Amazon Echo Dot mit Alexa als Black-Friday-Angebot: Erfahrungsbericht - das taugt das smarte Schnäppchen
Autor: Rupert Mattgey
Deutschland, Samstag, 27. November 2021
In der Black-Friday-Woche (nur noch bis 29. November!) gibt es Amazons Echo Dot Lautsprecher mit Alexa-Sprachsteuerung wieder besonders günstig. Der Echo Dot (3. Generation) ist eines der meistverkauften Produkte auf Amazon und findet sich in etlichen Wohnzimmern. Wie gut ist der smarte Lautsprecher wirklich? Wir haben das Amazon-Schnäppchen für dich getestet.
Direkt zum Angebot: Echo Dot 3 mit Alexa bei Amazon
Echo Dot 3 mit Alexa im Test: Meine Erfahrungen
Da ich Amazons Echo Dot 3* schon lange einmal ausprobieren wollte, zumal Freunde ziemlich begeistert von dem kleinen Teil waren, habe ich mir kurzerhand einen bestellt (zum Black Friday 2019). Am nächsten Abend habe ich ihn getestet - und war schwer überrascht. Hier ist mein Erfahrungsbericht.
Mittlerweile gibt es bei Amazon bereits den Echo Dot der 4. Generation! Und Obacht: Der Black Friday 2021 steht vor der Tür. Dann gibt es den smarten Alltagsbegleiter sicher zum unschlagbaren Angebot. Hier findest du alle Angebote zum Black Friday 2021 bei Amazon von uns zusammengefasst.
Die Einrichtung des Echo Dot 3
Ich habe den Echo Dot 3* natürlich gleich ausprobiert und war ziemlich begeistert. Aber erstmal der Reihe nach: Die Einrichtung via Alexa-App* ging schnell und einfach über die Bühne, der Echo Dot nimmt einen sozusagen an die Hand und führt einen Schritt für Schritt durch den Prozess.
Erste Erfahrungen mit dem Echo Dot 3 und Alexa
Anschließend ging es gleich los: Fragen Sie Alexa nach dem Wetter, schlug die Alexa-App vor, und das tat ich dann auch. "Wie ist das Wetter in Bamberg?", fragte ich, und erwartet eine Antwort im Stil von "24 Grad, sonnig". Aber Alexa holte weiter aus und informierte mich deutlich ausführlicher als erwartet über die aktuelle Wetterlage - top!
Musik-Streaming und Radio hören mit dem Echo Dot 3
Dann wollte ich natürlich gleich das Musikstreaming ausprobieren. Alexa funktioniert mit Spotify, TuneIn und natürlich Amazon Music*. Ich sagte "Alexa, spiel Musik aus meiner Amazon Musikbibliothek", was Alexa prompt bestätigte und den ersten Song abspielte. Die Soundqualität des Echo Dot 3* war überraschend gut für ein so kleines Gerät, mit ordentlich Tiefe und selbst bei hoher Lautstärke noch verzerrungsfrei, vergleichbar mit meinem UE Boom 2 Bluetooth-Lautsprecher. Die Lautstärke regelte Alexa übrigens brav nach unten, als ich sagte: "Alexa, leiser!".
Da man auch Radio hören kann, wollte ich gleich testen, ob Alexa meinen Indie-Lieblingsradiosender kennt. Ich befahl also, nicht viel erhoffend: "Alexa, spiel Pinguin Radio". Zu meiner Überraschung sagte Alexa "Spiele Pinguin Radio" und legte los. Ich muss sagen, da hatte ich schon ein fettes Grinsen im Gesicht.
Update vom 24.11.2020: Ich höre ständig Radio über meinen Echo Dot 3, auch Deutschlandfunk und andere deutsche Sender. Alexa kennt sie alle, das Radio-Streaming läuft über den Dienst TuneIn (kostenfrei, natürlich). Manchmal höre ich mit den Kindern Kinderlieder. Alexa wählt einen Radiosender auf TuneIn aus, auf dem den ganzen Tag Kinderlieder laufen. Die Kleine lieben es.