Ökostrom-Anbieter: Welche gibt es - und wie viel kann man mit einem Wechsel sparen?
Autor: Paula Rölling
Deutschland, Donnerstag, 25. August 2022
Ökostom soll einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. In bestimmten Fälle kannst du bei einem Wechsel zu einem ensprechenden Anbieter zusätzlich Geld sparen.
- Was versteht man unter Ökostrom?
- Welche <strong>Anbieter</strong> gibt es?
- Wie viel Geld kann man mit Ökostrom sparen?
- Lohnt sich ein Wechsel?
Ökostrom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, soll besser für die Umwelt sein und beim Kampf gegen die Klimakrise helfen. Oft ist allerdings nicht ganz klar, wie grün der angebotene Strom wirklich ist. Es gibt jedoch einige Anbieter, die "echten" Ökostrom liefern. Gleichzeitig kannst du bei manchen Anbieterwechseln auf Dauer zusätzlich Geld sparen.
Was versteht man unter Ökostrom?
Als Ökostrom wird der Strom bezeichnet, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Deshalb wird er auch häufig Grünstrom oder Naturstrom genannt. Die elektrische Energie wird aus sogenannten Erneuerbare-Energien-Anlagen gewonnen.
Video:
Das sind zum Beispiel Wind- und Wasserkraftwerke oder Photovoltaik. Außerdem gehört auch Strom aus Biogasanlagen zu den erneuerbaren Energien. Anbieter müssen Herkunftsnachweise kaufen, wenn sie Ökostrom verkaufen wollen.
Dennoch ist der Begriff des Ökostroms in Deutschland nicht geschützt. Dadurch kann es auf Seiten der Verbraucher*innen immer wieder zu Verwirrung kommen. Neben den Herkunftsnachweisen können auch Gütesiegel und Zertifikate hilfreich sein. Allerdings solltest du trotzdem vorsichtig sein, denn immer wieder wird sogenanntes Greenwashing betrieben.
Strom vom eigenen Dach: Hier bis zu 3 PV-Angebote vergleichenWelche Anbieter gibt es?
In Deutschland gibt es einige Ökostromanbieter. Ob sie allerdings auch das halten, was sie versprechen, solltest du vorher so gut es geht überprüfen. Ein paar der Anbieter in Deutschland, die sich zusätzlich für den Ausbau regenerativer Erzeugungsanlagen einsetzen und außerdem unabhängig von großen Atom- und Kohlestromkonzernen sind, findest du hier:
- Naturstrom AG ist einer der größten Ökostromanbieter in Deutschland. Mehr als die Hälfte des Stroms stammt aus erneuerbaren Energien aus Deutschland.
- EWS Schönau eG: Dieser Anbieter ist aus einer Initiative von Menschen entstanden und erfüllt strenge ökologische Standards.
- Bürgerwerke eG ist aus einem Zusammenschluss von Bürger*innen entstanden und liefert seinen Kunden*innen regionalen Ökostrom.
- Polarstern GmbH: Die Polarstern GmbH ist noch ein recht junger Anbieter. Ihr Strom wird durch Kleinwasserkraftwerke erzeugt.