Druckartikel: Kaufland mit Supermarkt-Revolution: Schaut so das Einkaufen der Zukunft aus?

Kaufland mit Supermarkt-Revolution: Schaut so das Einkaufen der Zukunft aus?


Autor: Io Görz

Deutschland, Dienstag, 19. Juli 2022

Kaufland hat in über 50 Filialen in Deutschland ein neues System am Start. "K-Scan" soll den Einkauf schneller und einfacher machen. Wie funktioniert das?
Mit Handscannern kann man bei Kaufland in über 50 Filialen Einkäufe direkt einscannen.


Beim Einkaufen geht viel Zeit für das Bezahlen an der Kasse drauf. Anstehen, Waren auf das Band räumen und nach der Kasse wieder in den Einkaufswagen packen. 

Ein Schritt zur Vereinfachung sind SB-Kassen, wie sie etwa IKEA einsetzt. Doch bei Kaufland gibt es seit kurzem ein neues System, das den Einkauf noch schneller und einfacher machen soll. So zumindest der Plan von Kaufland mit "K-Scan".

K-Scan: So funktioniert das Bezahlen ohne Ein- und Auspacken

Kaufland will das Einkaufserlebnis mit "K-Scan" grundlegend ändern. Wie das Unternehmen mitteilt, soll das Verfahren das Einkaufen schneller und einfacher machen: „Unseren Kunden einen möglichst angenehmen und einfachen Einkauf anzubieten hat für uns oberste Priorität", so Anika Maier, Leiterin Vertriebsorganisation Kassen in der Mitteilung von Kaufland. 

Und so funktioniert "K-Scan": Kund*innen können Waren einscannen, wenn sie diese in den Wagen legen. Das passiert entweder mit einem Handscanner, den man beim  Betreten des Marktes mitnehmen kann oder via Smartphone. Voraussetzung ist allerdings der Besitz einer "Kaufland-Card" und im Fall des Einsatzes des eigenen Smartphones die Kaufland-App. 

Für die Handscanner ist in den Filialen mit "K-Scan" ein entsprechender Halter an den Einkaufswagen angebracht. An diesem können die Handscanner aufgehängt werden. An einer SB-Kasse erzeugt man in der App oder am Handscanner einen QR-Code, den man dann an die SB-Kasse per Scan übergibt. Dann muss nur noch bezahlt werden und man kann den Markt mit den Einkäufen verlassen, ohne sie zunächst eingepackt, an der Kasse ausgepackt und dann wieder eingeräumt zu haben. Auch kann man während des Einkaufens bereits sehen, wie teuer die bisher in den Wagen geräumten Artikel sind: "Zudem behalten sie während ihres Einkaufs jederzeit den Überblick über ihren aktuellen Einkaufsbetrag“, so Maier. 

Wo kann man mit K-Scan einkaufen?

Alle, die das neue System nutzen wollen, müssen die Kaufland-Card besitzen. Sie ist das Vorteilsprogramm von Kaufland, wie es viele Supermarktketten besitzen. Damit können Angebote und Vorteile genutzt werden, wie Coupons und Partnervorteile.  Daneben gibt es durch die Kaufland-Card die Möglichkeit, den Kassenbon digital zu speichern und Treuepunkte in der App auf dem Smartphone direkt zu sammeln. Das bietet sicher einige Vorteile, ob man dem Unternehmen all diese Daten zur Verfügung stellen will, muss jede*r selbst entscheiden. Für Kaufland bietet K-Scan jedenfalls eine weitere Möglichkeit, Menschen für die Kaufland-Card zu gewinnen. 

Das neue Einkaufssystem kommt in über 50 Einkaufsmärkten in ganz Deutschland zum Einsatz. Laut Kaufland kann man K-Scan auch in Märkten in Tschechien, Rumänien und der Slowakei nutzen. In folgenden Filialen in Deutschland kann man Waren ohne Ein- und Auspacken kaufen: 

PLZ
Standort
Straße
03222
Lübbenau
Am Kaufland 2
06112
Halle (Saale) HEP
Leipziger Chaussee 147
07907
Schleiz, Admira Center
Oettersdorfer Straße 40
13597
Berlin-Spandau
Pichelswerderstraße 6
15806
Zossen
Stubenrauchstraße 60 A
22415
Hamburg Krohnstieg
Krohnstieg 4
24941
Flensburg
Schleswiger Straße 130
27580
Bremerhaven-Lehe
Pferdebade 6
29525
Uelzen
Bahnhofstraße 2-4
36433
Bad Salzungen
Bahnhofstraße 10
40764
Langenfeld
Rheindorfer Straße 48-56
41462
Neuss-Weissenberg
Römerstraße 120
42329
Wuppertal-Vohwinkel
Kaiserstraße 39-41
52146
Würselen
Schumanstraße 4
55276
Oppenheim
Am Hohen Brückenweg 3
55543
Bad Kreuznach
Schwabenheimer Weg 5
58553
Halver
Bahnhofstraße 26
58638
Iserlohn
Raiffeisenstraße 5
59075
Hamm-Bockum-Hövel
Römerstraße 16
63303
Dreieich
Robert-Bosch-Straße 15
66121
Saarbrücken
Breslauer Straße 1 A
66386
St. Ingbert
Grubenweg 7
66954
Pirmasens-Fehrbach
Zweibrücker Straße 230
67547
Worms
Schönauer Straße 8
72379
Hechingen
Gammertinger Straße 42-44
73066
Uhingen
Bleichereistraße 54
73312
Geislingen an der Steige
Neuwiesenstraße 25
73730
Esslingen am Neckar
Alleenstraße 32
74360
Ilsfeld
Robert-Mayer-Straße 19
75031
Eppingen
Eisenbahnstraße 1
76829
Landau
Dammühlstraße 11
78628
Rottweil
Saline 5
79111
Freiburg im Breisgau-Center
St.-Georgener-Straße 2
79618
Rheinfelden
Großfeldstraße 2
83043
Bad Aibling
Grassinger Straße 16
83395
Freilassing
Verdistraße 15
86609
Donauwörth
Neurieder Weg 33
86899
Landsberg
Am Penzinger Feld 21
88348
Bad Saulgau
Platzstraße 24
89231
Neu-Ulm
Memminger Straße 54
91154
Roth
Friedrich-Wambsganz-Straße  1
94474
Vilshofen an der Donau
Hösamer Feld 7
96215
Lichtenfels
Robert-Koch-Straße 5
97616
Bad Neustadt a.d.Saale
Meininger Straße 10
99817
Eisenach
Bahnhofstraße 8