Clever einkaufen mit dem Schnäppchenkalender - Wann welche Produkte besonders günstig sind
Autor: Julian Löhner
Deutschland, Montag, 22. Januar 2024
Schnäppchenjäger aufgepasst: Nicht nur zu Aktionen wie der Black Week oder zu Schlussverkäufen lohnt sich ein Blick auf das Preisschild diverser Produkte. Wer zum richtigen Zeitpunkt kauft, kann einiges an Geld sparen. Die besten Sparmöglichkeiten in der Monatsübersicht.
- Schnäppchenkalender - welche Produkte gerade besonders günstig sind
- Mode, Haushalt, Auto und Elektronik: Bei diesen Konsumgütern lässt sich am meisten sparen
- Antizyklisch kaufen ist Trumpf? Preisbewusstes Shopping in der Monatsübersicht
- Preisschwankungen nicht nur zu Feiertagen: Darum ist der Preisunterschied bei manchen Produkten besonders hoch
Den Jahreskalender im Januar oder die Schokohasen nach Ostern kaufen sind allseits bekannte Spartipps, um teure Saisonartikel günstiger zu erwerben. Doch inzwischen gibt es einen richtigen "Sparkalender", denn nicht nur nach großen Feiertagen oder zu Schlussverkäufen schwanken die Preise bei Konsumgütern. Eine Studie der Bank barclays auf Datenbasis des Statistischen Bundesamts behandelte 300 Waren und ihre Preisschwankungen zwischen 2015 und 2022. Daraus geht hervor, dass der durchschnittliche Preisunterschied zwischen dem günstigsten und dem teuersten Monat bei 8,5 % lag. Auf ähnliche Daten stützen sich auch die Sparkasse und das Vergleichsportal guenstiger.de. Grundsätzlich lässt sich bei den Kategorien Mode, Haushalt & Garten, PKW & Autozubehör bzw. Elektronik am meisten sparen, vorausgesetzt der richtige Kaufzeitpunkt wird gewählt. Unser Schnäppchenkalender zeigt dir, in welchem Monat bestimmte Produkte billiger zu haben sind als sonst.
Sparkalender für das erste Quartal - Reisegepäck, Rasenmäher, Spielwaren & Co
Besonders Restbestände aus dem Weihnachtsgeschäft und beliebte Weihnachtsgeschenke wie Parfüm oder Pralinen gehen im Januar weitaus günstiger über die Ladentheke als im Vormonat. Sparfüchse profitieren im Januar von mangelnder Nachfrage und können vor allem bei Sommermode, Reisegepäck und Fahrrädern preisgünstig zuschlagen. Bei Modeartikeln lohnt sich ein besonders waches Auge, denn mit 11,1 % Preisdifferenz lag dieses Konsumgut im Jahr 2022 an der Spitze der Preisschwankungen.
Antizyklisches Einkaufen lohnt sich auch im Februar. Rasenmäher, Gartenmöbel und Gartenzubehör kannst du im grauen Wintermonat besonders günstig erwerben. Auch beim geplanten PKW-Kauf lohnt sich in den Wintermonaten ein Gang ins Autohaus. Besonders bei letzterem schwankten die Preise im Jahr 2022 laut Studie um durchschnittlich 7,8 % zwischen dem günstigsten und dem teuersten Monat.
Ein Blick in den Sommer zahlt sich bereits im März aus, denn dann gibt es meistens noch günstige Sommerurlaubsangebote für Frühbucher. Preise für Spielwaren erreichen im März ihren statistischen Tiefpunkt, bevor diese bis zum Weihnachtsfest wieder stetig steigen. Bei Elektronikgeräten geht die Spanne dagegen weit auseinander. Während Fitnesstracker, E-Book-Reader und PC-Zubehör in den Frühlingsmonaten März bis Mai am günstigsten sind, lohnt es sich bei anderen Produkten dieser Kategorie noch einige Monate mit dem Kauf zu warten.
April bis Juni: Die beste Zeit für Bücher, Smartphones und Campingartikel
Zum Reifenwechseltermin rund um Ostern kann ein Preisvorteil bei der Erneuerung der abgefahrenen Winterreifen entstehen. Diese werden laut ADAC durchaus stärker saisonorientiert gehandelt als Sommerreifen. Wintersportfans sollten sich das zweite Quartal dick anstreichen, denn zum Saisonende gibt es bei Ausrüstung und entsprechender Wintermode einen Preissturz. Selbiges gilt für die Unterkunft im kommenden Winterurlaub.
Auch in den eigenen 4 Wänden fit bleiben - Ergometer und Heimtrainer bei Amazon ansehenViele Verlage geben im Mai Taschenbuch-Editionen ihrer Bestseller heraus, die vorher lediglich als Hardcover-Version erschienen sind. Wenn du Geld sparen möchtest, bietet es sich an, auf die günstigere Version als Taschenbuch zu warten und dich für den Sommer mit Lesestoff einzudecken. Grundsätzlich unterlagen in den letzten acht Jahren vor allem E-Book-Downloads und Kinderbücher den höchsten Preisschwankungen in dieser Produktkategorie. Laut Studie der barclays Bank kommst du bei Kinderbüchern im Januar am günstigsten weg, bei E-Book-Inhalten im Dezember. Inspiration gefällig? Die besten Bücher und Lese-Empfehlungen des inFranken.de Teams.