Lidl nimmt erstmals Frosch-Produkte ins Sortiment – mit nachhaltiger Verpackung und neuer Strategie. Was bedeutet das für Kunden und Umwelt?
Lidl hat sein Sortiment um die umweltfreundliche Kult-Marke Frosch erweitert. Seit August werden erstmals verschiedene Frosch-Reinigungsartikel, darunter Wasch- und Glasreiniger, dauerhaft in etwa der Hälfte der deutschen Filialen angeboten.
Die beiden Unternehmen bestätigten diese Neuerung gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Bislang waren die Produkte von Frosch vor allem in Drogerien und klassischen Supermärkten erhältlich, während sie bei Discountern fehlten. Lidl investiert verstärkt in den sogenannten Non-Food-Bereich - eine neue Filiale kommt komplett ohne Lebensmittel aus.
Frosch-Produkte jetzt dauerhaft bei Lidl - das macht die Marke so besonders
Mit dem Einstieg bei Lidl erschließt sich der Marke ein völlig neuer Kundenkreis. Laut einer aktuellen Umfrage kaufen Millionen Menschen ihre Haushaltsreiniger ausschließlich bei Discountern - für Frosch ergibt sich daraus ein erhebliches Wachstumspotenzial, wie T-Online berichtet. Die Marke Frosch gilt als Vorbild in Sachen Recycling: Ihre Verpackungen bestehen nach Eigenangaben inzwischen "aus 100 Prozent Altplastik aus haushaltsnaher Wertstoff-Sammlung wie dem Gelben Sack / Tonne".
Frosch selbst bezeichnet sich als "Öko-Pionier der ersten Stunde". Der eigene Anspruch des Unternehmens aus Mainz ist "die bestmögliche Verbindung aus Reinigungs- und Pflegeleistung mit höchster Umweltschonung". Handelsexperte Carsten Kortum sieht in Lidls Entscheidung einen strategischen Schritt. Das Ganze sei mehr als nur eine weitere Markenaufnahme, sondern könnte auf einen grundlegenden Wandel im Discount-Segment hindeuten, schreibt T-Online.
Weg vom reinen Preiswettbewerb, hin zu mehr Kooperation mit nachhaltigen Marken – so deutet er die Entwicklung. Obwohl Lidl betont, dass Frosch nur einen kleinen Teil des gesamten Sortiments ausmacht, könnte die Aufnahme der Marke ein Signal für mehr Nachhaltigkeit im Einzelhandel und einen stärkeren Fokus auf umweltfreundliche Verpackungen setzen. Habit ihr euch schonmal gefragt, warum bei Lidl keine Musik läuft? Die Antwort ist simpel.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Und das ist eine Meldung wert?