Handy-Halterungen fürs Auto im Test: Diese eignen sich besonders gut
Autor: Sanni Weber
Deutschland, Samstag, 07. Sept. 2024
Erfahre, welche Handy-Halterungen fürs Auto den Test bestanden haben und wie du dein Smartphone sicher während der Fahrt nutzen kannst.
Das Handy während der Autofahrt zu benutzen ist nicht nur gefährlich, sondern laut Straßenverkehrsordnung auch verboten. Dabei gelten klare Regeln: Das Handy darf zum Telefonieren nicht ans Ohr gehalten werden und es dürfen keine Textnachrichten verfasst oder gelesen werden. Auch das Ablesen von Informationen ist verboten, wenn das Handy dazu in die Hand genommen werden muss.
Handys, Smartphones und Co. dürfen nur dann während der Fahrt benutzt werden, wenn sie sich in einer Halterung befinden. Und auch nur, wenn es die Verkehrs- und Wetterverhältnisse zulassen, ist eine kurze Blickzuwendung gestattet. Bei Verstößen drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg oder gar ein Fahrverbot, wenn es zur Gefährdung oder Sachbeschädigung kommt.
Worauf solltest du beim Kauf einer Handy-Halterung für dein Auto achten?
Handy-Halterungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und als Verbraucher hat man die Qual der Wahl. Vor dem Kauf solltest du die Maße und das Gewicht deines Gerätes kennen. Nicht jede Halterung eignet sich für jedes Handy. Prüfe, ob das Modell, das du kaufen möchtest, für dein Gerät geeignet ist. Bei größeren Smartphones kann die Größe bei Halterungen mit ausziehbaren Klemmbacken nicht ausreichend sein und das Handy passt dann nicht in die Halterung. Zudem sollte der Mechanismus innen weich gepolstert sein, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Halterungen mit Saugnapf für die Fensterscheibe oder das Armaturenbrett sind weitverbreitet und eignen sich für nahezu jedes Fahrzeugmodell. Bei hochwertigen Modellen wird dabei die Luft durch einen Schiebemechanismus herausgedrückt. Diese Halterungen sitzen sehr fest und stabil an der Fensterscheibe oder auf dem Armaturenbrett und lassen sich einfach und problemlos demontieren.
Halterungen für die Lüftungen eignen sich eher für kleinere und leichtere Handys. Bei schwereren Modellen können die Lamellen nach unten klappen und das Gewicht nicht halten. Es kommt bei Halterungen für die Lüftungsschlitze stark auf das Auto und die Festigkeit der Lamellen an. Klebelösungen auf Kunststoff eignen sich nur bedingt, da Kleberückstände an Gerät und Fahrzeug nur schwer zu entfernen sind. Auf Materialien wie Leder sollte ganz auf Klebelösungen verzichtet werden.
Welche Institution hat getestet und wie wurden die Tests durchgeführt?
Die F.A.Z.-Kaufkompass-Abteilung hat 55 Handy-Halterungen für das Auto getestet. Jedes Jahr werden dort Tausende Produkte neutral und kompetent unter die Lupe genommen. Im Jahr 2023 wurden in der Kaufkompass-Abteilung 6578 Produkte getestet.
Beim Handy-Halterungen-Test wurden verschiedene Modelle ins Visier genommen: mit Saugnapf, Klebe-Pads und Magnetfunktion für die Lüftungsschlitze. Die Preisspanne lag zwischen 5 und 25 Euro. Für die durchgeführten Tests wurde ein Samsung-Galaxy-Smartphone in einem Volvo XC90 in der entsprechenden Halterung befestigt (notfalls wurde auf einen Mazda MX-5 ausgewichen, um das Armaturenbrett aus Leder nicht zu beschädigen).