Solakon, Anker oder Jackery? Speichersets fürs Balkonkraftwerk im Vergleich
Autor: Philipp Eigner, Julian Drescher
, Mittwoch, 01. Oktober 2025
Welche Speichersets für Balkonsolar bieten das beste Gesamtpaket? Solakon, Anker und Jackery im Vergleich – die überraschenden Ergebnisse im Artikel!
Immer mehr Menschen setzen auf Balkonkraftwerke mit Speicher – denn damit wird Sonnenenergie auch abends und nachts nutzbar. Statt den Strom verschenkt ins Netz fließen zu lassen, bleibt er im eigenen Haushalt und spart bares Geld. So wird jeder Sonnenstrahl zum Gewinn: für den Geldbeutel, für die Energiewende und für eine schnellere Amortisation.
Dank der gesunkenen Preise für Speichersysteme sind solche Lösungen heute für kleines Geld zu haben. Verglichen mit den Preisen vor ein bis zwei Jahren, hat sich dieser bei manchen Speichergrößen beinahe halbiert. Aktuell bekommst du einige komplette Balkonkraftwerke-Systeme mit Batteriespeicher wie den Solakon ONE, die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro oder das Jackery Navi 2000 für rund 1.000 bis 1.200 Euro.
Clever sparen: Balkonkraftwerke mit Speicher für rund 1.000 Euro rentieren sich rasch
Dank gesunkener Preise sind Balkonkraftwerke mit Speicherbatterien jetzt so erschwinglich wie nie und ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom effektiv zu speichern und flexibel zu nutzen. Wir verschaffen dir einen Überblick über drei interessante Angebote. Alle Sets kosten um die 1.000 bis 1.200 Euro und sind neben dem Speicher mit vier Solarmodulen ausgestattet, um den gesetzlichen Rahmen voll auszunutzen ("Solarpaket 1").
Bei einer Eigenverbrauchsquote von bis zu 80 Prozent und einem Strompreis von 35 Cent sparst du mit einer solchen Anlage jährlich etwa 200 bis 250 Euro an Stromkosten. Das heißt die Anschaffung hat sich in vier bis sechs Jahren amortisiert, wobei moderne Komplettsysteme gut und gerne zehn bis 15 Jahre laufen (die Module sogar länger).
#1 Solakon: onPower-Set glänzt mit neuem Solakon ONE
Der Fachhändler setzt seit September auf eine Eigenlösung und bringt den Solakon ONE im BKW-Komplettset* an. Das System strotzt vor Kraft, die vier bifazialen 500 Watt Solarpaneele schrauben die Gesamtleistung auf 2000 Watt. Das All-in-One-Speichersystem komplettiert das Set, es punktet mit einer modularen Erweiterbarkeit auf bis zu zwölf Kilowattstunden (kurz kWh). Der Basisspeicher kommt mit 2,11 kWh bietet genügend Kapazität, um den Strombedarf eines 2-Personen-Haushalts abends und nachts zu decken. Hier stellen wir den innovativen Stromspeicher vor.
Das Tolle: Du kannst das XXL-Balkonkraftwerk mit dem Solakon ONE* ganz nach deinen Wünschen selbst zusammenstellen. Wähle die Anzahl der Speicherbatterien und die gewünschte Halterung. Die eigens entwickelte Solakon App – ein Energiemanager für deine Mini-PV-Anlage – rundet das Gesamtpaket ab. Mit dem exklusiven inFranken.de-Deal ergatterst du das Quattro-Speicherset ab 989,99 Euro ergattern. Wer auf den Speicher verzichten möchte, bekommt das onPower für unter 500 Euro – so schnell ist der Preis wieder drin.
Das onPower-Balkonkraftwerk mit Solakon ONE im Überblick:
- 4x 500 Watt bifaziales Solarmodul
- 1x Solakon ONE All-in-One-Speicher (2,11 kWh)
- Wechselrichter bereits integriert
- Zubehör:
- 6x 2 Meter DC-Verlängerungskabel
- 2x Wechselrichter Halterung
- 4x Y-Stecker
- 1x Schukokabel 5 Meter
- 2x 3 Meter Y-Kabel (DC)
- 4x 3 Meter DC-Verlängerungskabel
- Kostenlos: Energiemanager-App von Solakon kostenlos
- Optional: Halterung für Balkon, Garten, Flachdach, Wand, Fassade, Gartenhaus, Ziegeldach (zzgl. ab 200 Euro)
- Preis: ab 989,99 Euro mit dem exklusiven inFranken.de-Deal
- Versand: 89 Euro
- onPower-Balkonkraftwerk: Jetzt zum Exklusivpreis entdecken*
#2 Kleines Kraftwerk: Balkonkraftwerk Quattro mit Anker Solarbank 2 Pro
Kleines Kraftwerk bietet dieses 2000 Watt starke Quattro-Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 Pro* in seinem Shop an. Die beliebte Anker SOLIX Solarbank 2 Pro bietet eine Kapazität von 1,6 kWh, die sich durch Zusatzbatterien (Aufpreis: je 500 Euro pro Erweiterungsbatterie im Set) auf bis zu 9,6 kWh erweitern lässt. Der Wechselrichter ist hier bereits integriert. Vier MPPT-Tracker sichern optimale Stromausbeute, selbst bei Schatten. Ein Smart Meter maximiert den Eigenverbrauch.
Kleines Kraftwerk ist bekannt für seine hohe Qualität – gerade bei den selbst entwickelten, robusten Halterungen "Made in Germany". Die vier bifazialen Solarmodule der kompakten Klein-Solaranlage mit Speicher* holen mit 500 Watt pro Einheit das Maximum aus dem gesetzlichen Rahmen raus. Wir haben mit Kleines Kraftwerk einen starken Deal für dich herausgehandelt – du bekommst das Speicherset ab 1.239 Euro – statt 1.909 Euro! Zudem ist der Versand gratis. Zu wenig Platz? Optional bekommst du das Speicherset auch mit zwei Solarmodulen.
Quattro-Set von Kleines Kraftwerk – das steckt drin:
- 4x Fullblack 500 Watt PV-Module (bifazial)
- 1x All-in-One Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro mit integriertem Wechselrichter
- 1x Smart Meter – im inFranken.de-Deal kostenlos
- Zubehör:
- 4x Anker SOLIX MC4 Solarkabel Set (3 Meter)
- 1x Anker SOLIX Stromanschlusskabel mit Schutz-Kontakt (5 Meter)
- 1x MC4 Schlüssel
- 2x L-förmige Wandhalterung
- 2x M5x50 Schrauben und Dübel
- 2x M5x10 Phillips Flachkopfschraube
- 4x Kabelbinder
- 1x Sicherheits-Bedienungsanleitung
- Optional: 4x Premium-Halterungen nach Wahl (Aufpreis: 198 Euro)
- Preis: ab 1.239 Euro im inFranken.de-Deal (Normalpreis: 1.909 Euro)
- Versand: kostenlos
- Kleines Kraftwerk: Quattro-Speicherset mit Solarbank 2 Pro ansehen*
#3 Powerness: XXL-Steckersolargerät mit Jackery Navi 2000
Powerness bietet dieses XXL-Balkonkraftwerk mit 1780 Watt* in Kombi mit dem eher unbekannten Speichersystem Jackery Navi 2000 an. Die vier bifazialen Solarmodule haben jeweils eine Leistung von 445 Watt und sind im Blackframe-Look. Das Jackery Navi 2000 kommt auf eine Basiskapazität von zwei kWh, die maximale modulare Erweiterbarkeit liegt bei acht kWh. Einen separaten Wechselrichter brauchst du ähnlich wie beim Anker-Pendant nicht, dieser ist bereits im Speicher integriert.
Das mobile Speichersystem ist ideal für Camper und Outdoor-Fans – Design und Funktionen sind darauf abgestimmt. Setpreis: 1.119 Euro bei Verwendung des Rabattcodes "Jackery250off". Und: Bei Powerness kannst du dir beim Kauf der Quattro-Mini-PV mit Jackery Navi 2000* die 240 Euro Versandkosten komplett sparen, indem du deine Bestellung einfach selbst abholst – und zwar an den Standorten Weinheim, München, Berlin, Hamburg, Meerbusch, Tuningen oder Ensdorf.
Das ist im Powerness-Set enthalten:
- 4x Solarmodul 445 Watt JA Solar Blackframe bifazial
- 1x Jackery Navi 2000 Speichersystem mit 2 kWh und integriertem Wechselrichter
- Zubehör:
- 1x AC-Kabel
- 8x MC 4-Kabel
- 4x Y-Kabel (2 Sets)
- Gratis: Smart Plug
- Preis: ab 1.119 Euro mit dem Rabattcode "Jackery250off" (Normalpreis: ab 1.369 Euro)
- Versand: 240 Euro
- Abholung: Gratis an den Standorten Weinheim, Berlin, Hamburg, Meerbusch, Tuningen, Ensdorf oder München
- Balkonkraftwerk-Set mit Jackery Navi 2000: Bei Powerness entdecken*
Die Speichersysteme im Vergleich – hier unterscheiden sie sich
Solakon ONE, Anker SOLIX Solarbank 2 Pro und Jackery Navi 2000 sind moderne Speichersysteme, die speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurden. Sehr ähnlich sind sie sich bei der Speicherkapazität, einzig die Solarbank von Anker fällt hier etwas ab. Alle drei speichern sie tagsüber überschüssigen Solarstrom und machen ihn am Morgen oder Abend nutzbar. Die genannten Kapazitäten sind ideal für kleinere Haushalte. Sie decken problemlos den Grundbedarf (LED-Lampen, WLAN-Router, Fernseher oder Kühlschrank) in den Morgen- oder Abendstunden. Mit Zusatzakkus sind die Systeme erweiterbar – ideal für Einfamilienhäuser und größere Haushalte.
Technisch bieten die Geräte zahlreiche Extras: Mit integrierten Smart Meter-Funktionen kann der Stromverbrauch in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. Die integrierten Wechselrichter sparen Platz und minimieren den Kabelsalat. AC-Ausgänge und Notstrom ermöglichen den direkten Betrieb von Haushaltsgeräten. Mit vier MPP-Tracker bei Solakon und Anker sorgen dafür, dass auch bei schwankender Sonneneinstrahlung die maximale Energieausbeute erzielt wird. Alle drei Speicher sind wasserdicht und für den permanenten Außeneinsatz geeignet (IP 65). Plug & Play: Einfach Module anbringen, Speicher einstecken – ganz ohne Vorkenntnisse. Zum Nachlesen: Solarbank 2 und Jackery Navi im direkten Vergleich.
Die Besonderheiten von Solakon ONE, Anker Solarbank 2 Pro und Jackery Navi 2000
- Solakon ONE: Das Speichersystem bietet neben einer Basiskapazität von 2,11 kWh eine modulare Erweiterbarkeit auf bis zu zwölf kWh. Diese Kapazität kann sich mit großen PV-Speichern messen, die zur Bewirtschaftung von Mehrfamilienhäusern oder Haushalten mit hohem Stromverbrauch (z. B. Wärmepumpen, E-Autos) ausgelegt ist. Die Preis-Leistung ist beim ONE unschlagbar.
- Anker SOLIX Solarbank 2 Pro: Der Branchenprimus verfügt (wie auch der ONE) über vier MPPT-Tracker – das steigert die Energieausbeute um bis zu 20 bis 30 Prozent, gerade bei Verschattung. Der Jackery Navi 2000 hat lediglich zwei MPPTs.
- Jackery Navi 2000: Der No-Name Navi 2000 ist besonders mobil und kann nicht nur als BKW, sondern auch als tragbare Powerstation fürs Camping oder den Betrieb im Gartenhäuschen genutzt werden. Das durchdachte Design macht den Navi 2000 leicht zu transportieren. Über den AC-Ausgang mit bis zu 1800 Watt können Geräte direkt am Speicher betrieben werden (mobiles "Notstromaggregat").
Drei unterschiedliche Speichersysteme im Mini-PV-Set: Preis-Leistungs-Check
In Kombination mit den vier Solarmodulen spielen die drei Speichersysteme ihre Stärken voll aus. Doch welches Set passt am besten zu deinen Anforderungen und wie liegen sie preislich? Wir geben einen Überblick.
- Bester Preis: Solakon onPower mit Solakon ONE (989,99 Euro): Wer neueste Technik zu einem Top-Preis sucht, ist beim Angebot von Solakon* gut aufgehoben. Denn hier gibt es den niedrigsten Gesamtpreis im Vergleich. Du bekommst hier bei Bedarf bis zu zwölf kWh Speicherkapazität. Übrigens: Der Händler verkauft den ONE auch im Duo-Set für unter 900 Euro.
- Branchenprimus: Anker Solarbank 2 im Set, optional mit hochwertige Halterung: Kleines Kraftwerk setzt mit der Solarbank 2 Pro auf den Marktführer. Die optional erhältlichen hochwertigen Halterungen "Made in Germany" runden das XXL-Speicherset* ab. Preislich zwar etwas teurer, dafür ist der Versand kostenlos. Mit der Solarbank 3 ist die neueste Generation seit Frühjahr 2025 am Markt – hier hat sie sich weiterentwickelt.
- Mobiles Speichersystem von Jackery im Powerness-Set: Ob Betrieb im heimischen Umfeld oder beim Camping – das Jackery Navi 2000 setzt auf Flexibilität. Powerness hat das System ab 1.119 Euro im Sortiment (Angebot ansehen* – Code "Jackery250off"). Wer beispielsweise in der Nähe von München, Berlin oder Hamburg wohnt spart sich dank der Abholstationen die Versandkosten.