Das neue iPhone 16: Alle Modelle, Preise und technischen Unterschiede

3 Min
Apple präsentiert iPhone 16
Apple zeigt das neue iPhone 16 bei einem Neuheiten-Event am Hauptquartier des Konzerns in Cupertino. Die Pro-Versionen des iPhone 16 bekommen etwas größere Displays als bisher.
Apple präsentiert iPhone 16
Andrej Sokolow (dpa)
Das neue iPhone 16 kommt mit vielen praktischen Funktionen drei hochauflösenden Kameras.
Das neue iPhone 16 kommt mit vielen praktischen Funktionen drei hochauflösenden Kameras. Bei einer handelt es sich um ein nützliches Teleobjektiv.
Apple, iPhone, Smartphone, iPhone 12
Apple / PR
Apple präsentiert iPhone 16
Ein Gerät des neuen Modells iPhone 16 Pro ist nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier in Cupertino zu sehen. Die Pro-Versionen des iPhone 16 bekommen etwas größere Displays als bisher.
Apple präsentiert iPhone 16
Juliana Yamada (AP)/dpa
Das neue iPhone 16 kommt mit vielen praktischen Funktionen und hochauflösenden Kameras.
Das neue iPhone 16 kommt mit vielen praktischen Funktionen und hochauflösenden Kameras. Insgesamt könnt ihr zwischen vier Varianten des Apple Smartphones wählen.
Apple, iPhone, Smartphone, iPhone 12
Apple / PR
Apple präsentiert iPhone 16
Geräte des neuen Modells Apple Watch Series 10 sind nach der Vorstellung im Apple-Hauptquartier in Cupertino zu sehen.
Apple präsentiert iPhone 16
Andrej Sokolow (dpa)
Apple präsentiert iPhone 16
Apple-Chef Tim Cook spricht bei der Vorstellung neuer Apple Produkte am Apple-Hauptquartier in Cupertino.
Apple präsentiert iPhone 16
Juliana Yamada (AP)

Das iPhone 16 ist da. Wir liefern eine Übersicht der Modelle, Preise, technischen Unterschiede und Bestellmöglichkeiten.

  • Bei diesen Anbietern ist das iPhone 16 ab sofort bestellbar
  • Preise und technische Unterschiede der Modelle im Vergleich
  • Empfehlung für verschiedene Nutzerbedürfnisse: Das kann das iPhone 16 Pro

Ab sofort könnt ihr das neue iPhone 16 von Apple bestellen. Laut Apple ist das neue Premium-Smartphone seit Freitag, 20. September 2024, in mehr als 58 Ländern und Regionen erhältlich - darunter auch Deutschland. Bei welchen Anbietern ihr das neue Smartphone bekommt und was das Gerät kann, erfahrt ihr im Folgenden. 

Seit 20. September erhältlich: Hier könnt ihr das iPhone16 bestellen 

Die neue iPhone-16-Modelle könnt ihr bei einigen Technikshops bestellen. Dabei habt ihr die Wahl zwischen einer Standard-, Plus-, Pro- und Pro-Max-Variante sowie unterschiedlichen Speichergrößen. Die Versionen bringen jedoch wesentlich mehr Unterschiede mit sich, beispielsweise haben die Geräte unterschiedliche Akkulaufzeiten und die Pro-Modelle einen anderen Prozessor verbaut.

  • Hier könnt ihr das iPhone 16 bestellen (eine Auswahl): 

In den Stores findet ihr das iPhone in unterschiedlichen Varianten und könnte dabei zwischen verschiedenen Preismodellen wählen. Das günstigste iPhone 16 bekommt ihr so bereits ab 949 Euro, wohingegen ihr das iPhone 16 Pro erst ab 1199 Euro bekommt. Bei einem solchen Preisunterschied stellt sich die Frage, welche Unterschiede es zwischen den Geräten gibt und welche Vorteile die iPhones mit sich bringen. Dafür haben wir für euch verschiedene Versionen des Apple Geräts verglichen und im Folgenden kompakt zusammengefasst. Dabei erfahrt ihr auch, für wen sich das iPhone 16 Pro besonders eignet. 

iPhone 16 (Plus / Pro / Pro Max) - Das sind die Unterschiede zwischen den Modellen

Der Preis für die technisch beste Variante des iPhone 16 hat es in sich, denn für fast 2000 Euro bekommt ihr das iPhone 16 Pro Max in der 1 TB Version. Ob sich das wirklich lohnt und wie die anderen Varianten des neuen Apple Smartphones abschneiden, verraten wir euch im Folgenden. 

Modell: iPhone 16  iPhone 16 Plus iPhone 16 Pro iPhone 16 Pro Max
Displaygröße: 6,1” Super Retina XDR Display  6,7” Super Retina XDR Display  6,3” Super Retina XDR Display  6,9” Super Retina XDR Display 
Kamera: Zwei-Kamera-System mit 48 MP Fusion Kamera, 2x Tele-Kamera, 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera  Zwei-Kamera-System mit 48 MP Fusion Kamera, 2x Tele-Kamera, 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera  Pro Kamera mit 48 MP Fusion Kamera, 5x Tele-Kamera, 48 MP Ultraweitwinkel-Kamera  Pro Kamera mit 48 MP Fusion Kamera, 5x Tele-Kamera, 48 MP Ultraweitwinkel-Kamera 
Speicher: 128 GB, 256 GB, 512 GB  128 GB, 256 GB, 512 GB  128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB  256 GB, 512 GB, 1 TB 
Akkulaufzeit: Bis zu 22 Stunden bei starker Auslastung  Bis zu 27 Stunden bei starker Auslastung  Bis zu 27 Stunden bei starker Auslastung  Bis zu 33 Stunden bei starker Auslastung 
Prozessor: A18 Chip (5-Core GPU)  A18 Chip (5-Core GPU)  A18 Pro Chip (6-Core GPU)  A18 Pro Chip (6-Core GPU) 
Farben: Schwarz, Weiß, Pink, Ultramarin, Blaugrün  Schwarz, Weiß, Pink, Ultramarin, Blaugrün  Schwarz, Weiß, Wüstensand, Natur  Schwarz, Weiß, Wüstensand, Natur 
Preis: Ab 949 Euro bis 1329 Euro*  Ab 1099 Euro bis 1479 Euro*  Ab 1199 Euro bis 1829 Euro*  Ab 1699 Euro bis 1949 Euro* 

Der Vergleich zeigt deutlich, dass es sowohl bei den Speichergrößen, der Kamera und dem Display nur minimale Abweichungen gibt. Einen entscheidenden Unterschied machen bei den Geräten der Prozessor und die Akkulaufzeit. Während die Standardvariante mit einer Laufzeit bis zu 22 Stunden kommt, bringt bereits die Plus Version einen deutlichen Unterschied und kommt mit einer Laufzeit von 27 Stunden an die Pro-Variante ran. Der Preisunterschied bei den einzelnen Versionen entsteht durch die unterschiedlichen Speichergrößen, so müsst ihr für 128 GB beispielsweise weniger zahlen als für 512 GB. Durch einen Cloudspeicher - wie die Apple iCloud - könnt ihr die Kapazität eueres Handys auch im Nachhinein noch erweitern.

Ein neuer Knopf ist die auffälligste Veränderung des iPhone-Designs seit Jahren. Er dient zur Kamera-Steuerung und kann mehr als nur die Kamera auslösen. Apple möchte damit die Nutzer ermutigen, mithilfe von KI mehr über ihre Umgebung zu erfahren.

Gutes Zusammenspiel zwischen Hardware und Software (iOS)

Im Großen und Ganzen ist Apple für das gute Zusammenspiel zwischen der verbauten Hardware und der genutzten Software (iOS) bekannt. Das bedeutet: Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, das iPhone 16 sollte flüssig laufen und ihr könnt alle modernen iOS-Apps problemlos laufen lassen. Den leistungsstärkeren Chip empfehlen wir euch deshalb nur, wenn ihr regelmäßig anspruchsvolle Apps nutzt. Dazu zählen beispielsweise leistungsstarke Bearbeitungsprogramme oder Spiele, die ihr am Handy zockt. Ob sich ein Preis von bis zu 1949 Euro für das beste Modell des iPhones lohnt, müsst ihr jedoch selbst entscheiden.

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon

Die Deutsche Telekom hat zum 1. August 2024 ihre Handytarife umgestellt. Bei MagentaMobil erhalten Kunden künftig mehr Gigabyte fürs Geld. Zudem gibt es einen gänzlich neuen Tarif im Einsteiger-Segment (direkt zur Übersicht der Telekom-Prepaid-Tarife*). 

Euer Smartphone gibt langsam den Geist auf oder ihr sucht nach einem guten Upgrade? Dann findet ihr hier weitere Top-Smartphones, die dem iPhone 16 Konkurrenz machen.  

Artikel enthält Affiliate Links