Druckartikel: dm mit praktischer Neuerung für Kunden - und großer Ankündigung

dm mit praktischer Neuerung für Kunden - und großer Ankündigung


Autor: Daniel Krüger

Deutschland, Dienstag, 11. November 2025

Der Drogeriehändler dm will mit neuen digitalen Funktionen den Komfort für Nutzer erhöhen. Eine gibt es schon jetzt.
Die Drogeriemarktkette dm hat eine Neuerung für Kunden in der App.


Der Drogeriehändler dm hat seine Nutzungsbedingungen aktualisiert und beschreibt dort neue sowie geplante Funktionen rund um Einkauf und Kundenkonto. Ziel ist eine komfortablere Nutzung von App und Onlineshop sowie perspektivisch eine vereinfachte Abwicklung weiterer Services.

Kundinnen und Kunden können sich jetzt unter anderem benachrichtigen lassen, wenn zuvor nicht verfügbare Produkte wieder online erhältlich sind. dm erklärt: "Sofern ein Produkt online einmal nicht verfügbar sein sollte, kannst Du die Wiederverfügbarkeitsbenachrichtigung für dieses Produkt aktivieren und erhältst von uns eine Information, sobald Du das Produkt online wieder kaufen kannst."

Weitere dm-Neuerung: Wie wird der Online-Kauf von Medikamenten ablaufen?

Zudem lassen sich Artikel nun auf einer Merkliste speichern. Eine Einkaufsliste soll beim Einkauf im dm-Markt unterstützen, etwa "durch das Abhaken der gewünschten Produkte". Für schnellere Bestellprozesse bietet dm nach eigenen Angaben die Möglichkeit, Zahlungsdaten im Kundenkonto zu hinterlegen. Demnach wird "aus Deinen Kartendaten ein Token (verschlüsselte Version) generiert. Dieser Token wird dann für zukünftige Bestellungen in der dm-App sowie im dm-Onlineshop verwendet, ohne dass Deine vollständigen Kartendaten bei uns gespeichert werden."

Video:




Damit soll die Zahlung vereinfacht werden, ohne die vollständigen Kartendaten dauerhaft zu speichern. Perspektivisch plant dm für das Jahr 2026 außerdem eine automatische Übernahme persönlicher Daten aus dem dm-Konto bei der Ausleihe von Geräten. "Perspektivisch planen wir für 2026, dass Deine persönlichen Daten aus Deinem dm-Konto bei der Ausleihe des Teppichreinigers übernommen werden, insofern Du in Deinem dm-Konto angemeldet bist", so die Kette. 

Und noch ein weiteres Projekt ist in Sichtweite. inFranken.de hatte bereits über den Plan berichtet, online auch apothekenpflichtige Medikamente anzubieten. Nun wird es konkreter. Ab "voraussichtlich Ende des Jahres 2025" soll das Angebot einer Partner‑Versandapotheke auf dm.de und in der App live gehen. Dann können "apothekenpflichtige Arzneimittel sowie apothekenexklusive Produkte" auch über das dm-Konto bestellt werden, heißt es. Bestelldaten würden sowohl beim Kooperationspartner als auch bei dm gespeichert und im dm‑Konto verwaltet. Nutzerinnen und Nutzer sollen "den aktuellen Bestellstatus einsehen, Rechnungen und Dokumente (bspw. Wechselwirkungsprüfung) […] abrufen" und "Benachrichtigungen zu Produkten des Kooperationspartners" erhalten. Allerdings soll es keine "individuelle, persönliche Ansprache basierend auf einzelnen, bei unserem Kooperationspartner gekauften Produkten" geben, verspricht der Drogerie-Gigant. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen