Balkonkraftwerk mit Notstrom: Anker Solarbank 3 Pro als Krisenlösung
Autor: Philipp Eigner, Charleen Winkler
, Freitag, 01. August 2025
Die Anker Solarbank 3 Pro bietet mehr Speicher, smarte Steuerung und Notstrom – ideal für Balkonkraftwerke und sogar in Krisenzeiten mit Blackout. Alle Vorteile im Überblick.
Stell dir vor, der Strom fällt aus – aber bei dir läuft trotzdem alles weiter. Die Energiewende steht im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Wandels – und Balkonkraftwerke spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Gerade bei Blackouts und Stromausfällen sind diese Mini-PV-Anlagen eine echte Absicherung. Die Kombination aus Batteriespeichern und Balkonkraftwerken ermöglicht es, Stromkosten zu senken und gleichzeitig unabhängiger vom öffentlichen Netz zu werden.
Insbesondere die neue Generation der Anker SOLIX Solarbank - die 3 Pro* machst du dein Balkonkraftwerk zur echten Notstromquelle und bist unabhängig von steigenden Preisen oder Netzproblemen. Die smarte Speicherlösung sorgt dafür, dass du deine selbst erzeugte Sonnenenergie genau dann nutzen kannst, wenn du sie wirklich brauchst – auch im Ernstfall. Entdecke jetzt, wie einfach du dein Zuhause absichern und dabei noch deine Stromkosten senken kannst. Priwatt vertreibt sie als einer der ersten Händler in Deutschland und hat dabei tolle Angebote im Gepäck.
Balkonkraftwerke und Speicher: Eine unschlagbare Kombination auch bei Blackouts
Höher, schneller, weiter - dafür steht die Anker SOLIX Solarbank 3. Mit der Kombination aus Solartechnologie und Speicherlösungen lässt sich Solarstrom nicht nur tagsüber nutzen, sondern auch für die Abendstunden zwischenspeichern. Dies sorgt nicht nur für mehr Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz, sondern maximiert auch den Eigenverbrauch und senkt langfristig die Energiekosten. Gerade in Deutschland, wo sich die Einspeisegrenze für Balkonkraftwerke durch das Solarpaket 1 der Bundesregierung auf 800 Watt erhöht hat, sind diese Systeme beliebter denn je.
Die jüngsten Stromausfälle in Spanien und weiteren Teilen Südeuropas haben gezeigt, wie wichtig eine zuverlässige Energieversorgung geworden ist. Ob durch extreme Wetterbedingungen, steigende Energiekosten oder technische Störungen – die Nachfrage nach Lösungen für mehr Energieautarkie wächst stetig. Hier setzt priwatt mit der Anker Solarbank 3 wahlweise im Komplettset* an. Die dort erhältlichen Mini-Solaranlagen bieten in Kombination mit der neuen Anker Solarbank 3 Pro nicht nur eine erhöhte Speicherkapazität von 2,688 Kilowattstunden (kurz kWh), sondern auch eine wichtige Notstromfunktion, die gerade in Krisensituationen unerlässlich ist.
Neuer Stromspeicher Anker SOLIX Solarbank 3 Pro als Ergänzung fürs Balkonkraftwerk oder im Komplettset
Balkonkraftwerke boomen, denn sie bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, eigenen Strom zu erzeugen. Verbunden mit einem Speichersystem wie der Anker Solarbank 3 wird der erzeugte Strom nicht nur tagsüber genutzt, sondern steht auch abends oder bei Stromausfällen zur Verfügung. Die Systeme sind dabei so konzipiert, dass sie in wenigen Stunden installiert werden können – ohne aufwendige Verkabelung oder Elektrofachkräfte.
Ein entscheidender Vorteil dieser Systeme ist die modulare Erweiterbarkeit. So können Speicher wie die Solarbank 3 bei steigendem Energiebedarf durch zusätzliche Module ausgebaut werden. Auch die Möglichkeit, Netzstrom in Zeiten günstiger Tarife zu speichern, macht diese Systeme besonders attraktiv für Haushalte mit dynamischen Stromtarifen. Diese Optionen bietet dir priwatt:
#1: Nur Speicher: Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro* ist ein High-End-Batteriespeicher mit zahlreichen Funktionen, die auf maximale Flexibilität und Sicherheit ausgelegt sind. Sie kann nicht nur Solarstrom speichern, sondern auch günstigen Netzstrom nutzen.
- Speicherkapazität: 2,688 kWh, erweiterbar bis 16 kWh
- Bidirektionaler Wechselrichter bereits integriert (800 Watt, auf 1200 Watt einstellbar)
- Notstromfunktion mit max. 1200 Watt
- Inklusive Anker Smart Meter im Wert von 99 Euro
- Wasserdicht (IP65) und somit für den Außenbereich geeignet
- Speichert Solar- und Netzstrom (Voraussetzung: dynamischer Stromtarif)
- 4 MPPT Tracker oder Anschluss für bis zu acht Module
- 10 Jahre Herstellergarantie
- Preis: 1.299 Euro zzgl. Versandkosten von 69 Euro
- Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro* bei priwatt ansehen
#2: priBasic im Set mit Quattro Balkonkraftwerk
Das priBasic Quattro* ist eine leistungsstarke Lösung für Haushalte, die eine einfache Installation und hohe Energieerträge suchen. Mit vier bifazialen Modulen und einem Batteriespeicher bietet es eine Plug &Play-Lösung, die ohne Elektrofachkraft genutzt werden kann.
- 4x bifaziales Solarmodul je 450 Watt (gesamt 1800 Watt)
- Batteriespeicher mit 2,688 kWh
- Integrierter Wechselrichter
- 8x DC-Verlängerungskabel je 3 Meter
- 1x Anschlusskabel 3 Meter
- Inklusive Anker Smart Meter im Wert von 99 Euro
- Preis: 1.499 Euro zzgl. Versandkosten von 69 Euro
- priBasic Quattro mit Anker 3. Generation* bei priwatt ansehen
#3: Individuelle Komplettset-Kombination mit der Anker Solarbank 3
Die priwatt Komplettsets* kombinieren die Anker Solarbank 3 mit leistungsstarken Solarmodulen. Sie sind perfekt für Haushalte, die ein Rundum-sorglos-Paket suchen und gleichzeitig von der 800-Watt-Einspeisegrenze profitieren möchten. Wähle dein Komplettset bestehend aus Balkonkraftwerk mit einem bis vier bifazialen Solarmodulen in Kombination mit der Anker Solarbank 3 als Speicherlösung.
Single-Balkonkraftwerk + Solarbank 3 Pro
- 1x Modul 450 Watt
- gratis Smart Meter
- Ab 1.309 Euro zzgl. Versandkosten von 69 Euro
Duo-Balkonkraftwerk + Solarbank 3 Pro
- 2x Modul je 450 Watt (gesamt 900 Watt)
- gratis Smart Meter
- Ab 1.409 Euro zzgl. Versandkosten von 69 Euro
Trio-Balkonkraftwerk + Solarbank 3 Pro
- 3x Modul je 450 Watt (gesamt 1.350 Watt)
- gratis Smart Meter
- Ab 1.499 Euro zzgl. Versandkosten von 69 Euro
Quattro-Balkonkraftwerk + Solarbank 3 Pro
- 4x Modul je 450 Watt (gesamt 1.800 Watt)
- gratis Smart Meter
- Ab 1.499 Euro zzgl. Versandkosten von 69 Euro
All-in-One-Batteriespeicher: Mehr Leistung, Flexibilität und Sicherheit
Die Anker Solarbank 3 Pro* bringt frischen Wind in die Welt der Steckersolargeräte und setzt neue Maßstäbe für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung. Mit einer hohen Speicherkapazität und einem bidirektionalen Wechselrichter speichert sie nicht nur Solarstrom, sondern kann auch günstigen Netzstrom laden - eine ideale Lösung für Haushalte mit dynamischen Stromtarifen. Dank der integrierten KI-Funktion analysiert die Solarbank Verbrauchsmuster, Sonnenstunden und Netzpreise, um Lade- und Entladezeiten automatisch zu optimieren.
Ein weiteres Highlight ist die erweiterbare Speicherkapazität: Durch das einfache Stapeln zusätzlicher Module lässt sich die Kapazität bei Bedarf unkompliziert erhöhen, ohne dass aufwendige Installationen nötig sind. Die integrierte Notstromfunktion sorgt dafür, dass wichtige Geräte wie Kühlschrank, Router oder Lampen auch bei Stromausfällen zuverlässig weiterlaufen. Mit ihrer robusten Bauweise ist die Solarbank wetterfest und perfekt für den Außenbereich geeignet.
Die intuitive Steuerung per App bietet maximale Kontrolle und Komfort, sodass Nutzer jederzeit den Überblick über ihren Energieverbrauch behalten. Zusätzlich punktet die Solarbank 3 mit einer verbesserten Ladegeschwindigkeit und einer längeren Lebensdauer der Batteriezellen, was sie zu einem zukunftssicheren Begleiter für die Energiewende macht. Das alles macht die Solarbank, wenn man so will, zum Sportwagen unter den Speichersystemen.
Anker SOLIX Solarbank 3 Pro - Technische Highlights auf einen Blick:
- Speicherkapazität: 2,688 kWh, erweiterbar auf bis zu 16 kWh
- Wechselrichter: Bidirektional, 800 Watt (auf 1200 Watt einstellbar)
- Notstromfunktion: Bis zu 1200 Watt Leistung
- Wetterfest: IP65-zertifiziert
- Steuerung: Intuitive App mit KI-Analyse
- Ladegeschwindigkeit: Schnellladefunktion für effizientes Aufladen
- Lebensdauer: Verbesserte Batteriezellen für eine längere Nutzung
Bestnoten für die Anker Solarbank 3 Pro in Praxistests
Ein Blick auf die Meinungen von Experten und die Ergebnisse unabhängiger Praxistests zeigt deutlich, dass die Anker Solarbank 3 Pro durchweg positiv bewertet wird. Besonders die starke Performance, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und die benutzerfreundliche, smarte Steuerung hinterlassen bei Fachleuten einen bleibenden Eindruck.
Auch das Verbraucherportal Home & Smart vergibt für den neuen Anker-Speicher die Note „sehr gut“ und spricht eine klare Kaufempfehlung aus. Im Praxistest punktete das Gerät insbesondere mit seiner hohen und flexibel erweiterbaren Speicherkapazität. Hervorgehoben werden außerdem die einfache Installation, die unkomplizierte Integration in die App und die intuitive Bedienung. Im Vergleich zu anderen Speichern sieht Home & Smart die Solarbank 3 klar an der Spitze.
Ähnliche Rückmeldungen kommen von weiteren Testportalen. So erhielt die Solarbank 3 Pro auch bei Computer BILD im Praxistest die Bewertung „sehr gut“. Auch hier überzeugte das Gerät durch die einfache Inbetriebnahme, die zuverlässige Steuerung inklusive Smartmeter-Anbindung und die gute Erweiterbarkeit. Abschließend betont Computer BILD die Zukunftssicherheit des Speichers: "Das System kann später zu einer vollständigen kleinen PV-Anlage ausgebaut werden und ermöglicht es, künftig von dynamischen Stromtarifen zu profitieren."
Warum es sich lohnt, in ein Balkonkraftwerk-Set mit der Anker Solarbank 3 zu investieren
Priwatt und Anker setzen mit ihren Produkten auf einfache Handhabung und maximale Energieeffizienz. Das priBasic Quattro* ist eine hervorragende Einstiegslösung für Eigenheimbesitzer und bietet mit der Anker Solarbank 3 modernste Speichertechnologie und unschlagbarer Flexibilität. Besonders die Notstromfunktion und die Möglichkeit, Netzstrom bidirektional zu nutzen, machen die Solarbank 3 zu einer zukunftssicheren Investition.
Die neue Solarbank 3 ist seit dem 29. April bestellbar und sofort verfügbar – die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 12 bis 14 Werktagen.
priBasic Quattro: Jetzt zum priwatt ShopExperte für Balkonkraftwerke und Speicherlösungen: Über priwatt
Im Bereich nachhaltiger Energielösungen ist priwatt* ein führender Anbieter und spezialisiert auf steckerfertige Balkonkraftwerke und moderne Stromspeicher. Er gilt als Händler der ersten Stunde. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mit Sitz in Deutschland tausende Kunden auf ihrem Weg zur eigenen Energiewende begleitet. Priwatt steht für innovative, benutzerfreundliche und normkonforme Systeme, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern höchste Qualität bieten.
Mit einem starken Fokus auf Service und Nachhaltigkeit verfolgt priwatt das Ziel, die private Stromerzeugung zugänglicher und effizienter zu machen. Aktuell kannst du bei der priwatt Pre-Sale-Aktion noch ordentlich sparen und dir dein Balkonkraftwerk-Set zum günstigen Einstiegspreis sichern.
Anker Solarbank 3: Jetzt bei priwatt im Pre-Sale sichern