Schnäppchenalarm: Anker Solarbank 3 günstig wie nie – Stromkosten runter, Laune rauf!
Autor: Philipp Eigner, Julian Drescher, Sophie Gürtler
, Freitag, 05. Sept. 2025
Die Anker Solarbank 3 gibt’s jetzt zum Top-Preis! Stromkosten senken mit einem XXL-Balkonkraftwerk-Set– ob sich der solago-Deal wirklich lohnt? Das erfährst du im Artikel!
Balkonkraftwerke liegen im Trend: Angesichts hoher Energiepreise und dem Wunsch, zur Energiewende beizutragen, sind diese Hochleistungs-Module für Balkon, Terrasse und Garten gefragter denn je. Im Gegensatz zu herkömmlichen monofazialen Modulen, die nur auf einer Seite Licht absorbieren und umwandeln können, nutzen bifaziale Module sowohl das direkte Sonnenlicht von oben als auch das reflektierte Licht von unten und sind so deutlich effizienter.
Jetzt wird diese leistungsstarke Technologie für die große Masse erschwinglich. Der Fachhändler solago* bietet seine Bestseller aus dem Bereich bifaziale Mini-PVs zu günstigen Preisen an.
- Das 1000 Watt-Set* bekommst du schon ab 339 Euro mit Halterung!
- Auch das Balkonsolar mit 2000 Watt* ist aktuell mit nur 579 Euro extragünstig.
- Speichersets sind schon ab 949 Euro erhältlich – ein Preis, der in jedes Budget passt.
- Etwa das 2000-Watt-Set mit der Anker Solarbank 2 Pro*.
- Weitere Highlights im Shop von solago:
- Die Solarbank 3 Pro im Set mit zwei Modulen* für 1.349 Euro
- Speicherset mit vier Modulen* für 1.499 Euro.
Der Batteriespeicher kommt von Anker, es handelt sich um die innovative SOLIX Solarbank 2 Pro mit einer Speicherkapazität von 1,6 Kilowattstunden (kurz kWh) bzw. die neueste Generation – die Solarbank 3 Pro mit 2,68 kWh. Der Wechselrichter ist hier bereits integriert, mit Modulen ist das Set also komplett. On top legt solago den Smart Meter von Anker gratis ins Paket, einen intelligenten Stromzähler, der dir dabei hilft, deinen Stromverbrauch zu optimieren. Die eigene Energiemanager-App liegt ebenfalls bei.
Deal: 2000-Watt-Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 Pro – Preis fällt um über 500 Euro
Das 2000-Watt-Balkonkraftwerk mit Anker 2 Pro Speicher* ist das Flaggschiff unter solagos Mini-PV-Anlagen. Nur für kurze Zeit bekommst du es für 949 Euro inklusive Halterung – und sparst damit 249 Euro gegenüber der UVP (1.198 Euro)! Die bifazialen Glas-Glas-Module im ansprechenden Fullblack-Design sorgen für bis zu 30 Prozent mehr Leistung in der Stromerzeugung als herkömmliche monofaziale Module und kommen mit starken 500 Watt pro Modul.
Im Set ist die Anker Solarbank 2 Pro mit 1,6-kWh-Speicher enthalten. So nutzt du deinen Solarstrom auch nachts – dank integriertem Wechselrichter. Einen Smart Meter von Anker (im Wert von 99 Euro) gibt's gratis on top – dank des digitalen Stromzählers lässt sich dein Verbrauch optimieren, sodass du überschüssigen Strom nicht unvergütet ins Netz verlierst.
Im Lieferumfang des 2000-Watt-Sets mit Anker 2 Pro Speicher* sind enthalten:
- 4x Glas-Glas-Solarmodul von Jolywood, 500 Watt, Fullblack, bifazial
- 1x All-in-one-Speicher Anker Solarbank E1600 2 Pro mit integriertem Wechselrichter
- optional: bis zu 5x Zusatzbatterie a 1,6 kWh
- 1x Anker Anschlusskabel, 5 Meter
- 8x MC4 Verlängerungskabel für vier Solarmodule, je 3 Meter
- 1x gratis Anker Smart Meter
- 4x verstellbares Halterungssystem 10-30° für Flachdach/Boden/Wand
- gratis: Energiemanager-App von solago
- Preis: ab 949 Euro* (statt 1.198 Euro)
- zuzüglich Versandkosten
Balkonkraftwerk für Einsteiger: Komplettset mit 1000 Watt und Halterung ab 339 Euro
Du bist Einsteiger und suchst ein bifaziales Balkonkraftwerk für dein Flachdach, deinen Garten, deine Terrasse oder deine Hauswand? Mit dem 1000 Watt-Komplettset von solago* bekommst du alles, was du brauchst, um sofort und unkompliziert starten zu können – und das inklusive Halterung schon ab 339 Euro (UVP 600 Euro)!
Das Set bietet zwei 500-Watt-Module (insgesamt 1000 Watt) mit Glas-Glas-Technik und einen 800-Watt-Wechselrichter – ideal für die Grundlast und eigene Geräte. Das Beste: Ein Halterungssystem ist inklusive, bei anderen Händlern zahlst du dafür schnell einen Aufpreis von 80 bis 100 Euro. Der Normalpreis für dieses Set liegt bei 600 Euro.
Die 1000-Watt-Mini-Solaranlage im Komplettset* enthält:
- 2x Glas-Glas-Solarmodul von Jolywood, 500 Watt, Fullblack, bifazial
- 1x Wechselrichter AP Systems 800 Watt inkl. WLAN und Bluetooth
- 2x verstellbares Halterungssystem 10-30 Grad für Flachdach/Boden
- 1x Anschlusskabel nach Wahl
- 1x MC4 Verlängerungskabel (1 Meter) für ein Solarmodul
- gratis: Energiemanager-App von solago
- Preis: ab 379 Euro inkl. Halterung* (UVP: 600 Euro)
- zuzüglich Versandkosten
Speicherset: 1000-Watt-Steckersolargerät mit Anker Solarbank 3 Pro
Mit dem Set aus 1000 Watt-Balkonkraftwerk und der SOLIX Solarbank 3 Pro*, dem beliebten Speichersystem aus dem Hause Anker, bist du auf der sicheren Seite. Die bifazialen Glas-Glas-Module sorgen für bis zu 30 Prozent mehr Leistung in der Stromerzeugung als herkömmliche monofaziale Module. Der Händler verkauft das Speicherset für starke 1.349 Euro! Bei anderen Händlern zahlst du nur für den Speicher 1.299 Euro.
Mit einer Speicherkapazität von 2,68 kWh wird dein selbst produzierter Strom zeitversetzt nutzbar. Dieser Strom wird während der Nacht oder bei Bewölkung automatisch ins Hausnetz abgegeben, und du kannst deine Haushaltsgeräte wie deinen Kühlschrank oder Fernseher mit Eigenstrom versorgen.
Der Wechselrichter ist bereits im Speicher integriert. Weitere Highlights sind die Notstromfunktion, das bidirektionale Laden und die Erweiterbarkeit auf bis zu 16 kWh.
Das 1000-Watt-Set mit Anker Solarbank 3 Pro* enthält:
- 2x Solarmodul von Jolywood, 500 Watt, Fullblack, bifazial
- 1x All-in-one-Speicher Anker Solarbank E2700 3 Pro mit integriertem Wechselrichter
- optional: bis zu 5x Zusatzbatterie a 2,7 kWh
- 1x Anker Anschlusskabel, 5 Meter
- 4x MC4 Verlängerungskabel für zwei Solarmodule, je 3 Meter
- 1x gratis Anker Smart Meter
- 2x verstellbares Halterungssystem 10-30° für Flachdach/Wand//Boden
- gratis: Energiemanager-App von solago
- Preis: ab 1.349 Euro inkl. Halterung* (statt 1.650 Euro)
- zuzüglich Versandkosten
Kaufempfehlung: Welches Set eignet sich für welchen Bedarf?
Der deutsche Händler solago schnürt besonders gute Setpreise. Doch welches Balkonkraftwerk eignet sich für wen und bei welchem Set machst du den besten Deal? Den Anfang macht das 1000-Watt-Balkonkraftwerk*: Es eignet sich ideal für Einsteiger. Ohne großes Risiko hast du hier die Möglichkeit, in die PV-Welt "reinzuschnuppern". Zumal solago für günstige 379 Euro sogar ein Montagesystem mit ins Paket legt (in der Regel zahlst du dafür einen Aufpreis).
Das Duo-Set (1000 Watt) mit der Anker Solarbank 3 Pro* macht den eigenen Solarstrom zeitversetzt nutzbar. Ob man das Geld für eine Batterie in die Hand nehmen möchte, ist eine individuelle Entscheidung. Erfahrungsgemäß sparst du pro Jahr mit Speicher rund 300 bis 400 Euro, womit du den Kaufpreis innerhalb von drei bis vier Jahren wieder drin hättest. Mini-PV-Sets in der Qualität laufen aber gut und gerne zehn bis 15 Jahre oder länger, womit über die gesamte Laufzeit ein dickes Plus steht.
Zu berücksichtigen ist, dass du mit vier Modulen a 500 Watt deutlich bessere Voraussetzungen hast, den Speicher voll zu bekommen. Natürlich ist das eine Platzfrage. Hier kommt das 2000 Watt-Set mit der Solarbank 2 Pro* ins Spiel – beim aktuellen Aktionspreis von 949 Euro machst du hier ein Schnäppchen! Tipp: Selbstabholer aus dem Raum NRW sparen sich die Versandkosten – am Ende des Artikels findest du die Düsseldorfer Lageradresse.
Tipp: Sofortkredit zu Top-Konditionen inklusive Kreditberatung – jetzt unverbindlich und kostenfrei bei BesserFinanz anfragen*.
Über solago: Schnelle Lieferzeiten, höchste Qualität
Die Balkonkraftwerke von solago* gehören zu den meistverkauften Sets in Deutschland. Das nordrhein-westfälische Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Mini-PV-Anlagen im Land – so schafft es solago auf die Liste der besten Balkonkraftwerk-Händler. Die Lieferzeit beträgt schnelle 5 bis 14 Werktage. Bei Fragen gibt es Beratungsvideos und der Kundenservice berät dich jederzeit gerne und unkompliziert. Wer sich die Versandkosten sparen möchte, hat die Möglichkeit, die Ware selbst in Düsseldorf abzuholen.
Die bifazialen Glas-Glas-Module von solago haben einen erheblich höheren Wirkungsgrad durch geringere Reflexion, beidseitige Stromproduktion und technische Effizienz. Die Komplettsets enthalten perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten, solago verspricht 25 Jahre Produktgarantie. Hier werfen wir einen Blick auf das Sortiment des Fachhändlers.
solago: Zum ShopKontakt & Information
Hauptsitz
solago GmbH
Im Hock 14
40721 Hilden (bei Düsseldorf)
Lageradresse für Selbstabholung
solago Warenlager
Reisholzer Bahnstraße 39
40599 Düsseldorf
Kontakt
Telefon: 02103/3319000
Website: solago.de*
E-Mail: support@solago.de