Back-Zutat fehlt in fast allen Supermärkten - Bauernhof wird überrannt
Autor: Daniel Krüger
Karlsruhe (Baden), Donnerstag, 10. April 2025
Seit Monaten fehlt eine wichtige Zutat zum traditionellen Backen deutschlandweit in Supermärkten. Jetzt gibt es einen enormen Ansturm auf einen kleinen Hofladen.
Update vom 31.03.2025: Dieser Hof stellt jetzt Schichtkäse her - Nachfrage "überwältigend"
Er ist eine Zutat, die besonders im Süden Deutschlands stark nachgefragt wird: der Schichtkäse. Doch nachdem die Unternehmensgruppe Theo Müller ihn aus dem Landliebe-Sortiment entfernt hat und das einzige große Produktionswerk 2026 vollständig schließen soll, herrscht Ebbe in den Regalen - zum Ärger vieler Kunden. Besonders für Käsekuchen und bestimmte regionale Weißkäse-Spezialitäten gilt der Schichtkäse fast schon als unverzichtbar.
Wie der SWR berichtet, hat sich nun ein kleines Hofgut aus Karlsruhe der Rettung des Produkts angenommen. Der Hof ist der einzige Betrieb in der Region, der diesen Frischkäse aus Kuhmilch herstellt. Aufgrund der hohen Nachfrage werde nur noch nach Vorbestellung verkauft. Einem dpa-Bericht zufolge sind die produzierten Mengen begrenzt, abhängig von der Milchproduktion der eigenen Kühe. Die Chefin spreche davon, dass die Nachfrage "überwältigend" sei.
Ernesto Herrmann, der Käser des Bio-Hofguts Schleinkofer, wurde durch eine Kollegin auf diesen Umstand aufmerksam, erzählt er dem SWR. Seine Großmutter war demnach ebenfalls eine entscheidende Einflussnahme. "Meine Oma hat erzählt, dass sie keinen typischen Käsekuchen mehr backt, seit es keinen Schichtkäse mehr gibt." Seit Februar ist traditioneller badischer Käsekuchen mit Schichtkäse wieder erhältlich, beispielsweise in einer Traditionsbackstube in der Stadt, so der Sender. Für eine deutschlandweite Produktion reiche freilich es aber bei weitem nicht.
Doch auch in Franken reagiert man auf die Schichtkäse-Krise: In Coburg hat ein Edeka-Markt Schichtkäse neu ins Sortiment aufgenommen, die Resonanz ist laut dem Inhaber enorm.
Erstmeldung vom 04.02.2025: Schild in Edeka-Markt angebracht - "leider keine Alternativen"
Das Schild in einem Bamberger Edeka-Markt, das am Kühlregal angebracht wurde, ist kaum zu übersehen: "Sehr geehrte Kunden, die Firma Landliebe hat die Produktion von Schichtkäse eingestellt", schreiben die Verantwortlichen. "Leider können wir Ihnen keine Alternativen anbieten." Schichtkäse ist ein deutsches Traditionsprodukt, seit Jahrzehnten gehörte es zum Standardsortiment fast jeder Supermarkt-Filiale.
Gleichzeitig gibt es immer weniger Molkereien in der Bundesrepublik, die den besonderen Kuhmilchkäse produzieren. Anders als beim Quark wird das Produkt, das sich durch eine gallertartige Konsistenz auszeichnet, in mehreren Schichten mit unterschiedlichem Fettgehalt gegossen.
Anschließend muss es fast einen Tag in der Form verweilen und dann sofort verpackt werden. Trotz maschineller Unterstützung blieb der Schichtkäse immer eine Spezialität mit aufwendiger Herstellung. Jetzt rückt sein endgültiges Aus näher.