Ein viraler Instagram-Post über das Lidl-Logo sorgt für Aufsehen und viele Diskussionen. Ein Nutzer hat darin etwas Unerwartetes entdeckt.
Ein viraler Instagram-Post sorgt derzeit für Schmunzeln und Diskussionen unter Social-Media-Nutzern: Ein Kunde aus Österreich hat mit einer ungewöhnlichen Beobachtung zum Lidl-Logo einen echten Internethit gelandet.
Knapp 38.000 Likes sammelte sein Beitrag, in dem er schreibt: "Dieser Moment, wenn du checkst, dass das Lidl-Logo aussieht wie ein Hund, der Klavier spielt." Zu sehen ist ein Foto eines Lidl-Schilds – und plötzlich scheint das bekannte Logo eine ganz neue Bedeutung zu bekommen.
"Wie süß": Klavierhund in Lidl-Logo sorgt für Massenreaktionen
Der Clou: Das schräge "i" im Logo wird zum Körper eines Hundes, der Punkt des "i" zum Hundekopf, und das große "L" am Anfang stellt für viele das Klavier dar. Die Resonanz ließ nicht lange auf sich warten. Unter dem Post sammelten sich hunderte Kommentare – von amüsierten Reaktionen bis hin zu ungläubigem Staunen. Lidl Österreich selbst schaltete sich mit einem Augenzwinkern ein: "Wir sehen es auch", kommentierte das Unternehmen und fügte ein Lach-Emoji sowie das Peace-Zeichen hinzu.
Viele Nutzerinnen und Nutzer teilen seitdem ihre neu entdeckte Sichtweise: "Hör auf, jetzt seh ich nur noch das", schreibt eine Person, eine andere meint: "Oh Mann, danke. Mein Blick aufs Logo... für immer 'versaut'." Auch Begeisterung ist zu lesen: "Aaaaaaaw, wie süß! Ein roter Hund am L-Klavier." Doch nicht alle können die tierische Interpretation nachvollziehen. "Was habt ihr geraucht?", fragt ein User, während ein anderer meint: "Sieht für mich eher wie ein Stuhl aus, der gerade von einem Ball umgeschossen wird." Wiederum andere geben zu, dass sie erst nach längerem Betrachten den Hund entdeckt haben: "Gefühlte 5 Stunden später sehe ich es nun auch", gesteht eine Nutzerin.
Offiziell steckt hinter dem Logo allerdings keine tierische Botschaft. Wie das Portal designenlassen.de erklärt, ist diese Darstellung nicht beabsichtigt: "Das Logo soll Freundlichkeit, Wärme und Zuverlässigkeit ausstrahlen. Der schräge Buchstabe i soll Aufmerksamkeit erregen und Kreativität zeigen", heißt es dort. Die Fantasie der Netzgemeinde hat dem bekannten Discounter-Logo dennoch eine ganz neue, charmante Facette verliehen.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.