger E.on beim Meinungsforschungsinstitut Civey in Auftrag gegeben hat, planen 16,6 Prozent der Hausbesitzer, eine PV-Anlage zu installieren.
Solaranlagen können nicht nur auf dem Dach des Hauses installiert werden. Die lichtdurchlässigen Solarmodule des Herstellers SoliTek eignen sich hervorragend zur individuellen Platzierung und Doppelnutzung. Ob Terrassenüberdachung, Gewächshaus-Solardach oder Carport: Die transparenten PV-Module verfügen über eine Kopfüber-Zertifizierung. Darüber hinaus sind alle Solarmodule Cradle to Cradle-zerfiziert. Was das ist und wo du die SoliTek-Paneele zu welchem Preis bekommst, erklären wir in unserem Artikel.
SoliTek-Solarmodule: Ideal zur Überdachung von Terrassen, Gewächshäusern und Carports
Beim deutschen Fachhändler ACTEC* erhältst du transparenten Solarmodule, die SoliTek speziell für Überdachungen entwickelt hat. ACTEC setzt die UVP aus und verkauft die PV-Module in der Sonderaktion ab 139 Euro. Regulär kosten sie 278,75 Euro, du sparst also 50 Prozent. Von der Palette bekommst du die transparenten Paneele zum vergünstigten Sonderpreis. Hintergrund für diese günstigen Preise ist ein Sonderkontingent, welches sich ACTEC gesichert hat. Wenn die Ware weg ist, werden die Preise wieder Normalniveau haben (bei den meisten Händlern zahlst du 30 bis 40 Euro mehr pro Modul).
Entscheidend für den Einsatz der Solarpaneele für Terrasse, Gewächshaus oder Carport ist die Überkopf-Zertifizierung. Die ist notwendig, wenn Überkopf verbaut wird.
- Überkopf-Zulassung nach DIBt abZ aBG Z
- 100 Prozent lichtdurchlässig
- Cradle to Cradle-zertifiziert
- Langlebigkeit und Ästhetik durch rahmenlose Glas-Glas-Technologie
- Stromerzeugung von beiden Seiten: hohe Effizienz durch Bifazial-Technologie
- Produktion in Europa
Was ist eine Cradle to Cradle-Zertifizierung?
Die Cradle to Cradle-Zertifizierung ("von der Wiege bis zur Wiege") ist ein internationaler Nachhaltigkeitsstandard. Das Zertifikat sagt aus, dass für ein Produkt ausschließlich Materialien verwendet werden, die sich zu hundert Prozent recyceln lassen.
Transparente PV-Module von SoliTek bei ACTEC: Anwendung vielseitig
Ob Solardach für die Terrasse, transparente PV-Module fürs Gewächshaus oder Carport-Solaranlage - die bifazialen Glas-Glas-Module von SoliTek* sind rund ums Haus vielseitig einsetzbar. Wir stellen je nach Anwendung die geeigneten Fabrikate vor.
Solarmodule von SoliTek für Terrassenüberdachung oder PV-Wintergarten
Auch als Überdachung für deine Terrasse lassen sich die Paneele von SoliTek nutzen. Unsicheres Wetter? Kein Problem. Die Paneele schützen dich und zum Beispiel den gedeckten Frühstückstisch vor Regen, sozusagen als Solardach. Lässt sich die Sonne wieder blicken, kannst du diese genießen. Denn auch diese Solarmodule sind durchsichtig. Besonders gut geeignet ist das rahmenlose 435-Watt-Modul* (für 190 Euro bei ACTEC). Die lichtdurchlässigen Solarmodule eignen sich auch zum Nachrüsten.
Transparente PV-Module fürs Gewächshaus: Solarstrom und Pflanzenschutz in einem
Agri-PV ist in aller Munde. Die Technik bietet Landwirten die Möglichkeit, ihre Flächen doppelt zu nutzen. Durch die aufgeständerte Montage von Solarmodulen können sie auf Feldern Strom produzieren und darunter gleichzeitig ihre Kulturen bewirtschaften. Es gibt aber noch einen weiteren Vorteil. Durch das Dach sind beispielsweise Getreide oder Gemüse vor Umwelteinflüssen, wie direktes Sonnenlicht oder Starkregen geschützt. Du kannst das System auch privat für dein Gewächshaus oder den Wintergarten nutzen. Auch kleine Gärtnereien profitieren von der Möglichkeit, die der Hersteller SoliTek mit der innovativen Konstruktion bietet. Etwa mit dem rahmenlose 290-Watt-Modul*. ACTEC verkauft es für 185 Euro.
Solaranlage fürs Carport: PV-Strom fürs Auto direkt am Stellpatz erzeugen
Das Dach des Carports ist ein naheliegender Platz für PV-Module. Doch warum nicht beides kombinieren? Die PV-Überdachung wird zum Carport. Auch hinter dieser Konstruktion steckt das Unternehmen SoliTek. Sie sind nicht nur funktional sondern auch stylisch. Die bifazialen Glas-Glas-Solarmodule - mit 435 Watt rahmenlos* - fügen sich elegant in deine Wohnumgebung ein. Die beidseitige Stromproduktion ist möglich, weil die Paneele quasi über der Einfahrt "schweben". Darüber hinaus bietet das Solardach die selbe Funktion wie ein herkömmliches Carport: Dein Auto ist geschützt. Ideale Lösung auch zum Nachrüsten.
Geprüfte Fachbetriebe: Hier kostenlos PV-Angebote anfragenSolarmodule als Dach für Terrasse, Gewächshaus oder Carport: Das sind die technischen Besonderheiten
SoliTek bietet mit seinen lichtdurchlässigen Glas-Glas-Paneele eine passende Lösung für die Überdachung von Terrasse, Gewächshaus & Co. Auch die Verkleidung von Zäunen ist damit möglich. Preislich geht es in der Sonderaktion bei 139 Euro los (von der Palette ab 135 Euro das Stück - zur Produktübersicht*).
SoliTek SOLID Bifazial Agro 290 Watt: Optimal für die Überdachung von Gewächshäusern oder Wintergarten
Das rahmenlose Modul SoliTek SOLID Agro* eignet sich hervorragend als Gewächshaus-Solardach. Es kommt auf 290 Watt und unterstützt mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit die natürliche Beleuchtung der Pflanzen. Darüber hinaus schützt die PV-Überdachung den Bestand vor Niederschlägen, wie Hagel oder Starkregen, aber auch Frost. Durch die hohe Lichtdurchlässigkeit eignet sich dieses Fabrikat auch sehr gut für den Wintergarten. 30 Jahre Garantie zeugt von der Qualität des Moduls.
- Max. Leistung: 290 Watt
- Modul-Effizienz: 14,71 Prozent
- Anzahl der Zellen: 72
- Zellentechnologie: bifazial
- Langlebigkeit durch Glas-Glas
- Verbindungskabel: MC4 kompatibel
- Modulbreite: 1.729 mm
- Modullänge: 1.140 mm
- Preis: 185 Euro bei ACTEC*, zuzüglich Versandkosten
SoliTek Bifazial SOLID 435 Watt rahmenlos: Ideal für Terrassenüberdachung oder Carport-PV
Auch das transparente Solarmodul SoliTek Bifazial SOLID 435 Watt ist rahmenlos*. Dadurch es ebenfalls als Gestaltungselement nutzbar. Durch die bifaziale Glas-Glas-Konstruktion wirkt es nicht nur ästhetisch im Außenbereich, sondern auch effizient, da beide Seiten Sonnenlicht einfangen. Optimiert ist dieses Paneel für die Nutzung als Überdachung für die Terrasse und das Carport. Mit diesem Solarpaneel erhältst du ebenfalls 30 Jahre Garantie.
- Max. Leistung: 435 Watt
- Modul-Effizienz: 22,07 Prozent
- Anzahl der Zellen: 108
- Zellentechnologie: bifazial
- Langlebigkeit durch Glas-Glas
- Verbindungskabel: MC4 kompatibel
- Modulbreite: 1.140 mm
- Modullänge: 1.729 mm
- Preis: 190 Euro bei ACTEC*, zuzüglich Versandkosten
Alternativ verkauft ACTEC rahmenlose 290-Watt-Module* für 185 Euro, diese eignen sich ebenfalls zur Überdachung von Terrasse oder Carport.
435-Watt-Modul SOLID rahmenlos: Zum ShopSolardach: Wie viele Module brauche ich und wieviel kostet die Anschaffung?
Bei Zäunen ist die Anzahl der Module, die du benötigst natürlich von der Länge abhängig. Für einen herkömmlichen Gartenzaun genügt ein Paneel in der Höhe. Die Breite musst du mit der Länge des Zaunes multiplizieren. Bei einer Modullänge von rund 1,7 Metern brauchst du für einen Gartenzaun von zum Beispiel zehn Metern etwa sieben Paneele zum Gesamtpreis von 1.365 Euro. Bei Verwendung des universal einsetzbaren SoliTek Bifazial PV-Modul Agro 290 Watt* kommt du in diesem Beispiel auf eine Gesamtleistung von zwei Kilowattpeak (kurz kWp).
Wenn die Dachfläche eines Carports 20 Quadratmeter beträgt, benötigst du ungefähr zehn Module. Nutzt du dafür das rahmenlose SoliTek Bifazial SOLID 435 Watt*, so musst du rund 1.900 Euro in die Hand nehmen. Dafür bekommst du 4,35 kWp.
Tipp zum Strom sparen: Mit Stromvergleich.de findest du den besten Stromtarif für dich*. Dank günstiger Strompreise, garantiertem Bonus und kostenlosem Wechselservice gehören hohe Stromrechnungen der Vergangenheit an.
SoliTek-Module bei ACTEC entdeckenPV-Finanzierung: Jetzt Kreditvergleich nutzen
Du möchtest die Finanzierung deiner PV-Anlage in die Hände von Profis legen? Dann nutze den unabhängigen Kreditvergleich mit Finanzcheck - schnell und sicher zum Wunschkredit mit günstigen Konditionen. Hier geht's zum Vergleich*.
Die Macher hinter der Solarüberdachung
Das Unternehmen ACTEC Photovoltaiktechnik* mit Sitz in Karlsruhe bietet alles rund um Solartechnik an: PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, Solarmodule, Wechselrichter und Zubehör. Aber auch Klimageräte und Wärmepumpen findest du im Sortiment. Bei Trustshop hat der Anbieter eine gute Bewertung von 4,43 (Stand: 10. Juni 2024). Die Kundschaft lobt unter anderem die schnelle Bearbeitung und rasche Lieferung.
Die SoliTek-Module für PV-Überdachungen, die ACTEC vertreibt, werden in Europa produziert. Der Hersteller ging aus dem litauischen Industrieunternehmen BOD Group hervor, dessen Ingenieure bereits 2009 zusammen mit Wissenschaftlern begannen, Solartechnik zu optimieren. Inzwischen zählt SoliTek zu den führenden Solarunternehmen, das in nahezu allen europäischen Ländern Photovoltaikprojekte realisiert.
Information und Kontakt
AC TEC GmbH
Daimlerstraße 6
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721/98899598
Mail: info@actec-klima.de
Website: actec-solar.de*