Kackwurstfabrik auf zwei Beinen: Diese Buchtipps bringen Sie garantiert zum Schmunzeln
Autor: Agentur dpa, Redaktion
Eltville am Rhein, Donnerstag, 15. November 2018
In vielen Köpfen ist das Thema "großes Geschäft" als Tabu verankert. Doch Verdauung und Stuhlgang verdienen viel mehr Aufmerksamkeit. Im Idealfall sollten wir bereits im Kindesalter sensibilisiert werden.
Jeder tut es. Jeder muss. Jeden Tag. Was denn? Na, auf der Toilette sein großes Geschäft erledigen! Das, was vom Kauen des Essens im Mund bis zur Wurst im Klo passiert, nennt man Verdauung. Sie ist ständig aktiv, sogar nachts. In der Regel bekommt man davon aber kaum etwa mit.
Das Sachbilderbuch "Die Kackwurstfabrik" zeigt den Kleinen und Großen den Körper als eine "fantastische Wurstfabrik auf zwei Beinen". Und es erklärt alles Wichtige zum Thema Verdauung. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie und ihre Kinder beim Lesen oft kichern müssen...
Worum geht es in der Kackwurstfabrik?
Denn Sie gehen mit den wissbegierigen Geschwistern Pim und Polly auf eine Reise durch diese besondere Fabrik. Die beiden stellen dabei zum Beispiel fest: Es kommt zur Verstopfung, wenn zu viele fettige und salzige Sachen wie Pommes frites gegessen werden. Zu viel Süßes ist ebenfalls nicht gut - besser sind Vollkorn-Brot und Äpfel mit Schale.
Wimmelbilder, Info-Kästen und Quizfragen beschäftigen sich mit allerlei Dingen: Warum man öfter aufs Klo muss, wenn man Angst hat. Welche Aufgaben die Bakterien im Darm haben oder warum Kacke immer braun ist, obwohl unser Essen verschiedene Farben hat. Und hätten Sie gewusst, dass die meisten Menschen ungefähr fünfzehn Pupse am Tag lassen und das völlig normal ist? Im Buch liegt zudem ein witziges Klo-Türschild, das Sie gleich einsetzen können.
Lesen Sie auch:Schluss mit dem Tabu: Warum wir viel mehr über unseren Stuhlgang reden sollten
'Die Kackwurstfabrik' als gebundes Buch hier kaufen
Sie interessiert das Thema Stuhlgang? Dann haben wir noch mehr für Sie
Neben dem Sachbilderbuch "Die Kackwurstfabrik" gibt es noch viele weitere Kinderbücher, die sich spielerisch und erzieherisch mit dem Thema Verdauung und Stuhlgang beschäftigen. Hier noch eine kleine Auswahl, die von unserer Redaktion zusammengestellt wurde: