Die besten Ventilatoren für zuhause und im Büro: Wir haben was gegen die Hitzewelle
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 23. Juli 2019
Ein Ventilator kann in der aktuellen Sommerhitze die letzte Rettung sein. Wer keine Klimaanlage hat, sehnt sich an den heißen Tagen nach einer Abkühlung zuhause oder im Büro. Wir stellen gute Ventilatoren vor - und die müssen nicht teuer sein.
Glücklich, wer bei den aktuellen Temperaturen wenigstens einen Ventilator sein Eigen nennt! Wenn es mal wieder so richtig heiß ist, so wie jetzt gerade, und die Hitze sich in den vier Wänden staut, kann frischer Wind helfen. Ein Ventilator mit einer Leistung von 50 Watt verbraucht fünfmal weniger Strom als eine mobile Klimaanlage. Letztere kann innerhalb eines Sommers mehr als 100 Euro Stromkosten verursachen. Deshalb stellen wir Ihnen günstige und gute Ventilatoren vor.
Sie wollen die volle Abkühlung? Wir haben Empfehlungen für mobile Klimaanlagen für Sie zusammengestellt.
1. Turmventilatoren
Wer über genug Platz verfügt, kann in einen Turmventilator investieren. Unser ausgewähltes Modell ist 75 Zentimeter hoch, hat drei Laufgeschwindigkeiten und ist dabei noch preiswert.
AEG Tower Ventilator
Das Modell von Dyson hingegen ist wohl das ultimative Luxusgerät und hat einen entsprechenden Preis. Der Ventilator ohne Rotor verfügt über die "Air Multiplier Technologie" und lässt sich mit einer Fernbedienung steuern.