Druckartikel: Aldi, Lidl und Norma: Käse-Preise sinken plötzlich - Hier lassen sich bis zu 20 Prozent sparen

Aldi, Lidl und Norma: Käse-Preise sinken plötzlich - Hier lassen sich bis zu 20 Prozent sparen


Autor: Teresa Hirschberg

Deutschland, Dienstag, 25. April 2023

Seit rund einem Jahr jagt in den Supermärkten eine Preiserhöhung die nächste. Nun können sich Verbraucher aber über niedrigere Preise bei Milchprodukten freuen. Aber sind die Senkungen von Dauer? Lidl, Aldi und Co. äußern sich dazu.
Kunden dürfte an den Kühltheken auffallen, dass die Preise für Käse gesunken sind. Die Supermärkte erklären, was dahinter steckt.


Endlich gibt es mal gute Nachrichten aus den deutschen Supermärkten und Discountern: Statt erneuter Preissteigerungen kündigen nämlich derzeit mehrere Läden eine deutliche Senkung an. Von dem Kostenkracher betroffen ist das Käse-Sortiment. Lidl, Aldi und Co. liefern den Verbrauchern sogar eine genaue Übersicht, wie viel sich nun bei welchen Produkten einsparen lässt – und erklären auch, wie die kundenfreundlichen Preise möglich sind.

Die Einkaufskosten für Rohstoffe seien zuletzt gesunken, weshalb die Lebensmittelhändler die Preisvorteile nun an ihre Kundschaft weitergeben. Laut einer Mitteilung des Discounters Lidl handle es sich dabei nicht etwa um ein kurzzeitiges Sonderangebot, sondern um eine dauerhafte Preissenkung im Käse-Sortiment. Auch Kaufland zufolge, das wie Lidl zur Schwarz-Gruppe zählt, sei eine Entspannung auf den Rohstoffmärkten dafür ausschlaggebend.

Käse wird günstiger: nicht nur Lidl und Aldi senken die Preise

Doch damit sind die beiden Händler nicht die einzigen: Auch Aldi und Norma kündigten kürzlich an, mehrere Käsesorten zu verbilligen. Die neuen Preise gelten demnach ab sofort. Welche Artikel der Supermärkte und Discounter im Detail betroffen sind, wird im Folgenden aufgelistet.

Video:




Käsepreise bei Lidl:

  • Edamer in Scheiben: von 3,49 Euro auf 2,99 Euro (400 Gramm)
  • Gouda in Scheiben: von 3,49 Euro auf 2,99 Euro (400 Gramm)
  • Tilsiter Scheiben: von 3,49 Euro auf 2,99 Euro (400 Gramm)
  • Butterkäse in Scheiben: von 3,49 Euro auf 2,99 Euro (400 Gramm)
  • Käse-Singles: von 1,69 Euro auf 1,39 Euro (150 Gramm)
  • Gouda gerieben: von 2,59 Euro auf 2,19 Euro (250 Gramm)
  • Mozzarella gerieben: von 2,59 Euro auf 2,19 Euro (250 Gramm)
  • Emmentaler gerieben: von 2,59 Euro auf 2,19 Euro (250 Gramm)
  • Gratinkäse gerieben: von 2,59 Euro auf 2,19 Euro (250 Gramm)
  • Weißkäse in Salzlake: von 8,49 Euro auf 7,99 Euro (1,5 Kilogramm)

Käsepreise bei Kaufland:

Hier werden die Produkte der Eigenmarke K-Classic billiger. Goudascheiben in der 400-Gramm-Packung kosten dann beispielsweise anstelle von bisher 3,49 Euro nur noch 2,99 Euro.

Käsepreise bei Aldi:

  • Hofburger Reibekäse: von 2,59 Euro auf 2,19 Euro (250 Gramm; -15 Prozent)
  • Hofburger Gouda/Mozzarella gerieben: von 2,59 Euro auf 2,19 Euro (250 Gramm; -15 Prozent)
  • Hofburger Gouda/Tilsiter in Scheiben: von 3,49 Euro auf 2,99 Euro (400 Gramm; -14 Prozent)
  • Hofburger Käse-Aufschnitt: von 2,49 Euro auf 1,99 Euro (250 Gramm; -20 Prozent)
  • Hofburger Emmentaler in Scheiben: von 2,89 Euro auf 2,69 Euro (250 Gramm; -7 Prozent)
  • Hofburger Butterkäse/Edamer in Scheiben: von 3,49 Euro auf 2,99 Euro (400 Gramm; -14 Prozent)
  • Hofburger Emmentaler gerieben: von 2,59 Euro auf 2,19 Euro (250 Gramm; -15 Prozent)
  • Hofburger Gouda jung in Scheiben: von 2,49 Euro auf 1,99 Euro (250 Gramm; -20 Prozent)
  • Hofburger Maasdamer in Scheiben: von 2,99 Euro auf 2,49 Euro (300 Gramm; -17 Prozent)
  • Gut-Bio-Reibekäse: von 1,99 Euro auf 1,79 Euro (150 Gramm; -10 Prozent)
  • Lyttos-Snackwürfel: von 2,79 Euro auf 2,49 Euro (150 Gramm; -11 Prozent)

Käsepreise bei Norma:

  • Bio-Bergbauern-Käse Bio-Sonne: von 2,79 Euro auf 2,69 Euro (200 Gramm)
  • Leckerrom-Käseaufschnitt: von 2,49 Euro auf 1,99 Euro (250 Gramm)
  • Bayerischer Bio-Reibekäse Bio-Sonne: von 1,99 Euro auf 1,79 Euro (150 Gramm)
  • Leckerrom-Räucherscheiben: von 2,59 Euro auf 2,39 Euro (150 Gramm)
  • Leckerrom-Emmentaler in Scheiben (bayerisch): von 2,89 Euro auf 2,69 Euro (250 Gramm)
  • Leckerrom-Emmentaler in Scheiben: von 2,89 Euro auf 2,69 Euro (250 Gramm)
  • Leckerrom-Maasdamer in Scheiben: von 2,99 Euro auf 2,49 Euro (300 Gramm)
  • Leckerrom-Emmentaler am Stück (bayerisch): von 3,99 Euro auf 3,79 Euro (400 Gramm)
  • Leckerrom-Emmentaler am Stück: von 3,99 Euro auf 3,79 Euro (400 Gramm)
  • Leckerrom-Gouda jung am Stück: von 4,39 Euro auf 3,69 Euro (450 Gramm)
  • Nordländer Dünenkäse/Hansekäse: von 2,69 Euro auf 2,49 Euro (200 Gramm)

Wer jetzt vorhat, möglichst viel Käse zuhause zu bunkern, solange die Preise niedrig sind, sollte sich zuerst zur Haltbarkeit informieren: Wie lange sind verschiedene Käsesorten tatsächlich genießbar?