E-Bike ist nicht gleich E-Bike: Trekking, City oder SUV – was passt zu dir?
Autor: Philipp Eigner, Julian Drescher
, Freitag, 05. Sept. 2025
Früher war’s der Drahtesel, heute gibt’s E-Bikes für jeden Typ: City, Trekking oder SUV? Welches Modell zu dir und deinem Stil passt, erfährst du im Artikel.
Wer In der Welt der E-Bikes gibt es eine Vielzahl von Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile zugeschnitten sind. Drei der populärsten Kategorien sind E-City Bikes, E-Trekking Bikes und SUV E-Bikes.
Diese Kategorien unterscheiden sich in ihrem Design, ihrer Ausstattung und ihren Einsatzmöglichkeiten, was die Auswahl des richtigen E-Bikes zu einer wichtigen Entscheidung macht.
In unserem großem E-Bike-Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf die drei E-Bike-Typen und helfen dir zu entscheiden, welche Kategorie zu dir passen könnte.
E-Bike kaufen - hier unterscheiden sich Trekking, City und SUV
Das Angebot am Markt ist groß, man hat die Qual die Wahl. Wir zeigen dir, welcher Radtyp am besten zu dir passt.
Video:
Trekking E-Bike: Perfekt für alle Abenteuer
Trekking E-Bikes eignen sich hervorragend für Tages-Radtouren, Pendelfahrten zur Arbeit über längere Distanzen wie vom Dorf in die Stadt und anspruchsvolle Bikepacking-Abenteuer. Sie sind mit Gepäckträgern ausgestattet, die das Mitführen von Taschen ermöglicht, und oft auch mit einem stabilen Ständer, Schutzblechen und einer Lichtanlage, die sie straßentauglich machen. Die Schaltung ist meist eine hochwertige Kettenschaltung mit vielen Gängen, um den Anforderungen verschiedener Geländearten gerecht zu werden.
Sie sind häufig mit leistungsstarken Mittelmotoren von Marken wie Bosch oder Shimano ausgestattet und verfügen über große Akkukapazitäten (oft 500 Watt oder mehr), die lange Fahrten ohne häufiges Aufladen ermöglichen. Der Rahmen ist in der Regel stabil und aus leichten, aber robusten Materialien wie Aluminium oder Carbon gefertigt. Auch sind diese Bikes so konstruiert, dass du in einer ergonomische Sitzposition fährst. Diese Bikes verfügen über eine Federung, die Stöße von unebenen Wegen abfedert. Trekking E-Bikes sind sowohl für asphaltierten Straßen als auch für Wald- und Feldwege perfekt. Generalüberholte, günstige E-Trekkingbikes findest du auf Rebike* und Upway*. Gute Neuware findest du beispielsweise bei Decathlon*, FaFit24*, Rose Bikes* und bei Lucky Bikes*.
Trekking E-Bikes bei Rebike entdeckenCity E-Bikes: Garantiert saubere Hose im Büro
E-City Bikes sind ideal für Pendler, die kurze bis mittlere Strecken in der Stadt zurücklegen möchten - ins Büro, in die Innenstadt, zu Freunden und Familien oder mit dem Kinderfahrradanhänger zum Kindergarten und Spielplatz. Viele City E-Bikes haben zudem breitere Reifen, um dich vor platten Reifen zu schützen. Auch setzen viele City E-Bikes auf Riemenantriebe, die komplett ohne Öl funktionieren - im Gegensatz zur öligen Kette kommst du hier mit garantiert sauberer Hose ins Büro. Schutzbleche, Gepäckträger und integrierte Lichtanlagen sind ebenfalls Grundausstattung, um dem Stadt-Straßenverkehr bestens gerüstet zu sein.
Der Motor dieser Bikes ist in der Regel weniger leistungsstark als bei anderen Kategorien, da du in der Stadt viele flache Strecken fährst. Auch die Batterie ist in der Regel etwas kleiner, da du kein Strom für mehrstündige Fahrradtouren benötigst. Das macht City E-Bikes leichter - gut, denn du möchtest schließlich nicht verschwitzt im Büro ankommen! Neue City E-Bikes findest du bei Decathlon*, Lucky Bikes*, FaFit24* oder B.O.C.*. Günstige, überholte City E-Bikes sind bei Rebike* und Upway* erhältlich.
E-Citybikes bei Lucky Bikes findenSUV E-Bikes: Mix aus Mountainbike und Trekkingbike
E-SUV Bikes, auch bekannt als Crossover E-Bikes, sind eine relativ neue und spannende Kategorie von Elektrofahrrädern, die die Merkmale von Mountainbikes und Trekkingbikes miteinander vereinen. Sie sind konzipiert, um sowohl im urbanen Dschungel als auch bei anspruchsvolleren Offroad-Abenteuer zu glänzen. Sie verfügen über einen stabilen Rahmen, breite Reifen und eine hochwertige Federung, die für Komfort und Kontrolle auf verschiedenen Untergründen sorgt. Diese Bikes sind mit leistungsstarken Motoren und großzügigen Akkus ausgestattet, die eine hohe Reichweite und starke Unterstützung selbst in anspruchsvollem Gelände ermöglichen. Die Ausstattung umfasst oft hydraulische Scheibenbremsen für zuverlässige Bremskraft, auch bei Nässe und rutschigem Untergrund.
E-SUV Bikes sind häufig mit umfassendem Zubehör ausgestattet, das sie für den Alltagsgebrauch und längere Touren tauglich macht. Dazu gehören integrierte Lichtanlagen, Schutzbleche, stabile Gepäckträger und manchmal sogar eine versenkbare Sattelstütze. Die Vielseitigkeit von E-SUV Bikes macht sie zur idealen Wahl für Fahrer, die ein E-Bike für Stadt- und Geländefahrten suchen - ohne Kompromisse auf einem Terrain. Sie eignen sich perfekt für Fahrten auf befestigten Straßen als auch auf Wanderwegen oder im leichten Gelände. Dank ihrer robusten Ausstattung sind sie auch für den Einsatz bei schlechtem Wetter und auf unebenem Terrain bestens geeignet. Auf Rebike* und Upway* findest du preiswerte, generalüberholte SUV E-Bikes. Neuware kannst du bei Bikes.de* oder Lucky Bikes* entdecken.
SUV E-Bikes bei Rebike entdeckenTrekking, City oder SUV: Welche E-Bike passt zu mir?
E-Trekkingbikes bieten starke Motoren und große Akkus, die für längere Touren und anspruchsvollere Geländetypen wie Wege ohne Asphalt oder Anstiege ideal sind, auch wenn sie aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung häufig schwerer sind. E-Trekkingbikes eignen sich auch hervorragend für Pendler mit längeren Anfahrten, wie zum Beispiel vom Dorf in die Stadt.
E-City Bikes sind optimal für den urbanen Verkehr, leicht und komfortabel für kürzere Strecken in der Stadt, ohne dass man sich um schmutzige Kleidung sorgen muss. Entspannte Radtouren mit der Familie sind aber dennoch auch mit City E-Bikes zu machen. Sie sind jedoch weniger geeignet für lange Pendlerstrecken oder anspruchsvollere Tagesausflüge über mehrere Stunde und anspruchsvollerem Gelände, mit Offroad-Untergrund oder gebirgsähnlichen Anstiegen.
E-SUV Bikes überzeugen durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit. Sie sind perfekt für Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch im Gelände unterwegs sein möchten, und bieten einen starken Motor, der auch anspruchsvolle Fahrten unterstützt. Während Trekkingbikes auf Komfort über lange Strecken ausgelegt sind, punkten SUV-Bikes mit ihrer Robustheit und Flexibilität.
Vor dem Kauf deines E-Bikes solltest du dir also die Zeit nehmen, zu überlegen, für welchen Zweck du dein E-Bike einsetzen möchtest! Denn verschiedene E-Bike-Kategorien haben unterschiedliche Schwerpunkte - in denen sie alle glänzen. Tipp: E-Trekkingbikes von Cube, Riese & Müller oder KTM zu starken Preisen - diese Händler locken mit satten Rabatten.
Zusammengefasst: Bauweise, Motorisierung, Ausstattung - die Unterschiede
Hier sind die Unterschiede der verschiedenen E-Bike-Kategorien zusammengefasst:
E-City Bikes: Leicht und kompakt
E-City Bikes punkten mit einer kompakten und leichten Bauweise, die speziell für den Stadtverkehr optimiert ist. Sie bieten eine aufrechte Sitzposition, die für Komfort und Übersicht im Straßenverkehr sorgt, was sie von den anderen Kategorien unterscheidet, die eher auf Vielseitigkeit und Langstreckenkomfort setzen. Im Gegensatz zu E-SUV Bikes sind sie weniger auf unebene Gelände ausgelegt und haben meist schwächere Motoren und Akkus, die für den täglichen Stadtverkehr jedoch völlig ausreichend sind. Sie sind nicht für Langstrecken mit Gepäck konzipiert, was sie von E-Trekkingbikes unterscheidet.
E-City Bikes bei Rebike ansehenE-Trekkingbikes: Für lange Touren
E-Trekkingbikes heben sich durch ihre Auslegung auf lange Touren und Reisen ab. Sie verfügen über spezifische Merkmale wie Gepäckträger und Schutzbleche, die für längere Fahrten unerlässlich sind, was sie von den meist nicht so tourenorientierten E-SUV Bikes unterscheidet. Ihre stärkeren Motoren und größeren Akkus ermöglichen längere Strecken auch mit Gepäck – ein Vorteil, den E-City Bikes nicht bieten können. Allerdings sind sie oft schwerer und weniger wendig als E-City Bikes, was sie für den reinen Stadtverkehr weniger ideal macht.
E-Trekking und E-Urban - bei Rose Bikes ansehenE-SUV Bikes: Für Stadt und Offroad
E-SUV Bikes unterscheiden sich von den anderen Kategorien durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Sie sind mit breiten Reifen und häufig einer Vollfederung ausgestattet, was sie für den Einsatz sowohl in urbanen Umgebungen als auch auf leichten Offroad-Strecken prädestiniert. Diese Bikes verfügen über leistungsstarke Motoren und langlebige Akkus, die für längere und anspruchsvollere Fahrten ausgelegt sind – ein Merkmal, das sie von den speziell für kürzere Strecken konzipierten E-City Bikes unterscheidet. Im Gegensatz zu E-Trekkingbikes fehlt ihnen jedoch oft die spezifische Ausstattung für lange Touren, wie umfangreiche Gepäckträger oder besonders komfortable Sitzmöglichkeiten.
SUV E-Bikes bei Bikes.de entdeckenHelferlein gegen Nacken- oder Rückenschmerzen beim Radfahren
Besonders bei Vielfahrern lohnt es sich, auf ergonomische Details zu achten: Ein gut abgestimmter Sattel, Griffe mit Handballenauflage oder ein leicht erhöhter Lenker können Nacken und Rücken deutlich entlasten. Auch ein Rucksack mit Rückenstütze oder ein Bike-Fitting beim Fachhändler kann helfen, Beschwerden vorzubeugen.
Die Schmerzexperten von Liebscher & Bracht bieten in ihrem Shop Faszien-Sets zur Selbsthilfe an: Der "Nackenretter"* dehnt verkürzte Muskeln auf, rollt verfilzte Faszien aus und drückt gleichzeitig Knochenpunkte. Der "Rückenretter"* unterstützt bei Übungen gegen Rückenschmerzen und fördert eine bessere Haltung.