Mega-Hype um Pistazien-Creme: Test ermittelt "Sieger-Creme"
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Freitag, 29. November 2024
Pistazien-Creme erlebt momentan einen Hype und wird in verschiedenen Tests untersucht. Experten teilen Einblicke in Qualität und Gesundheit der beliebten Pistazien-Cremes.
Um Pistazien-Creme ist ein regelrechter Hype entstanden - besonders als Füllung in der beliebten Dubai-Schokolade. Gute Pistazien-Cremes erkennst du beispielsweise daran, dass die Pistazien aus südeuropäischen Ländern kommen, denn dort herrschen ideale Anbaubedingungen.
Doch landen diese auch in den beliebten Cremes und Brotaufstrichen? Vergleich.org hat in einem Test Pistazien-Cremes unter die Lupe genommen und die Ergebnisse ausgewertet.
Welche Pistazien-Creme ist empfehlenswert?
Im aktuellen Test von November 2024 erhielten einige Pistazien-Cremes die Note "sehr gut". Die "Veggy Duck Streichfähige süße Pistaziencreme" wurde von den Testern als überzeugend eingestuft. Positiv ist die wiederverschließbare Verpackung und ein besonders hoher Anteil an Pistazien.
Ebenfalls als "sehr gut" gilt die "Vivande Pistaziencreme"*. Sie weist einen hohen Pistazienanteil auf und verfügt ebenfalls über eine wiederverschließbare Verpackung.
Außerdem enthält diese Creme keine Farbstoffe. Als Preis-Leistungssieger wird die "Brontedolci Pistaziencreme"* beurteilt.
Kann ich Pistazien-Creme selbst herstellen?
Du kannst Pistazien-Creme auch selbst herstellen. Der Vorteil ist, dass du weißt, welche Zutaten enthalten ist. Kaufst du hochwertige Lebensmittel, erhältst du eine wertvolle Creme.
Für die Creme erhitzt du langsam 150 ml Milch, 30 Gramm Butter und 100 Gramm weiße Schokolade. Du wartest, bis die genannten Zutaten geschmolzen sind und sich zu einer cremigen Masse verbunden haben. Währenddessen zerkleinerst du 150 Gramm naturbelassene enthäutete Pistazienkerne und gibst diese in die Masse.