Druckartikel: Coca-Cola mit Neuheit: 0,85-Liter Flasche wird in Unterfranken abgefüllt

Coca-Cola mit Neuheit: 0,85-Liter Flasche wird in Unterfranken abgefüllt


Autor: Daniel Krüger

Deutschland, Montag, 17. März 2025

Coca-Cola führt in Deutschland eine neue Flasche ein, die aus 100 Prozent recyceltem PET besteht. Vor allem überrascht sie aber mit einer neuen Größe. Das Unternehmen erklärt den Schritt.
Schon ab April 2025 gibt es Coca-Cola in einer neuen Flaschengröße. (Symbolbild)


Der beliebte Brause-Hersteller Coca-Cola hat für Deutschland eine kleine Revolution angekündigt: Erstmals seit 17 Jahren werden die Kunden eine neue Flaschengröße der Kult-Limo in den Regalen vorfinden. Auch weitere Konzern-Produkte sind betroffen.

Coca Cola hat eine völlig neue 0,85-Liter-PET-Flasche entworfen, die bereits ab April 2025 für Marken wie Coca-Cola, Coca-Cola Zero Sugar, Fanta, Sprite und Mezzo Mix erhältlich sein wird. Das hat der deutsche Produktions- und Vertriebsableger des Weltkonzerns, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland, in einer Mitteilung bekannt gegeben. 

Neue 0,85-Liter-Flasche bei Coca-Cola: Konzern erklärt Hintergrund 

Diese Flasche bestehe zu 100 Prozent aus recyceltem PET und werde in den Produktionsstätten in Dorsten, Genshagen und Knetzgau abgefüllt, heißt es. Zuerst kam die Flasche demnach im unterfränkischen Knetzgau zum Einsatz. Es handelt sich um die erste neue Verpackung dieser Art in Deutschland seit 17 Jahren. Warum geht der Getränke-Gigant diesen Schritt?

Die Einführung der neuen Flasche ziele darauf ab, den Trend zu kleineren Verpackungsgrößen zu bedienen, da die Zahl kleinerer Haushalte zunimmt und Verbraucher oft ein zweites Glas Erfrischungsgetränk genießen möchten, heißt es zur Begründung. Die neue Flasche werde zu einem niedrigeren Preis als die bisherige 1-Liter-PET-Flasche angeboten, um eine Lücke im Markt zu schließen. 

"Wir sehen einen Trend bei kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken hin zu kleineren Packungsgrößen. Bis zu 10 Prozent des Erfrischungsgetränke-Volumens im Lebensmitteleinzelhandel entfallen auf Verpackungen zwischen 0,5 Liter und 1 Liter", wird Arne Koslowski, Vice President Commercial Development, zitiert. Für die Produktion wurden demnach rund 1,5 Millionen Euro in die Anpassung der Produktionsanlagen investiert, da die neuen Flaschen andere Maße haben als die bisherigen.

Neue Blasformen in den Blasmaschinen

Diese Anpassungen umfassten unter anderem den Einsatz neuer Blasformen in den Blasmaschinen. Die 0,85-Liter-Flasche ist eine von über 300 Verpackungsarten, die Coca-Cola in Deutschland anbiete. Das Unternehmen verweist in diesem Kontext auf Umweltschutzbemühungen. Man arbeite daran, "alle Verpackungen nachhaltiger zu machen - Einweg und Mehrweg", heißt es abschließend in der Mitteilung. Ende Januar kam es zu einem großen Rückruf von Coca-Cola in Europa - Hintergrund war ein Chemikalienfund

Immer aktuell: Die Übersicht der Cola-Bestseller auf Amazon*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen