Druckartikel: Aldi testet komplett neues Verkaufskonzept - bald auch in Franken?

Aldi testet komplett neues Verkaufskonzept - bald auch in Franken?


Autor: Strahinja Bućan

Mühlheim, Mittwoch, 24. Juli 2024

In bestimmten Regionen wird das Einkaufen bei Aldi nun etwas bequemer - der Discounter testet an ausgewählten Standorten nämlich ein Click-and-Collect- sowie ein Liefersystem.
Aldi Süd startete Mitte Juli mit dem Test von drei Abhol-Automaten.


Aldi Süd will das Einkaufen bequemer, flexibler und kundenfreundlicher gestalten. Deshalb testet der Discounter derzeit zwei komplett neue Verkaufskonzepte - Click-and-Collect-Abholstationen sowie einen Lieferdienst. Bisher kommen aber nur ausgewählte Kunden in den Genuss des innovativen Angebots.

Seit Mitte Juli finden sich an drei Standorten in Deutschland Click-and-Collect-Abholstationen - zwei nahe der Konzernzentrale in Mühlheim und eine in Düsseldorf. Neu ist das System für den Einzelhändler jedoch nicht. "Aldi Süd führt seit jeher weltweit in unterschiedlichen Bereichen täglich Testläufe durch. Ein Beispiel kommt aus den USA, ein anderes aus GB, der Schweiz und nun auch Deutschland", so eine Unternehmenssprecherin gegenüber inFranken.de.

Click-and-Collect und Lieferdienst - Aldi testet neue Verkaufskonzepte

Kundinnen und Kunden können ihre Waren nach erfolgter Anmeldung über das eigens eingerichtete Portal "meinAldi" bequem zur Station ihrer Wahl bestellen und dort zum Wunschtermin abholen. Einen Aufschlag für den Service gibt es nicht - der Discounter verspricht Einkaufen weiterhin "zum Original Aldi Preis".

Ähnlich ist es beim Lieferservice, bei dem es bereits seit 2023 vereinzelte regional begrenzte Tests gibt und der nun ebenfalls in Düsseldorf und Mühlheim angelaufen ist. Auch da kann man über das "meinAldi"-Portal bestellen und sich den Einkauf nach Hause liefern lassen. Laut der Unternehmenssprecherin gibt es dabei keine Einschränkungen beim Sortiment - auch Frische- und Tiefkühlware kommt so bis an die Haustür.

Einen kleinen Haken gibt es beim Lieferservice jedoch: Derzeit muss man sich bei Interesse erstmal auf eine Warteliste setzen und anschließend freischalten lassen. "Das hat einen einfachen, aber wichtigen Grund: Wir wollen dir deine Lebensmittel nicht nur schnell und bequem, sondern auch möglichst nachhaltig liefern", erläutert Aldi auf seiner Unternehmens-Homepage - so sollen möglichst optimale Routen geplant werden.

Bisher sind die Konzept-Versuche regional auf Mühlheim und Düsseldorf begrenzt. Kann man schon bald eine Ausweitung auf Franken erwarten? Dazu kann Aldi Süd zu diesem Zeitpunkt noch keine Aussage treffen.