Rückruf: Brotaufstrich mit krebserregendem Mittel belastet - Verzehr kann krank machen
Autor: Elias Max Josef Gruber
Steinheim, Sonntag, 03. Januar 2021
Der Hersteller "Petersilchen" ruft aktuell mehrere Brotaufstriche zurück, denn einzelne Produkte sind mit einem Pflanzenschutzmittel belastet. Das kann bei Verzehr zu Krebs führen.
Der Lebensmittelhersteller Petersilchen GmbH ruft mehrere seiner Brotaufstriche zurück. Laut Lebensmittelwarnung.de habe es einen Fehler gegeben, wodurch das Produkt kurzfristig aus dem Sortiment genommen werden muss.
Der Hersteller gibt an, dass es zu einer Belastung der Sesamöl-Rohware gekommen sei. Diese wäre mit Ethylenoxid belastet und sollte daher keinesfalls mehr verzehrt werden. Der Stoff sei ein Pflanzenschutzmittel und werde bei der Sesamernte eingesetzt.
Brotaufstrich ist potentiell krebserregend und erbgutverändernd
Der Stoff reizt vor allem die Haut und die Schleimhäute. Er kann außerdem krebserregend und erbgutverändernd wirken. Anzeichen einer Vergiftung mit dem gefährlichen Stoff sind unter anderem vor allem Erbrechen, Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen. Betroffene sollten nicht zögern und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Betroffen sind die Sorten Brotaufstrich "Kichererbse Chili" und "Kichererbse Ingwer" der Marke "Sanchon". Laut Produktwarnung.eu sind folgende Chargen betroffen, alle im 180 Gramm Glas:
- Charge: 37763, MHD: 02/2021
- Charge: 37868, MHD: 03/2021
- Charge: 37979, MHD: 05/2021
- Charge: 38336, MHD: 10/2021
- Charge: 38492, MHD: 01/2022
Die Marke Sanchon macht vor allem auf folgende Chargen aufmerksam:
- 1300096- Brotaufstrich Kichererbse Chili, 180 g Sanchon, MHD: 06/2022, Charge: 38813
- 1300102- Brotaufstrich Kichererbse Ingwer, 180 g Sanchon, MHD: 06/2022