Shampoo als Allzweckreiniger? Diese 6 Dinge kannst du im Haushalt mit Shampoo reinigen
Autor: Julia Scholl
Deutschland, Donnerstag, 01. Sept. 2022
Mal wieder kein Wollwaschmittel oder Spülmittel mehr? Kein Problem, greif doch einfach mal zu deinem Shampoo - das kann im Haushalt echte Wunder bewirken. Welche Dinge du mit normalem Haar-Shampoo richtig sauber bekommst und wann du es besser sein lassen solltest.
Lästige Schlieren auf dem Spiegel, das Waschbecken ist schon wieder eingestaubt und der Hund hat sich im Dreck gewälzt. Für jedes dieser Probleme man ein eigenes Putzmittel im Schrank stehen.
Doch das ist alles gar nicht nötig, denn die Allzweckwaffe Shampoo reinigt nicht nur die Haare, es kann auch im Haushalt ein nützlicher Helfer sein. In einigen Fällen ist es sogar besser, als das teure Reinigungsmittel.
Wollwaschmittel leer? Warum Shampoo eine gute Alternative ist
Wenn das Waschmittel mal wieder leer ist, kannst du gut auf gewöhnliches Shampoo zurückgreifen. Auch auf Reisen kannst du zum Beispiel deine Woll- oder Kaschmirstücke gut damit reinigen. Achte nur darauf, dass du nicht zu viel Shampoo in die Waschmaschine gibst, da es intensiv schäumt. Alternativ kannst du die Kleidungsstücke aber auch in der Badewanne oder im Waschbecken reinigen. Nur bei Seide solltest du vorsichtig sein, denn Pflegeprodukte enthalten zusätzliche Stoffe, die sich ablagern können und dem Stoff schaden können.
Video:
Oberflächen imprägnieren mit Shampoo
Zum Putzen von glatten Oberflächen ist Shampoo bestens geeignet. Metalloberflächen, Fliesen, Armaturen, Türen und Arbeitsflächen einfach mit einem Klecks Shampoo und warmen Wasser abwischen.
Der Vorteil: Das Shampoo imprägniert die Oberfläche und wirkt so gegen schnelle Neuverschmutzung, berichtet Chip.de. Aber Vorsicht! Achte vor der Anwendung darauf, auf welches Material du das Shampoo gibst. Auf Holz können unschöne Flecken entstehen.
Anti-Beschlag-Trick für den Spiegel
Du möchtest streifenfreie Spiegel? Dann solltest du ihn mal mit Shampoo reinigen, meint eine Nutzerin auf TikTok. Einfach mit einem Mikrofasertuch auftragen und abziehen.
Make-up-Pinsel und Schwamm von Kosmetik befreien
Häufig wird die Reinigung der die Kosmetik-Utensilien vergessen, dabei können diese zu richtigen Keimschleudern werden. Ein Bad in warmem Shampoo-Wasser löst Schmutz und Kosmetik-Rückstände. Gut eignet sich ein mildes Baby-Shampoo. Danach einfach auswaschen und die Pinsel am besten auf einem Handtuch trocknen lassen.