Dönerpreis über 10 Euro? Beliebte Zutat entfällt jetzt
Autor: Agentur dpa, Redaktion
München, Mittwoch, 12. März 2025
Kostet der beliebte Döner bald sogar über 10 Euro? Laut Branchen-Experten gibt es eine eindeutige Entwicklung in diese Richtung. Grund ist unter anderem eine Fleischkrise.
Ein reduziertes Angebot an Rindfleisch wirkt sich auf Deutschlands Fast-Food-Sektor aus: Sowohl Döner als auch Hamburger sind in den letzten drei Jahren erheblich teurer geworden. Die Preise für Kalb- und Rindfleisch steigen, da die Nachfrage nach Schlachttieren das Angebot übersteigt. Laut der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sind die Erzeugerpreise allein in diesem Jahr für Kuh- und Jungbullenfleisch jeweils um etwa 15 bis 20 Prozent gestiegen.
"Es ist eine ganz verrückte Situation", sagt Albert Hortmann-Scholten, Marktexperte der Kammer. Viele Betriebsaufgaben in der Rinderhaltung und die Blauzungenerkrankung haben das Angebot stark verringert. Kalb von der Speisekarte gestrichen Die aktuelle Welle der Verteuerung bei Rindfleisch begann im Spätsommer und ist unter anderem in der Fast-Food-Branche spürbar - mit konkreten Folgen.
"Zu teuer": Müncher Döner-Verkäufer nehmen Rindfleisch von der Karte
In München haben mehrere Wirte den Kalbsdöner von der Speisekarte genommen. Dieser ist unter anderem bei einer Döner-Art eigentlich unverzichtbar. "Zu teuer", sagt ein Dönerladenbesitzer, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will. "Da müsste ich an die zehn Euro verlangen, das zahlt keiner."
Video:
So gibt es nur noch Hühnchen und Pute. Zumindest kalorientechnisch sind diese Fleischsorten die bessere Wahl. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung der Preisempfehlungen des Standard-Hamburgers bei McDonald's: Anfang 2022 noch 1,29 Euro, vor einem Jahr 1,99 Euro, heute 2,29 Euro. Innerhalb von drei Jahren ist das ein Anstieg von fast 80 Prozent.
Nach den Gründen gefragt, möchte das Unternehmen keine konkrete Antwort geben: "Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zur genauen Zusammensetzung unserer Preisempfehlung sowie zu den konkreten Faktoren, die eine Anpassung erforderlich machen, nicht im Detail äußern können."
Laut Experten: 10-Euro-Marke für Döner "in naher Zukunft" überschritten
Bei größeren Burgern wie dem Big Mac ist die Preissteigerung seit 2022 mit unter 30 Prozent zwar deutlich niedriger, aber im Vergleich zur allgemeinen Inflation immer noch überdurchschnittlich.
Ein Sprecher der deutschen McDonald's-Zentrale in München betont, dass die Preisempfehlungen für die Betreiber der Franchise-Restaurants unverbindlich seien. Die Dönerhersteller sind besorgt: "Experten prognostizieren, dass der Endpreis für Döner – als repräsentatives Produkt der Fleischverarbeitung – in naher Zukunft kurzfristig die 10-Euro-Grenze erreichen und mittelfristig sogar überschreiten wird", sagt Erdogan Koc, Sprecher des Verbands der Dönerproduzenten im baden-württembergischen Remchingen.