Haltbarkeit von Käse: Wie lange ist er genießbar?
Autor: Hannah Fleßner
Deutschland, Montag, 03. April 2023
Käse ist ein gern gekauftes und verzehrtes Lebensmittel, das es in den unterschiedlichsten Variationen gibt. Wie lange ist Käse haltbar und wann sollte man ihn lieber nicht mehr essen?
- Käse ist in der Regel lange haltbar
- Wann wird er ungenießbar?
- Tipps: So erkennst du, wann der Käse nicht mehr gut ist
Käse ist an sich ein wirklich haltbares Lebensmittel, das selbst geöffnet im Kühlschrank erstaunlich lange frisch und genießbar bleibt. Hartkäse am Stück belegt hier eindeutig Platz eins, denn er hält sich wochenlang im Käsefach des Kühlschranks.
Wie lange Käse haltbar ist: Auf die Sorte kommt es an
Aber auch Schimmelkäse schafft es ohne Probleme zwischen 10 und 14 Tage. Neben einer Wachsschicht ist es vor allem Salz, das dafür sorgt, dass der Käse lange haltbar bleibt. Es dient sowohl dem Schutz als auch der Konservierung und wird während der Dauer des Lagerungsprozesses eingesetzt.
Video:
Dafür werden die Käselaibe regelmäßig mit Salzlake eingerieben, damit so den äußeren Schichten der Wasseranteil entzogen wird. Dadurch entsteht auch die eigentliche Käserinde, die den Laib schützt und ihn gleichzeitig atmen lässt.
Aus diesem Grund halten sich Käselaibe und abgepackte Käse wesentlich länger als bereits offene Käsesorten.
Tipps: So erkennst du, wann der Käse nicht mehr gut ist
Neben dem Haltbarkeitsdatum gibt es auch noch andere Indizien, die dir verraten, ob dein Käse noch genießbar ist. Dies ist oft abhängig von der jeweiligen Sorte:
- Frischkäse: Er hält sich geöffnet etwa eine Woche. Bildet sich hier Schimmel, muss er sofort entsorgt werden.
- Geschnittener und weicherer Käse: Käse in Scheiben hält sich ebenfalls nur einige Tage. Wenn sich hier Schimmel bildet, handelt es sich nicht um den erwünschten sogenannten Edelschimmel (wie bei Roquefort, Gorgonzola oder Camembert), sondern um giftige Pilzsubstanzen, die in den gesamten (Weich-)käse eindringen.
- Der Nase vertrauen: Riecht der Käse muffig oder verliert seinen typischen Geruch, solltest du ihn auf jeden Fall entsorgen.
- Hartkäse: Bildet sich hier eine kleine vereinzelte Schimmelstelle, kannst du diese großzügig wegschneiden und den Käse weiterverwenden.