E-Bike-Akku nachrüsten: Beliebte Fabrikate neben Bosch
Autor: Sophie Gürtler
, Dienstag, 06. August 2024
Ob Zweit- oder Ersatzakku: Bei AKKUman werden E-Bike- und Pedelec-Fans fündig. Der Händler bietet nicht nur original Akkus an. Nachbauten sind günstiger, stehen aber in der Qualität den Markenakkus um nichts nach. Das sind die beliebtesten.
E-Bikes und Pedelecs liegen im Trend. Das belegen die Marktdaten des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV). Waren es 2019 rund 1,3 Millionen E-Bikes, die der deutsche Handel verkauft hat, stieg der Absatz 2020 auf circa 1,9 Millionen Stück. Und er Boom geht mit rund zwei Millionen Einheiten 2021 und 2022 weiter. Mit über zwei Millionen verkauften E-Bikes griffen Käufer und Käuferinnen erstmals zu mehr Fahrrädern mit Elektromotor als zu Drahteseln ohne Unterstützung. Ob in der City, in der flachen Natur oder Mountainbikes in den Bergen: Inzwischen sind 11 Millionen E-Bikes in Deutschland unterwegs.
Die elektrischen Fahrräder wollen nicht nur liebevoll gewartet werden. Von Zeit zu Zeit müssen auch Komponenten ersetzt werden, vor allem der Akku. Laut Statistik laufen E-Bikes in Deutschland durchschnittlich 13 Jahre. Der Akku verliert nach drei bis fünf Jahren an Kraft oder muss aufgrund eines Defekts ausgetauscht werden. Das bedeutet: Während der statistischen Laufzeit ist zwei bis drei Mal eine neue Batterie fällig.
In Relation zu der Anzahl der E-Bikes steigt so auch der Bedarf an hochwertigen Akkus. Darüber hinaus ist es nicht von Nachteil, auch wenn der Akku noch funktioniert, einen Zweitakku in der Hinterhand zu haben. Denn gerade bei Trekkingtouren durch die Natur steht nicht immer eine Ladestation zur Verfügung. Der Spezialist AKKUman bietet Batterien für alle gängigen E-Bike-Modelle* an, Beratung inklusive. Ob Bosch, Yamaha oder Panasonic - hier findest du alle gängigen Hersteller.
E-Bike-Akku nachrüsten: Die 10 meistgekauften bei AKKUman.de
Wir stellen die Akku-Bestseller von AKKUman.de* vor.
#1: E-Bike Nachbau-Akku Power Pack für Bosch Active und Bosch Performance
Der Akku-Nachbau für Bosch Active und Bosch Performance* ist der ideale Ersatz- oder Zweitakku für den Bosch Powerpack 500 Akku und den Powerpack 400. Geeignet ist der Akku für alle Modelle der Bosch Performance Line, Performance Line CX und Bosch Active Line Serie ab dem Baujahr 2024. Die Lithium-Ionen-Technologie sorgt für eine optimierte Reichweite. Darüber hinaus ist der Akku durch die Beschaffenheit des Gehäuses wasserdicht, der Tragegurt aus dem Automotive-Bereich macht ein Abbrechen des Tragegriffs unmöglich.
- Speziell für die 36 V Bosch-Antriebssysteme
- Performance Line CX
- System: Li-ion Akku
- Spannung: 36,0 Volt
- Kapazität: 20Ah, 720Wh
- Abmessungen: 312mm x 80mm x 114mm
- kompatibel zum originalen Bosch-Ladegerät (2A, 4A, 6A)
- Etwa 3,7 kg leicht
- Preis: 669,95 Euro bei AKKUman.de*
#2: E-Bike Power-Pack für Yamaha PW-X und PW Series SE
Das Power-Pack für Yamaha* mit 36 Volt und 20,7 Amperestunden für elektrisch unterstützte Fahrräder überzeugt durch eine maximale Kapazität von 745 Wattstunden und wurde speziell für die Yamaha PW-X und PW Series SE, TE entwickelt . Das Power Pack besticht neben der hohen Leistung durch eine lange Laufzeit. Der Akku ist leicht und einfach zu installieren und zu entfernen. Das macht ihn prädestiniert als Zweitakku. Er verfügt über einen Schutz vor Überladung und Tiefenentladung.
- System: Li-ion Akku
- Spannung: 36,0 Volt
- Kapazität: 20700 mAh, max. 745Wh
- Abmessungen: Länge: 372mm, Breite: 98,2mm, Höhe: 98,4mm
- Gewicht: ca. 4400gramm
- Akkupack 10S6P verbaute Zelle: LG INR18650M36T
- Preis: 669,95 Euro bei AKKUman.de*
#3: E-Bike Nachbau-Akku für Bosch Active und Bosch Performance
Der Ersatzakku für den Gepäckträger der E-Bikes Bosch Active und Bosch Performance Line* hat eine Spannung von 36 Volt und eine Kapazität von 20 Amperestunden, was 720 Wattstunden entspricht. In Deutschland hergestellt ist der Akku kompatibel mit originalen Bosch-Ladegeräten und verschiedenen Bosch Akku-Modellen. Er zeichnet sich durch seine sofortige Einsatzbereitschaft aus. Der Akku ist der ideale Begleiter für ausgiebige Radtouren
- System: Li-ion-Akku, Gepäckträger
- Spannung: 36,0 Volt
- Kapazität: 20Ah, 720Wh
- Abmessungen 454,4mm x 120mm x 76mm
- kompatibel zum originalen Bosch-Ladegerät (2A, 4A, 6A)
- Preis: 669,95 Euro beim Akku-Spezialisten*
#4: E-Bike-Akku für Panasonic Next Generation
Mit dem Panasonic, 36 Volt, 19 Amperestunden, Next Generation Power-Pack* verspricht AKKUMAN eine revolutionäre E-Bike-Fahrt. Mit einer Kapazität von 19.000 Milliamperestunden und einer Leistung von 691 Wattstunden ist dieser Akku perfekt für lange Touren geeignet. Das Batteriemanagementsystem mit vier Sicherheitsleveln und die 60 verbauten Akkuzellen garantieren höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- System: Li-Ion
- Spannung: 36 V
- Kapazität: 19.000 mAh
- Leistung: 691 Wh
- Gewicht: 3.500 g
- Preis: 679,95 Euro bei AKKUman.de*
#5: E-Bike-Ersatzakku mit Li-Ion-Technologie und 4A-Ladegerät
Das Power-Pack mit 36 Volt und 17 Amperestunden* wurde speziell für das Panasonic Pedelec-Antriebssystem der Generation 2.0 hergestellt. Der Akku hat eine energiesparende Tiefschlaffunktion, die für eine lange Lebensdauer sorgt. Der Ladevorgang nimmt etwa zwei Stunden in Anspruch. Erhältlich ist das Power-Pack in den Stärken 13 Amperestunden mit 468 Wattstunden sowie 17 Amperestunden mit 612 Wattstunden. Einsatzbereit ist es mit Flyer Deluxe, KTM und Kettler-Modellen, jeweils Baujahre 2012 bis 2014.
- System: Li-Ion Akku Pack
- Spannung: 36 V
- Kapazität: 17 Ah
- Wattstunden: 612 Wh
- Gewicht: ca. 3.000 Gramm
- Gefahrgut: Klasse 9
- Preis: 699,95 Euro beim Akku-Händler*
#6: BMZ-Impulse E-Bike-Akku für Pedelecs und E-Bikes von Kalkhoff
Der Impulse Akku mit 36 Volt und 17 Amperestunden* ist ein original Akku direkt vom Hersteller BMZ. Er eignet sich für E-Bikes und Pedelecs von unter anderem Kalkhoff und Raleigh mit Impulse-Antrieb der Modelljahre 2012 bis 2013. Der Akku verfügt über eine Nennspannung von 36 Volt und eine Kapazität von 17 Amperestunden, was einer Energie von über 600 Wattstunden entspricht. Dieser Akku bietet eine lange Laufzeit und eine hohe Leistung
- Artikelgewicht: 4 kg
- Modell: Impulse I und II 36 V Antrieb für Kalkhoff, Raleigh und alle mit baugleichen Akku
- Artikel: Original Derby Cycle Impulse Akkus mit Lithium-IonenTechnolgie für Pedelec und E-Bikes
- Ladezyklen: 1.100
- Lademöglichkeit; XLR Ladebuchse, optional mit Ladestation ladbar
- Preis: 549,95 Euro im AKKUman-Shop*
#7: E-Bike-Akku in der Rahmenversion für das Evo Brose von Bulls
Auch der Bulls-Bike-Akku in der Rahmenversion Evo Bros Unterrohr* eignet sich hervorragen für längere Radtouren. Mit einer Kapazität von 36 Volt und 17,5 Amperestunden (650 Wattstunden) bietet dieser Akku genügend Power für lange Strecken. Er ist kompatibel mit dem E-Stream EVO, Modelljahr 2016. Ausgestattet ist der Austauschakku mit CAN Bus Kommunikation und integrierter Akkuaufnahme am Unterrohr.
- Antrieb: Brose
- Kapazität: 37 V
- Spannung: 17,5 Ah
- Kommunikation: CAN Bus
- Akkuaufnahme: Integriert im Unterrohr
- Preis: 679,95 Euro bei AKKUman.de*
#8: BMZ E-Bike-Akku für E-Bikes von Green Mover
Der BMZ Akku in schickem Schwarz für die Marke Green Mover* hat eine Kapazität von 17,5 Amperestunden und eine Spannung von 37 Volt. Der Heckmotor sorgt für eine neues Fahrerlebnis. Durch die verbesserte Leistung und Reichweite eignet er sich besonders für längere Touren. Er passt insbesondere zum Bulls-Modell Lavida ab dem Baujahr 2015. Der Akku ist für die Montage am Unterrohr konzipiert und verwendet die Lin-Bus-Kommunikation für optimale Leistung.
- Marke Fahrrad: Bulls Green Mover
- Fahrradtyp: Lavida
- Antrieb: Alber
- Modelljahr: ab 2015
- Kapazität: 17,5 Ah, 648 Wattstunden
- Spannung: 36 - 42 V
- Akkuaufnahme: Unterrohr
- Kommunikation: Lin-Bus
- Ladeanschluss: Rosenberger
- Preis: 799,95 Euro beim Akku-Spezial-Shop*
#9: E-Bike-Akku für das Derby Impulse Evo
Der leistungsstarke E-Bike-Akku Derby Impulse Evo* für das Sitzrohr wurde speziell für den Antrieb mit Mittelmotor entwickelt und bietet eine Kapazität von 17,25 Amperestunden bei einer Spannung von 36 Volt. Damit lassen sich problemlos längere Strecken zurücklegen. Der E-Bike-Akku ist kompatibel mit verschiedenen Vorgängermodellen, darunter dem 30880-00 (17,25 Amperestunden/621 Wattstunden), dem 36170-01 (17,25 Amperestunden/621 Wattstunden) und dem 36170-02 (17,25 Amperestunden/621Wattstunden).
- Kapazität: 17,25 Ah (621 Wh)
- Spannung: 36 V
- Motorhersteller: Derby Impulse Evo
- Antriebsart: Mittelmotor
- Kommunikation: Can Bus
- Ladeanschluss: Rosenberger
- Preis: 589,95 Euro bei AKKUman.de*
#10: Rahmen E-Bike-Akku Unterrohr für Brose
Der E-Bike-Akku Evo* für das Unterrohr überzeugt mit 36 Volt, 17,5 Amperestunden und 650 Wattstunden. Der Austauschakku eignet sich insbesondere für das Bulls E-Stream EVO. Mit seiner integrierten Unterrohrakkuaufnahme und der CAN Bus-Kommunikation ist er aber auch für weitere Modelle geeignet.
- Fahrradmarke: Bulls
- Fahrradtyp: u.a. E-Stream EVO
- Antrieb: Brose
- Modelljahr: 2016
- Kapazität: 37 V
- Spannung: 17,5 Ah
- Kommunikation: CAN Bus
- Akkuaufnahme: Unterrohr
- Preis: 629,95 Euro beim Akku-Shop*
Erste Anlaufstelle für E-Bike-Akkus: Über AKKUman.de
AKKUman.de* ist bereits seit 20 Jahren Spezialist für alles, was sich um Akkus und Batterien dreht. Der Erfolg gibt dem Unternehmen recht. Mit über 120.000 Sendungen zählt der Online-Shop zu den größten Spezialversendern von geprüften und sicheren Batterie- und Akkulösungen.
Das Sortiment reicht von der Knopfzelle, über E-Bike-Akkus und Balkonkraftwerk-Speicher bis hin zum Elektrozubehör. Der Warenversand geht schnell, bei Verfügbarkeit ist dein Wunschprodukt innerhalb weniger Tage bei dir. Der Shop erfüllt die Qualitätskriterien von Trusted Shops.
E-Bikes-Akkus bei AKKUman entdecken: Zum Shop