Payback-Nachfolger bei Rewe: "Wie cool ist das denn?" oder "absoluter Fail"?
Autor: Robert Wagner
Deutschland, Freitag, 03. Januar 2025
Das Payback-Programm hat in Deutschland viele Nutzer. Doch diese schauen bei Rewe und Penny in Zukunft in die Röhre. Beide haben nun ein eigenes Bonusprogramm eingeführt.
Rewe und Penny haben zum Jahresstart die Zusammenarbeit mit Payback beendet. Bereits seit dem 29. Dezember 2024 können Kunden und Kundinnen nun also keine Payback-Punkte mehr in Rewe- und Penny-Filialen einlösen.
Alternativ haben beide zum Jahreswechsel ihr eigenes Bonusprogramm gestartet. Rewe selbst feiert dies und sich selbst auf den Social-Media-Kanälen des Konzerns. Doch wie funktioniert das System und was sagen die Kunden?
Neues Bonusprogramm bei Rewe und Penny
"Wie geil ist das denn?", fragt Rewe seine Fans bei Instagram. Zum Start des Rewe-Bonus-Programms erhalten Kunden 5 Euro Startguthaben. Dazu müssen sie sich über die Rewe-App für das Programm anmelden. Der Start-Bonus Coupon erscheint nach Programm-Anmeldung in der App und ist dann vier Wochen gültig.
Generell wirbt Rewe damit, dass die neue Sammelmechanik - ohne Umrechnung in Punkte - im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bisher einzigartig sei.
Kunden und Kundinnen würden also direkt Geld sparen, welches sie dann bei Käufen einsetzen können. Das Ganze hat laut Rewe vier Elemente:
Bonus bei Rewe - so funktioniert's
Bonus-Aktionen: Wöchentlich bietet Rewe laut eigenen Angaben neue Aktionen, bei denen sich Euro-Guthaben sammeln lassen. Teilnehmende Kunden scannen dafür einfach die Rewe App an der Kasse. Aktuelle Bonus-Aktionen seien in der Rewe App und direkt im Markt ersichtlich.
Bonus-Coupons: Für einzelne Marken, Sortimente, Artikel oder ganze Einkäufe: Rewe Bonus-Teilnehmende sollen wöchentlich Coupons in der App erhalten, die ihren Vorlieben entsprechen.