Balkonkraftwerk im Herbst: EcoFlow STREAM Ultra im Set besonders günstig
Autor: Philipp Eigner, Julian Drescher, Johanna Bauer
, Dienstag, 21. Oktober 2025
Du willst Stromkosten clever sparen? Dann lohnt sich jetzt ein Blick auf Balkonkraftwerke – besonders, weil attraktive Herbst-Deals locken. Warum das der ideale Zeitpunkt für deinen Einstieg in die Mini-PV ist, erfährst du hier.
Wer clever sparen möchte, sollte gerade im Herbst die Anschaffung eines Balkonkraftwerks ins Auge fassen. Denn während viele auf den Frühling oder Sommer warten, ist der Herbst ein echter Geheimtipp für alle, die ihre Amortisationszeit möglichst kurz halten wollen.
Warum? Weil außerhalb der klassischen PV-Saison besonders attraktive Angebote locken – und moderne Solartechnik heute auch in den dunkleren Monaten zuverlässig Strom liefert.
Balkonkraftwerk Herbst-Deal: Jetzt investieren, schneller sparen
Der Herbst wird oft unterschätzt. Dabei bieten effiziente Module und ein leistungsstarker Speicher wie der EcoFlow STREAM Ultra auch bei weniger Sonnenstunden einen echten Mehrwert. Die tagsüber erzeugte Energie wird im 1,9 Kilowattstunden (kurz: kWh) fassenden Speicher zwischengespeichert und steht abends zur Verfügung – genau dann, wenn der Strombedarf im Haushalt häufig am höchsten ist.
Extra-Spar-Tipp: Mit dem exklusiven inFranken.de-Deal mit dem PV-Händler Yuma sparst du beim Kauf des Yuma EcoFlow Quattro-Sets* (inkl. EcoFlow STREAM Ultra Speicher) satte 50 Euro! Gleichzeitig sind bei Yuma die Versandkosten gratis. Die typische Amortisationszeit liegt damit laut Händler bei nur rund 1,5 Jahren – das heißt: Nach etwas mehr als einem Jahr hast du deine Investition durch die Stromersparnis wieder hereingeholt!
Mini-PV im Herbst: Lohnt sich das?
Wie viel Geld lässt sich mit dem Yuma Balkonkraftwerk mit Speicher* tatsächlich typischerweise im Herbst und Winter sparen? Wir haben zwei Haushaltsbeispiele durchgerechnet: einen Zwei-Personen-Haushalt und eine Familie mit Kindern. So bekommst du einen realistischen Eindruck, was mit moderner Mini-PV im Herbst und Winter möglich ist - und wie sich die Turbo-Amortisationszeit des Yuma-Speicher-Sets errechnet.
Beispielrechnung: 2-Personen-Haushalt
Angenommen, zwei Berufstätige wohnen zusammen und sind meist erst ab 17 Uhr zu Hause. Ihr täglicher Stromverbrauch liegt bei ungefähr 5 bis 7 kWh:
- morgens etwa 1 kWh (Frühstück, Kaffeemaschine und Licht)
- tagsüber 1 bis 1,5 kWh (Kühlschrank, Router und andere Geräte im Standby-Modus)
- abends 3 bis 4,5 kWh (Kochen, Fernsehen, Beleuchtung und Hausarbeiten).
Das Balkonkraftwerk Yuma x EcoFlow 2000 Watt* mit vier leistungsstarken 500-Watt-Modulen erzeugt im Herbst und Winter durchschnittlich 1 bis 3 kWh Strom pro Tag. Im Frühjahr und Sommer hingegen steht die Sonne länger und höher am Himmel, sodass die Module deutlich mehr Energie erzeugen. Da der Haushalt tagsüber meist leer steht, wird ein Teil der Energie für den Abend im EcoFlow STREAM Ultra Speicher zwischengespeichert. Nach sonnigen Tagen ist der Speicher gegen Feierabend oft komplett gefüllt, an bewölkten Tagen kann der Ladestand auf 0,5 kWh oder weniger sinken.
Das bedeutet: Ist der Speicher voll, können abends bis zu 1,9 kWh genutzt werden – durchschnittlich liegt die Ersparnis bei rund 66 Cent pro Tag. Über die gesamte Herbst- und Wintersaison (angenommen 120 Tage mit durchschnittlich 1,2 kWh Speicherfüllung) summiert sich das auf etwa 50 bis 80 Euro. Die durchschnittliche Jahresersparnis liegt realistisch bei etwa 490 Euro. Die Amortisationszeit für den Haushalt beträgt circa zwei Jahre.
Beispielrechnung: Familie mit vier Personen
In einem Haushalt mit vier Personen – zwei Erwachsene und zwei Kinder – kommen die Kinder bereits ab 13 Uhr aus der Schule nach Hause, während die Erwachsenen erst am späten Nachmittag, gegen 17 Uhr, eintreffen. Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt bei etwa 10 bis 12 kWh pro Tag. Davon werden etwa benötigt:
- 1,5 kWh morgens (Frühstück, Licht und Gerät)
- 1,5 bis 2 kWh tagsüber (Kühlschrank, Standby-Verbraucher und andere Grundlasten)
- 7 bis 8 kWh abends (Kochen, Licht, Fernsehen, Hausaufgaben und Hausarbeiten).
Die bifaziale Mini-PV mit vier 500-Watt-Modulen* erzeugt im Herbst und Winter täglich etwa 1 bis 3 kWh Strom. Im Frühjahr und Sommer dagegen kann durch den längeren und intensiveren Sonnenschein die Stromproduktion länger und produktiver stattfinden. Gerade wenn Kinder und Erwachsene bereits am Nachmittag zu Hause sind, kann ein großer Teil des erzeugten Solarstroms direkt genutzt werden.
Dank des 1,9 kWh Growatt-Speichers kann tagsüber erzeugter Solarstrom gespeichert und abends genutzt werden. An sonnigen Tagen ist der Speicher meist gegen 17 Uhr voll, bei wenig Sonne sinkt der Stand auf 0,5 kWh oder weniger. Ein voller Speicher spart etwa 66 Cent Stromkosten. Im Herbst und Winter liegt die Gesamtersparnis bei 50 bis 80 Euro. Die durchschnittliche Jahresersparnis liegt bei 650 bis 750 Euro. Die Amortisationszeit für das Balkonkraftwerk beträgt für die Familie nur rund 15 Monate.
Hinweis: Die genannten Berechnungen sind Beispiele und dienen nur zur Orientierung. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Standort, Ausrichtung und Nutzung variieren.
Mini-PV im Herbst: Yuma x EcoFlow 2000-Watt-Balkonkraftwerk
Das Yuma x EcoFlow 2000 Watt* überzeugt mit vier 500-Watt Fullblack bifazialen Solarmodulen, die zu den leistungsfähigsten Photovoltaik-Modulen gehören, die du aktuell auf dem Markt ergattern kannst - sie wurden in Deutschland entwickelt. Durch die bifaziale Bauweise wird sogar das von hinten einfallende Licht in Strom umgewandelt, was die Energieausbeute steigert. Damit bist du auch bei wenig Sonne im Herbst und Winter bestens gewappnet.
Der Balkonkraftwerk-Speicher EcoFlow STREAM Ultra* mit 1,9 kWh Kapazität eignet sich ideal für Zwei-Personen-Haushalte oder Familien. Er spart abends Stromkosten durch tagsüber erzeugten Solarstrom – ohne überdimensioniert zu sein, was mehrere hundert Euro gegenüber größeren Speichern spart. Dank dieser Größe amortisiert sich das Set meist in ein bis zwei Jahren, während andere Balkonkraftwerke bis zu 3,5 Jahre brauchen. Zusätzlich erhältst du 50 Euro inFranken.de-Rabatt* (nur 949 Euro statt 999 Euro) – versandkostenfrei.
Im Lieferumfang enthalten:
- 4x bifaziale Solarmodule (je 500 Watt)
- 1x EcoFlow STREAM Ultra
- 1x EcoFlow STREAM Smart Meter
- Optional: 1x Halterung (ab zzgl. 60 Euro)
- 1x Montagezubehör
- Preis: 949 Euro (statt 999 Euro) - mit dem exklusiven inFranken.de-Deal
- Versandkosten: gratis
- Balkonkraftwerk mit EcoFlow STREAM Ultra: Jetzt im Shop entdecken*
Fazit: Balkonkraftwerk mit Herbst-Rabatt absahnen und Amortisation verkürzen
Gerade im Herbst kannst du zusätzlich vergünstigte Balkonkraftwerk mit Rabattdeal ergattern. Denn in den dunklen Jahreszeiten sind viele PV-Produkte deutlich günstiger als im Frühjahr. Mit einem exklusiven Rabatt* verkürzt sich die Amortisationszeit. Moderne Balkonkraftwerke liefern auch im Herbst und Winter zuverlässig Strom und helfen dir, deine laufenden Kosten zu senken.
Speziell das Yuma x EcoFlow 2000 Watt* überzeugt durch hochwertige Komponenten, eine besonders kurze Amortisationszeit und eine lange Lebensdauer von typischerweise 15 bis 20 Jahren. Nach der Amortisation wandert deine Stromersparnis direkt in deine eigene Tasche. Über die gesamte Laufzeit lassen sich so rechnerisch gut und gerne 15.000 Euro an Stromkosten sparen.
Balkonkraftwerk von Yuma: Hier geht's zum HändlerEcoFlow STREAM Ultra: Solarenergie noch effizienter nutzen
Das EcoFlow STREAM Ultra* löst viele Probleme herkömmlicher PV-Speicher durch seinen dezentralen Ansatz. Der Speicher muss nicht in nächster Nähe zum Balkonkraftwerk geparkt werden - du kannst ihn in der Küche, im Wohnzimmer oder einer anderen Stelle deines Wohnraums abstellen. Dort kannst du über die integrierten Steckdosen deine Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Spülmaschine oder Trockner direkt mit dem Solarstrom der Mini-PV versorgen, ohne dass dieser erst durch das Hausnetz fließen muss.
Dadurch wird die gesetzliche 800-Watt-Einspeisegrenze umgangen, und auch stromintensive Geräte wie Waschmaschinen oder Spülmaschinen können vollständig mit Solarstrom betrieben werden. Dies maximiert den Eigenverbrauch, reduziert die Stromkosten und erhöht die Effizienz des PV-Speichers erheblich.
Das steckt im EcoFlow STREAM Ultra:
- Dezentraler Ansatz: Batterien können flexibel im Haus platziert werden, z. B. in Küche, Wohnzimmer oder Waschraum.
- Direkte Nutzung: Integrierte Steckdosen mit bis zu 2300 Watt Leistung ermöglichen den direkten Betrieb von Geräten.
- Kapazität: Erweiterbar von 1,92 kWh bis 21 kWh, ideal für kleine bis große Haushalte.
- Umgehung der 800-Watt-Grenze: Strom wird direkt an Verbraucher geliefert, ohne Einspeisung ins Hausnetz.
- Maximale Leistung: Kann Geräte wie Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Elektroherde vollständig mit Solarstrom versorgen.
- KI-Energiemanagement: Intelligente Steuerung basierend auf Stromverbrauch und Wetterprognosen für maximalen Eigenverbrauch.
- Preis: 699 Euro
- Versandkosten: gratis
- EcoFlow STREAM Ultra: Bei Yuma entdecken*
Yuma: Bester Kundenservice
Yuma* ist ein erfahrener Anbieter im Bereich Balkonkraftwerke und zählt zu den Pionieren auf dem deutschen Markt. Gegründet in einer kleinen Gemeinde zwischen Köln und Düsseldorf, hat sich das Unternehmen durch innovative Technologien und einen erstklassigen Kundenservice einen hervorragenden Ruf erarbeitet - und gehört zu den Top-Anbietern auf dem deutschen Markt. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich in der Trustpilot-Bewertung wider: Yuma erreicht stolze 4,6 Sterne bei 10.369 Bewertungen (10/2025).
Besonders hervorzuheben ist die leicht verständliche Montage- und Bedienungsanleitung in deutscher Sprache, die den Einstieg in die eigene Stromerzeugung deutlich erleichtert. Mit langjähriger Erfahrung und einem klaren Fokus auf Qualität bietet Yuma zuverlässige Lösungen für die Energiewende im eigenen Zuhause – und das bei kostenlosem Versand.
Yuma: Zum Shop